Tagung zur Sicherheit in Schulen in Hannover – Oberbürgermeister übernimmt Schirmherrschaft (FOTO)

Tagung zur Sicherheit in Schulen in Hannover – Oberbürgermeister übernimmt Schirmherrschaft (FOTO)

Nach Aussage der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) müssen sich Schulträger zunehmend den komplexen Herausforderungen zum Schutz von Menschen und Gebäuden vor Brand, Sturm, Einbruch und Diebstahl bis hin zum Amokfall stellen. Zur Diskussion praxiserprobter Umsetzungsstrategien bietet die DGWZ-Fachtagung Sicherheit in Bildungseinrichtungen am 13. September 2018 in Hannover erstmalig ein Forum für Fachplaner, Vertreter […]

WIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am gestrigen 30. August ihre zweite großvolumige Euro Benchmark-Anleihe in diesem Jahr im Volumen von 500 Mio. Euro erfolgreich an den Markt gebracht (ISIN: DE000A2DAF77). Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünfzehn Jahren und eine jährliche Verzinsung von 1,25 Prozent. Mit mehr als 830 Mio. Euro war das […]

Thomas Jung: Den Beamten fehlt das Geld, mir die Worte (FOTO)

Thomas Jung: Den Beamten fehlt das Geld, mir die Worte (FOTO)

Das Land Brandenburg schuldet den 600 Beamten der Bereitschaftspolizei mehr als eine Viertelmillion Euro. Es geht um die seit 1. Januar 2018 eingeführte Erschwerniszulage in Höhe von 60 Euro pro Monat für Bereitschaftspolizisten. Angeblich gab es eine Panne im Finanz-Ressort. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag, Thomas Jung, meint dazu: „Während sich der […]

Digitale Prioritätenliste: Öffentliche Verwaltungen investieren in E-Akte und Open Government

Onlinezugangsgesetz, digitales Bürgerportal, E-Government-Gesetz: Die Agenda der Anforderungen an die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen ist lang. Abseits des Dauerthemas IT-Sicherheit beschäftigt die Behörden vor allem die Umsetzung der E-Akte. Darüber hinaus stehen Open- und Mobile-Government-Projekte weit oben auf der digitalen Prioritätenliste. Das zeigt die Studie „Branchenkompass Public Services 2018″ von Sopra Steria Consulting in Zusammenarbeit […]

Landkreis Börde startete mit Spatenstich eines der größten Glasfaserprojekte Sachsen-Anhalts

Die ARGE Breitband in Sachsen-Anhalt ist ein gutes Beispiel für das Erfolgsprinzip des kommunalen Engagements in Verbindung mit Weitblick, Fokussierung auf Zukunftstechnologien und Kooperation. Denn es geht um nachhaltige Breitbandstrategien. Mit einem gemeinsamen Spatenstich für die acht kommunalen Breitbandprojekte starteten am 28. August die Städte und Gemeinden Oebisfelde-Weferlingen, Verbandsgemeinde Flechtingen, Verbandsgemeinde Elbe-Heide, Niedere Börde, Barleben, […]

phoenix ländersache: Helge Fuhst im Gespräch mit Manuela Schwesig – Sonntag, 26. August 2018, 13:00 Uhr

In dieser Ausgabe von „phoenix ländersache“ steht Mecklenburg-Vorpommern und dessen Regierungschefin Manuela Schwesig im Mittelpunkt. In dem einstündigen Gesprächsformat befragt Helge Fuhst die Ministerpräsidentin zu aktuellen politischen Themen ihres Bundeslandes und zu ihrer Rolle im föderalen System. Ebenfalls im Blickpunkt: die SPD-Regierungschefin selbst mit ihrem persönlichen und politischen Werdegang. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / […]

MDR: Leer stehende Flüchtlingsheime kosten Steuerzahler Millionen Euro

In Mitteldeutschland zahlen Bund, Länder und Kommunen Millionen Euro für leere Flüchtlingsheime. Das berichtete das MDR-Magazin „Umschau“ in seiner aktuellen Ausgabe (21.08.). Einige Objekte sind seit Fertigstellung ungenutzt. Allein die vier Flüchtlingsunterkünfte in Dresden, Leipzig und Erfurt, über die das Magazin berichtet, schlagen mit Investitionssummen von insgesamt knapp 22 Millionen Euro zu Buche. Hinzu kommen […]

Pakt gegen die Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst geschlossen (FOTO)

Pakt gegen die Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst geschlossen (FOTO)

„Wir müssen alles Erdenkliche tun, um der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes Hessens zu begegnen“ begründete Heini Schmitt, hessischer Landesbundsvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion am Dienstag in Wiesbaden eine Aktion des dbb Hessen. Auf Betreiben des dbb Hessen schlossen die Sprecher*innen der fünf Landtagsfraktionen im Beisein von Staatsminister Beuth mit dem dbb […]

Auf dem Weg zur Digitalen Verwaltung – DNS:NET schließt zahlreiche kommunale Verwaltungen und Rathäuser ans Glasfasernetz an

Im Zuge des Breitbandausbaus in den Kommunen ist es folgerichtig, dass immer mehr Verwaltungen die alte Infrastruktur ablösen und sich bei ihren Entscheidungen auf die zukunftssichere Glasfasertechnologie konzentrieren. Die DNS:NET setzt dabei auf detaillierte Abstimmung seitens der Projektteams mit Bauämtern, IT-Verantwortlichen und den Bürgermeistern vor Ort. Dabei wird im Vorfeld zusammen mit allen Beteiligten und […]

Öffentlicher Sektor: IT-Sicherheit wichtigste Herausforderung

Die Sicherheit von IT-Infrastrukturen und Daten entwickelt sich in der öffentlichen Verwaltung zur zentralen Herausforderung der kommenden Jahre. Das sagen 95 Prozent der Entscheider aus 100 deutschen Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen. 53 Prozent sehen die eigenen Abläufe und Systeme bereits gut aufgestellt, um auch künftige Cyberrisiken in den Griff zu bekommen sowie die Anforderungen des […]