Für Hausbesitzer ist die staatliche Förderung für den Heizungstausch (BEG) aktuell einer der ausschlaggebenden Gründe für den Wechsel von einer Gas- oder Ölheizung hin zur umweltfreundlichen Wärmepumpe. Zu dem Ergebnis kommt eine neue Umfrage des Meinungs- und Marktforschungsinstitutes forsa im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe. "Vor dem Hintergrund ist es eine gute Nachricht, dass die neue Bundesregierung die BEG-Förderung wohl vorerst aufre
Instagram erfreut sich trotz aller Konkurrenz anderer Kanäle nach wie vor größter Beliebtheit. Hier teilen Unternehmen, Marken und Persönlichkeiten kurzweilige Momente mit ihrer Community. Doch Aufmerksamkeit ist ein rares Gut im Internet, und längst nicht alle Auftritte zeigen die erhofften Resultate. Niklas Fischer erklärt, wie Sie es schaffen, die Blicke der Userinnen und User auf sich zu lenken und die Möglichkeiten von Instagram optimal für sich zu n
"Die Pflegebranche leidet unter einem gravierenden Fachkräftemangel, der sich demografisch weiter zuspitzt. Schon heute würde die Pflegebranche ohne ausländische Pflegekräfte kollabieren, denn fast jede vierte Pflegekraft im Altenheim hat eine andere Staatsangehörigkeit. Die Bundesagentur hat zudem allein im vergangenen Jahr 7.700 Weiterbildungen in der Pflege neu gefördert", sagt Vanessa Ahuja, Vorständin Internationales der Bundesagentur für Ar
Gesunde und nährstoffreiche Ernährung – wichtiger Wegbegleiter bei der Genesung nach einer Krebserkrankung
Die deutsche Geflügelwirtschaft engagiert sich 2025 erstmals als Ernährungspartner der YES!CON, Deutschlands größter Krebs-Convention. Die von der YES!CON-Community ins Leben gerufene Veranstaltung bringt Betroffene, Angehörige, Fachleute und Unterstützer:innen zusammen – mit dem Ziel, Krebs zu enttabuisieren, Wissen zu teilen und neue Perspektiven
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dabei werden die meisten Pflegebedürftigen zu Hause überwiegend von Angehörigen versorgt. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai weist die Deutsche Rentenversicherung Bund darauf hin, dass man sein privates Engagement in der häuslichen Pflege bei der Rente anrechnen lassen kann.
In Deutschland waren im Dezember 2023 knapp 5,7 Millionen Menschen
Viele Freelancer:innen sind selbständig aus Überzeugung, haben allerdings starke Sorgen mit Blick auf die generelle wirtschaftliche Situation – mit Auswirkungen für die eigene Auftragslage – und das Thema Altersarmut. Das geht aus den Ergebnissen der diesjährigen Randstad Arbeitsleben Studie (https://www.randstad.de/hr-portal/personalmanagement/randstad-arbeitsleben-studie/) hervor:
– Über 80 % der Freelancer:innen sind zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrer selbsts
Weißer Rauch schon kurz nach 18 Uhr am zweiten Tag des Konklaves: Schon mit dieser außerordentlich schnellen Entscheidung bereits im vierten Wahlgang haben die Kardinäle der katholischen Kirche ihren unbedingten Willen zum Zusammenhalt bekundet. "In diesem einen", nämlich in Christus, seien "die Vielen eins", das war der bisherige bischöfliche Wahlspruch von Robert Francis Kardinal Prevost, dem neuen Papst Leo XIV.
Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat der Deutschen Bischofskonferenz und den römisch-katholischen Christinnen und Christen in Deutschland zur Wahl von Papst Leo XIV. gratuliert. Den Glückwunsch sprach die Ratsvorsitzende nach der Wahl des neuen Papstes am heutigen Donnerstag aus.
„Ich wünsche Papst Leo XIV. Gottes reichen Segen und täglich aufs Neue alle Geistesgegenwart, die das Vertrauen in die Kirche und ihren w