WAZ: Pilotenvereinigung Cockpit
kritisiert Asche-Grenzwerte

Jörg Handwerg, Sprecher der Pilotenvereinigung
Cockpit, hat das Bundesverkehrsministerium wegen der Grenzwerte für
Flugasche kritisiert. Im Gespräch mit den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben) sagte Handwerg, Grenzwerte für
Flugasche seien zwar sinnvoll. Das Problem sei aber, dass diese
Grenzwerte nicht für ganz Europa gelten.

Außerdem kritisierte Handwerg das Zustandekommen der Grenzwerte:
"Die jetzt geltenden Werte wurden nich

Neue Westfälische (Bielefeld): Luftraum über Hamburg und Berlin ab Mittwoch früh sehr wahrscheinlich gesperrt

Bielefeld. Die auf Deutschland zutreibende
Aschewolke des ausgebrochenen isländischen Vulkans Grimsvötn wird zu
einem größeren Problem für den deutschen Luftverkehr. Ab
Mittwochmorgen wird der Luftraum über den Flughäfen von Hamburg und
Berlin voraussichtlich gesperrt werden. Das sagte Uwe Kirsche,
Sprecher des Deutschen Wetterdienstes, der in Bielefeld erscheinenden
Zeitung Neue Westfälische (Mittwochausgabe). Die Wahrscheinlichkeit,
dass es zu di

Jugendbuch: Kellerkinder – Die unheimliche Begegnung (Autor aus Haltern am See / Kreis Recklinghausen)

Mit dem Jugendbuch ?Kellerkinder – Die unheimliche Begegnung? hat sich der Autor Jürgen Chmielek eine tolle Story einfallen lassen und diese führt den Leser direkt durch den Kofferkeller des Mietshauses der Geschwister Petra und Konrad über viele Irrwege von Gängen und Katakomben geraten die Protagonisten in eine ganz eigene Welt unter der Stadt, einer Welt der nichtmenschlichen Wesen, die Kiniaten und Gronianer. Deren Kämpfe und eine mutierte Riesenschlange bieten n

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Die Hauptstadtkampagne be Berlin ist wieder unterwegs / Brandenburger Tor in Moskau eröffnet

Gestern wurden die Berliner Tage in Moskau auf dem
Strastnoy Boulevard in Moskau eröffnet. Vom 23. bis 29. Mai 2011
steht in der russischen Hauptstadt das wohl bekannteste Wahrzeichen
Berlins: das Brandenburger Tor. Anlass ist das 20. Jubiläum der
Städtepartnerschaft zwischen dem wiedervereinigten Berlin und Moskau.

Der Regierende Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit und
Vorsitzender der Moskauer Stadt-duma, Vladimir Platonov, eröffneten
dabei die Open-Air Fot

Saarbrücker Zeitung: BA-Chef Weise stellt längeres Arbeitslosengeld für Ältere in Frage

Angesichts der demographischen Entwicklung in
Deutschland hat der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen
Weise, eine Abschaffung des verlängerten Arbeitslosengeldes I für
Erwerbslose ab 50 Jahre angeregt. "Eine längere Lebensarbeitszeit
bedingt, dass es keine Anreize geben darf, früher aus dem
Erwerbsleben auszusteigen", sagte Weise der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe).

"Wenn die Stellen vorhanden sind, pass

Stasi-Unterlagenbehörde unterstützt Chef-Beauftragten Jahn im Streit um Beschäftigung von Ex-MfS-Leuten

Mitglieder des Beirates der Stasi-Unterlagen-Behörde haben deren Leiter Roland Jahn im Streit um die Beschäftigung von 47 ehemaligen Stasi-Mitarbeitern unterstützt. "Es gab eine deutliche Rückendeckung für den Bundesbeauftragten", sagte der Soziologe Manfred Wilke der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) mit Blick auf die Beiratssitzung am Montag. Dabei habe auch Einigkeit darüber geherrscht, dass die "Traumatisierung von Opfern als

Bühne frei für Deutschlands bestes Unterhaltungstalent im Konzerthaus Karlsruhe

Das RTL Supertalent geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht der Fernsehsender RTL Menschen, die ein einzigartiges Talent haben, mit ihren Fähigkeiten Leute zu begeistern und bereit sind, sich den Juryurteilen von Dieter Bohlen, Sylvie van der Vaart und Bruce Darnell zu stellen. Raum für angehende Supertalente, ihr Talent zu entfalten, bietet die Karlsruher Messe- und Kongress-Gesellschaft vom 4. bis 16. Juni 2011. Dann haben die Stars von morgen im Konzerthaus am Fes