ZDF in Husum: Zehnte Auflage des ZDF-Bürgerprojekts (FOTO)

ZDF in Husum: Zehnte Auflage des ZDF-Bürgerprojekts (FOTO)

Wie bunt zeigt sich Theodor Storms „Graue Stadt am Meer“ heute? Was prägt das Leben in Husum? Welche Themen treiben die Einwohner dieser Kreisstadt nahe der dänischen Grenze um? Ein ZDF-Team ist vom 2. bis zum 28. März 2020 in Husum präsent und nimmt über vier Wochen am Leben im wirtschaftlichen und touristischen Zentrum Nordfrieslands […]

Oberbürgermeister Belit Onay Bilanz und Ausblick nach 100 Tagen Amtszeit (FOTO)

Oberbürgermeister Belit Onay Bilanz und Ausblick nach 100 Tagen Amtszeit (FOTO)

Oberbürgermeister Belit Onay ist am Sonntag (1. März) 100 Tage im Amt. In einer ersten Bilanz und einem Ausblick hat Onay drei Aspekte benannt, die den Beginn seiner Amtszeit bestimmt haben und die er in Zukunft weiterverfolgen wird. „Die Menschen in der Stadt und in der Verwaltung sind Expert*innen für das Zusammenleben in Hannover. Ihnen […]

Fiberdays20: TÜV Rheinland zeigt Lösungen für digitalen Umbau von Kommunen / 5. – 6. März in Wiesbaden / Digitale Lösungen für Städte und Gemeinden / Smart City Challenge für Digitalisierungskonzepte (FOTO)

Fiberdays20: TÜV Rheinland zeigt Lösungen für digitalen Umbau von Kommunen / 5. – 6. März in Wiesbaden / Digitale Lösungen für Städte und Gemeinden / Smart City Challenge für Digitalisierungskonzepte (FOTO)

TÜV Rheinland zeigt auf den Fiberdays20 am 5. und 6. März 2020 in Wiesbaden, wie Städte und Gemeinden den digitalen Umbau gestalten können. Auf der Glasfasermesse des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) befindet sich der weltweit tätige Prüfdienstleister in Halle Süd auf der Ausstellungsfläche der Smart City Plaza. Dort finden Messebesucher Lösungen für die Digitalisierungsstrategie von Städten […]

Deutsche Umwelthilfe startet kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“

Suche nach wegweisenden Konzepten und Vorreitern für eine bestmögliche Erfassung von Wert- und Schadstoffen bei kommunalen Sammelstellen – Kommunales Engagement für mehr Klima- und Ressourcenschutz soll geehrt und flächendeckende Verbesserungen angestoßen werden – Service, Information und Umsetzung der Abfallhierarchie sind Leitlinien für umweltfreundlichen Wertstoffhof – RAL-Gütezeichen 950 bietet Orientierung für neue Wege der Wertstoffsammlung Die […]

Große Bäume braucht die Stadt! Nachpflanzungen im urbanen Raum (FOTO)

Große Bäume braucht die Stadt! Nachpflanzungen im urbanen Raum (FOTO)

Der Herbst und frostfreie Wochen im Winter sind die besten Zeiten, um alte und kranke Bäume zu ersetzen. Meist fällt jetzt genügend Niederschlag und die Bäume haben vor dem Frühjahrsaustrieb Zeit, ihre Wurzeln am neuen Standort gut zu verankern. Vor allem für Nachpflanzungen im urbanen Raum sind große Bäume wesentlich besser als kleine. Die größeren […]

rbb-exklusiv: Geisel: Berlin muss beim Katastrophenschutz noch nachbessern

Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hält den Katastrophenschutz in der Hauptstadt noch nicht für ausreichend. Der 31-stündige Stromausfall in Köpenick vor einem Jahr sei ein Warnschuss gewesen, sagte er am Mittwoch im Inforadio vom rbb. „Wir sind momentan dabei, ein neues Katastrophenschutzgesetz zu beschließen, das werden wir dieses Jahr noch tun“, sagte Geisel. Ziel sei […]

Der Sozialhaushalt frisst die von den Gemeinden aufgebrachte Kreisumlage komplett!

Es ist verständlich, wenn Kommunen die an ihren jeweiligen Kreis abzutretende Kreisumlage als eine Art ungeliebte Steuerpflicht aus eigenem, sauer verdientem Vermögen betrachten – doch geht es ihnen da wie den Bürgern. Laut Grundgesetz Art. 106 setzen sich die Einnahmen der Gemeinden aus Grundsteuer, Gewerbesteuer, örtlichen Verbrauchs- und Aufwandsteuern, sowie einem vom Land durchgereichten Anteil […]

Kommunal- und Regionalpolitiker: Mit der Konferenz zur Zukunft Europas können die Bürger die Europäische Union verändern (FOTO)

Kommunal- und Regionalpolitiker: Mit der Konferenz zur Zukunft Europas können die Bürger die Europäische Union verändern (FOTO)

In einer Debatte mit Dubravka Suica, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und zuständig für Demokratie und Demografie, forderten die Mitglieder des Ausschusses der Regionen (AdR) eine offene, inklusive und demokratische Konsultation, bei der alle Bürgerinnen und Bürger in allen Regionen und Städten gehört werden. Mit dabei die Niedersächsische Ministerin Birgit Honé, der Nordrheinfestfäischer Staatssekretär Mark Speich […]

Immer mehr Staatsdiener #angegriffen: dbb fordert bundesweites Melderegister

Geschlagen, bespuckt oder mit dem Messer attackiert – für Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind solche Vorfälle keine Seltenheit mehr. dbb Chef Ulrich Silberbach wirbt für eine stärkere Sensibilisierung von Politik und Gesellschaft. Leipzig, 31. Januar 2020: Ein Mann greift eine Krankenschwester der Leipziger Uniklinik mit einem Messer an und verletzt sie lebensbedrohlich. Zwei Tage später, […]

PIRATEN: Offener Brief zur Lage desöffentlichen Personennahverkehrs

Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat am 10./11. Februar 2020 einen offenen Brief an Gemeinden, Städte, Landtagsfraktionen und die Landesregierung geschickt mit der dringlichen Bitte die Situation im ÖPNV schnell zu verbessern. Der Brief im Wortlaut: Sehr geehrte Gemeindevertreter*innen, sehr geehrte Bürgermeister*innen, sehr geehrte Landtagsabgeordnete, sehr geehrte Landesregierung, liebe Mitleser, Pendler, Familien, Schülerinnen und Schüler und noch […]