Studie: Klein- und Mittelstädte punkten bei der Digitalisierung

+++ Neue Smart-City-Studie +++ 400 Kommunen mit über 30.000 Einwohnern im Test +++ Digitale Fortschritte, aber hoher Nachholbedarf Deutschlands Klein- und Mittelstädte werden smarter. Die meisten haben aber einen hohen Nachholbedarf. Das geht aus der aktuellen Studie der Unternehmensberatung Haselhorst Associates zum Thema Smart City hervor, die das Wirtschaftsmagazin BILANZ am Samstag exklusiv veröffentlicht hat. […]

30 Jahre Mauerfall: Jubiläumsfeier in Berlin live im ZDF (FOTO)

30 Jahre Mauerfall: Jubiläumsfeier in Berlin live im ZDF (FOTO)

Am Jubiläumstag des Mauerfalls vor 30 Jahren überträgt das ZDF live die Feierlichkeiten am Brandenburger Tor – in einer großen Bühnenshow wird dort an die Ereignisse von 1989/90 erinnert. Am Samstag, 9. November 2019, um 18.00 Uhr begrüßt ZDF-Moderatorin Antje Pieper die Zuschauer zu dieser Live-Sendung, die in zwei Teilen bis 20.15 Uhr im ZDF […]

Deutsches Kinderhilfswerk: Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland deutlich intensivieren

Bund, Länder und Kommunen müssen nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland deutlich intensivieren. Eine aktuelle Auswertung der Armutsgefährdungsquoten zeigt, dass die Armut unter Kindern in allen Bundesländern höher, teils sogar wesentlich höher ist als die Armut unter Erwachsenen. Bei der Betrachtung der Quoten im Verlauf der letzten zehn […]

Private Wachdienste – Sicherheit nur noch für reiche Kommunen? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, Do., 31.10.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)

Gibt es Sicherheit nur noch bei vollen Kommunenkassen? Über das Thema am Beispiel Selters berichtet das landespolitische Magazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 31. Oktober 2019, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Abgebrannte Parkbänke, nächtliche Ruhestörung, weggeworfener Müll – und oft keine Polizeistreife weit und breit. Seit August hat die kleine Stadt Selters im Westerwald einen […]

Rehberg: Steuermehreinnahmen für Digitalfonds verwenden

Keine weitere Entlastung der Länder und Kommunen Der Arbeitskreis Steuerschätzungen hat heute seine aktuelle Prognose vorgelegt. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg: „Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag wird sich dafür einsetzen, die Steuermehreinnahmen dieses Jahres vollständig für den Digitalfonds zu verwenden. Hier wird das Geld am dringendsten gebraucht, um zügig die Schulen […]

Imagefilm aus Ulm: Nazis – (K)Ein Teil der Gesellschaft

Ein Arzt behandelt das Kind eines bekennenden Nazis, dieser trägt eine „schwarze Sonne“ im Nacken. Der Arzt zeigt sich empathisch der seelischen Belastung des Vaters gegenüber. Der Vater und sein Kind verlassen das Krankenhaus. So simpel sind die Rahmenbedingungen, die die Stadt Ulm in einer ersten Reaktion als „Mutige Auseinandersetzung mit einem tabuisierten Thema“ bezeichnet. […]

TEAG beteiligt sich an eness GmbH: Strategischer Partner soll weiteres Wachstum des Thüga Start-ups unterstützen

Die TEAG Thüringer Energie AG, Erfurt, beteiligt sich mit 50,1 Prozent an der eness GmbH, einem erfolgreichen Start-up aus der Thüga-Gruppe. Die Thüga Aktiengesellschaft wird weiterhin mit 49,9 Prozent beteiligt bleiben. Die im Jahr 2013 gegründete eness GmbH, München, vertreibt unter der Marke „daheim.“ Photovoltaikanlagen mit oder ohne Stromspeicher und entwickelt innovative Produkte im Bereich […]

Neues Forschungsprojekt für die Verkehrs- und Infrastrukturplanung gestartet

Am 12. September trafen sich alle Beteiligten des Forschungsprojekts AktMel zum Kickoff in den Räumlichkeiten der Bayreuther Geschäftsstelle der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). Das Projekt hat zum Ziel, im Zeitraum von September 2019 bis August 2021 eine Online-Schnittstelle für anonymisierte, geocodierte Einwohnerdaten bereitzustellen, die öffentliche Stellen nutzen können. Diese Datenbasis soll künftig […]

rbb exklusiv: Bezirksbürgermeisterin Herrmann kündigt neuen Drogen-Konsumraum am Kottbusser Tor in Berlin an

Sperrfrist: 25.10.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin, Monika Herrmann (Bündnis90/Die Grünen) hat angekündigt, gezielter gegen Drogenkonsum im öffentlichen Raum vorzugehen. Im Sommer 2020 soll am Kottbusser Tor ein Zentrum für Alkohol- und Heroinabhängige mit einem Konsumraum eröffnen, erklärte […]

Smart Country Convention schlägt Brücke zwischen Behörden und Digitalwirtschaft (FOTO)

Smart Country Convention schlägt Brücke zwischen Behörden und Digitalwirtschaft (FOTO)

– 12.700 Teilnehmer, 150 Aussteller und über 400 Sprecher auf 4 Bühnen – Nächste Smart Country Convention findet vom 27.-29. Oktober 2020 statt Mit 12.700 Teilnehmern, 150 Ausstellern und 400 Sprechern verzeichnet die zweite Smart Country Convention nach drei Tagen neue Rekorde. Die Kongressmesse rund um die digitale Verwaltung, Smart City und Smart Region erweiterte […]