Autobiografische Erzählung: Leben passiert einfach (Autorin aus Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz / Autorin lebt in Kärnten)

In Ihrem Buch ?Leben passiert einfach? von Rebecca Meier geht es nicht nur um 540 äußerst attraktive Reiseziele in Europa oder Südamerika, die sie in ihrer Zeit als gelernte Hotelfachfrau absolvieren konnte, sondern auch um die ganze Faszination und Freude dieser schönen Welt. So gesehen, entstand eine sehr gelungene Hommage ans Leben einerseits und ein wirkliches Lesevergnügen andererseits.
Geschildert werden ihre beruflichen Anfänge, das turbulente Leben

Weiß: Voller sozialer Schutz für Absolventen integrierter Studiengänge

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf
eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches
Sozialgesetzbuch beschlossen. In diesem ist u.a. eine Änderung
enthalten, nach der Absolventen von praxisintegrierten dualen
Studiengängen sozialversicherungsrechtlich wieder wie Berufstätige
behandelt werden sollen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Es ist sachgerecht, dass Teilnehmer

Bundesregierung beschließt Visa-Warndateigesetz

Die Bundesregierung hat am Mittwoch den vom Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung einer Visa-Warndatei und zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes beschlossen. Der Gesetzentwurf setzt die am 13. April 2011 von der Bundesregierung beschlossenen Eckpunkte für ein Visa-Warndateigesetz sowie für ein Verfahren für einen mittelbaren Abgleich von bestimmten Daten aus Visumverfahren für Sicherheitszwecke um. "Das

Linkspartei-Politiker Brie hält SPD-Mitgliederwerbung für aussichtslos

Der Linkspartei-Politiker André Brie hält das Angebot des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel an Vertreter des Reformflügels, in die Partei einzutreten, für aussichtslos. "Ich habe große Achtung vor der SPD", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Aber meine Partei ist die Linke. Denn meine Überzeugungen sind wirklich demokratisch-sozialistisch. Und die finde ich bei der SPD nicht." Brie fügte hinzu: "Sta

SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz kritisiert Benzin-Rationierung bei der Bundespolizei

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat die Rationierung von Benzin bei der Bundespolizei kritisiert und will sie im Innenausschuss des Bundestages zur Sprache bringen. "Gegen Sparbemühungen habe ich nichts, aber die Funktionsfähigkeit der Bundespolizei darf dadurch nicht beeinträchtigt werden", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Wir werden der Sache nachgehen und dazu im Innenausschu

Mitteldeutsche Zeitung: SPD-Mitgliederwerbung
Linkspolitiker Brie: Gabriels Angebot ist aussichtslos

Der Linkspartei-Politiker André Brie hält das
Angebot des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel an Vertreter des
Reformflügels, in die Partei einzutreten, für aussichtlos. "Ich habe
große Achtung vor der SPD", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Aber meine Partei
ist die Linke. Denn meine Überzeugungen sind wirklich
demokratisch-sozialistisch. Und die finde ich bei der SPD nicht."
Bri

Minister Henry Tesch besucht das Dokumentationszentrum der Stiftung Topographie des Terrors in Berlin

Kultusminister Henry Tesch folgte der Einladung des Geschäftsführenden Direktors der Stiftung Topographie des Terrors, Prof. Dr. Andreas Nachama, nach Berlin. Die Stiftung hat neben ihrer Arbeit in der Hauptstadt auch den Auftrag, Länder und Bund in allen einschlägigen Angelegenheiten zu beraten.
Minister Tesch informierte sich in der Dauerausstellung des Dokumentations- und Begegnungszentrum über die Arbeit der Stiftung Topographie des Terrors und betonte: &quo

Solarverband kritisiert FDP-Generalsekretär Lindner / Weitere Beschleunigung der Förderkürzung untragbar

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)
kritisiert die jüngsten Äußerungen des FDP-Generalsekretärs Christian
Lindner zum Solarstrom in scharfer Form. Lindner hatte gefordert, die
Installation von Solarstromanlagen in Deutschland durch eine weitere
Kürzung der Förderung zu bremsen. "Für die Branche ist dieser Vorstoß
untragbar. Wenn Herr Lindner es mit der Energiewende ernst meint, ist
dies ein vollkommen falsches Signal", sagte G&

PEH Wertpapier AG – Sonderprüfungen und Austausch des Aufsichtsrats beabsichtigt

Die ARBB Gruppe gehört mit einer Beteiligung von ca.
3% zu den grösseren Aktionären der PEH Wertpapier AG ("PEH", ISIN
DE0006201403). Angesichts der seit Jahren schwachen Wertentwicklung
der PEH-Aktie, der mangelnden Transparenz sowie der nicht
nachvollziehbaren Strategieschwenks des Vorstands im Zusammenhang mit
dem Verkauf des Privatkundengeschäfts im Jahr 2010 hat sich die ARBB
AG, Zug, Schweiz, entschlossen, Massnahmen zum Schutz ihrer
Beteiligungsinteress

Zeitung: Töpfer-Kommission verwässert Bericht über Atomausstieg

Der mit Spannung erwartete Abschlussbericht der Ethikkommission zum Atomausstieg fällt womöglich deutlich weniger klar aus als der Entwurf, der vor rund zwei Wochen an die Öffentlichkeit durchgestochen wurde. Das berichtet die "Zeit" unter Berufung auf Kreise, die mit der Arbeit des unter anderem von dem früheren Umweltminister Klaus Töpfer geleiteten Gremiums vertraut sind. Der Berichtsentwurf sei umgeschrieben, verwässert und aufgebläht worden, so d