Auch 8 Jahre nachdem die Stadt Langenfeld in
NRW durch das Erreichen der Schuldenfreiheit bundesweite Berühmtheit
erlangte, punktet die immer noch schuldenfreie
60.000-Einwohner-Kommune im Rheinland nicht nur weiterhin durch die
finanzpolitische Vorreiter-Rolle in der Republik, sondern mehr denn
je durch ein auf Unternehmen, Familien und Menschen aller
Generationen abgestimmtes Gesamt-Arrangement, das nun überregional im
Rahmen einer Standortmarketingkampagne hervorgehoben wird.
Thomas Knollmann (44) ist seit dem 01.08.2015
stellvertretender Abteilungsleiter Kommunikation beim Verband
kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin. Er berichtet in dieser
Position an den Geschäftsführer Kommunikation Carsten Wagner.
"Es freut mich, dass wir mit Thomas Knollmann einen ausgewiesenen
Kommunikations-Experten für den Spitzenverband der kommunalen
Wirtschaft gewinnen konnten. Aus seiner Zeit bei Siemens und seiner
Zeit als Berater ist er mit den Themen de
In der Berliner Verwaltung gibt es nach
Informationen der rbb-Abendschau eine neue IT-Sicherheitslücke.
320 Server, davon die meisten in den Senatsverwaltungen, laufen
noch mit dem Betriebssystem Windows Server 2003, obwohl Microsoft den
Support vor gut zwei Wochen eingestellt hat und keine
Sicherheitsupdates mehr liefert. Das geht aus der Antwort auf eine
noch unveröffentlichte Anfrage der Grünen an den Senat hervor, die
der Abendschau am Donnerstag vorlag. Unklar ist, w
In diesem Jahr muss in Brandenburg mit 18.000
Asylbewerbern gerechnet werden. Das sagte der Geschäftsführer des
Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, Karl-Ludwig Böttcher, am
Donnerstag im rbb-Inforadio. Böttcher forderte die Politik auf, diese
Hochrechnung zur Grundlage weiterer Planungen zu machen:
"Wenn man sich die Nachrichten der letzten Tage anschaut, wie die
Flüchtlingsströme zunehmen und dann auch betrachtet, woher sie
zunehmen, dann mus
(Köln-Rodenkirchen) Der parteilose Bezirksvertreter Torsten Ilg lehnt in einer aktuellen Pressemitteilung eine Massenunterkunft für Flüchtlinge in Bayenthal ab. Presseberichten zufolge hatte zuvor Stadtdirektor Guido Kahlen (66, SPD) als mögliche Ausweichflächen für eine Zeltstadt am Fühlinger See, auch das Gelände „Domgärten“, an der Alteburger Straße ins Gespräch gebracht.
Bei Stadtwerken und Energieversorgern steigt die Bedeutung von
digitalen Beschaffungslösungen. In einer aktuellen Studie* gaben 37
Prozent der befragten Unternehmen an, bereits Online-Lösungen ihres
Energielieferanten zu nutzen – und das, obwohl diese Angebote erst
seit kurzem im Markt sind. Hoch im Kurs standen insbesondere
Marktinformationen, Möglichkeiten zum Online-Einkauf sowie aktuelle
Kurse.
– Deutschland rechnet in diesem Jahr mit 450.000 Asylanträgen.
– DiamondModule kann jeden Monat Wohnraum für 1.100 Asylsuchende
bereitstellen
– Modulbauweise erlaubt schnellen Aufbau – und spätere Verwendung
zu anderen Zwecken
Länder, Kreise und Städte in Deutschland schlagen Alarm: Sie
fühlen sich kaum noch in der Lage, den Flüchtlingsansturm
menschenwürdig unterzubringen. "Wir fürchten, dass wir das nicht in
den Gr
Die Oberbürgermeisterin
von Brandenburg an der Havel, Dietlind Tiemann (CDU), hat entsetzt
auf den Brandanschlag auf eine Flüchtlingsfamilie in der Stadt
reagiert. Der Vorfall werde sehr ernst genommen, sagte Tiemann am
Montag im rbb-Inforadio: "Ich bin sehr traurig darüber, und
sicherlich viele Brandenburgerinnen und Brandenburger mit mir auch,
dass so etwas in unserer Stadt passiert. In dem Fall ist die Familie
schon über drei Jahre in unserer Stadt. Umso schlim
Finanzminister Görke denkt über die Einführung
eines beitragsfreien letzten Kita-Jahres in Brandenburg nach.
Finanziert werden soll es mit Mitteln des Bundes. Weil das
Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld für verfassungswidrig
erklärt habe, seien jetzt 900 Millionen Euro frei, so Görke.
Nun könne man darüber nachdenken, "mit diesem zusätzlichen Geld
das Vorschuljahr elternbeitragsfrei zu gestalten", sagte der
Finanzminist