Die Piratenpartei Baden-Württemberg konnte bei der vergangenen Kommunalwahl einige Mandate verteidigen und in Welzheim, Ulm und Backnang zum ersten Mal in den Gemeinderat einziehen. „Es ist überwältigend, es freut mich so sehr, dass wir den Welzheimer Bürgern eine Alternative bieten können“, kommentiert Spitzenkandidat Philip Köngeter das Welzheimer Ergebnis von 8,1%, das für 2 Sitze im […]
Mehr als 350 Milliarden Euro geben Deutschlands Verwaltungen jährlich für Materialien und Dienstleistungen aus. In dieser Summe steckt viel Potenzial für nachhaltige Beschaffung. Am Samstag, 1. Juni 2019, 17.35 Uhr, berichtet „plan b“ im ZDF über „Kommune mit Köpfchen – Wie die öffentliche Hand nachhaltig einkauft“. In Wien wird nachhaltiges Wirtschaften seit über 20 Jahren […]
– Studie bestätigt Ansatz des KfW-Förderprogramms für integrierte Konzepte der energetischen Stadtsanierung – Bündelung von energetischen Sanierungsmaßnahmen auf Stadtteilebene verspricht höhere Einsparpotenziale – Von 2012 bis 2017 rund tausend Quartierskonzepte und Sanierungsmanagements mit Zuschüssen von 56 Mio. EUR gefördert Die Kommunen in Deutschland können ihren Beitrag zum Klimaschutz erhöhen, wenn mehrere Maßnahmen der energetischen Sanierung […]
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat vier Klagen von Eltern gegen kommunale Kita-Satzungen zurückgewiesen. Die Eltern wendeten sich gegen die aus ihrer Sicht zu hohen und intransparenten Kosten. Dazu die sozialpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Birgit Bessin: „Das Urteil ist angesichts der nachvollziehbaren Argumente der Kläger sehr bedauerlich. Es erinnert aber auch daran, dass der […]
Unmittelbar vor den Toren Berlins liegt die 12.000 Einwohner Stadt Velten. Die Stadt erlebt einen Aufschwung infolge der guten wirtschaftlichen Entwicklung ortsansässiger Unternehmen. Aber auch durch den immensen Zuzug nach Berlin drängen seit Jahren immer mehr Menschen in den Umkreis. So gibt es in Velten heute quasi keine freien Wohnungen mehr. Im Mai wurden auf […]
Integration gestaltet sich als ein mittel- und langfristiger Prozess des Miteinanders vor Ort. Zugänge und ein Aufeinanderzugehen sind für den Erfolg dabei entscheidende Faktoren. Seit 15 Jahren engagieren sich – überwiegend Frauen – in kommunalen Stadtteilmütter-, Lotsinnen- und Mittlerinnenprojekten, um Ankommenden und Angekommenen den Zugang zu öffentlichen oder privaten Beratungs- und Hilfeleistungen zu erleichtern und […]
„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin des SWR, Donnerstag, 23. Mai 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Moderation Stephanie Haiber. Der neue Bußgeldkatalog des Landes ermöglicht es den Kommunen, Strafen für weggeworfene Zigarettenkippen, Kaugummis und Kaffeebecher zu erheben. In Stuttgart beträgt das Bußgeld hierfür beispielsweise rund 100 Euro. Um Müllsünder auf frischer Tat […]
Am 8. Juni 2019 feiert die Stadtwerke-Kooperation Trianel aus Aachen ihr 20-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr steht unter der Überschrift: Märkte. Menschen. Energie. „Als Kind der Liberalisierung hat sich Trianel zu einem der größten unabhängigen kommunalen Handels- und Beschaffungshäuser entwickelt und steht seit 20 Jahren für den Energiemarkt ein. Möglich gemacht haben unsere Wachstumsgeschichte vor allem […]
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstreicht mit Blick auf ein Gelingen der Energiewende die Bedeutung von Biogas als wichtigster erneuerbarer Energiequelle, die direkt speicherbar ist. Damit könne sie wesentlich zur Deckung des Strombedarfs beitragen, wenn weder Wind noch Sonne Energie lieferten. Um ihrer Rolle gerecht werden zu können, müssten Biogasanlagen jedoch langfristig nachhaltiger und flexibler […]
Der von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. initiierte Aktionsrat Bildung untersucht in seinem neuen Jahresgutachten die Zusammenhänge zwischen Wohnort und Bildung. In diesem entkräftet er weitverbreitete Mythen zum Stadt-Land-Gegensatz, zum Beispiel, dass die Bevölkerung auf dem Land weniger bildungsaffin oder die Schule auf dem Land nicht am Puls der Zeit sei. […]