Neues Deutschland: zum Treffen der europäischen Finanzminister

Auch mehr als ein Jahr nach Beginn der
Euro-Schuldenkrise versuchen die Finanz- und Geldpolitiker, sich das
Problem per Durchlavieren vom Halse zu schaffen. Nachdem man es
zunächst mit Aussitzen versucht hatte, hangelt man sich seither von
Notpaket zu Notpaket, die inzwischen nicht mehr ad hoc, sondern nach
einem »Europäischen Stabilitätsmechanismus«, so die offizielle
Bezeichnung, gepackt werden. Der technokratische Begriff soll
vermutlich auch die eigene Rat

Wehrbeauftragter lobt Guttenbergs und de Maizières Bundeswehr-Politik

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus, hat unmittelbar vor der Bekanntgabe der Eckpunkte der neuen Bundeswehrstruktur durch Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) die Vorläuferarbeit des zurückgetretenen Vorgängers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) gelobt. In einem Video-Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) aus der Mediengruppe-Madsack meinte Königshaus zur momentanen kritischen Situation bei der Bundeswe

FDP-Haushaltspolitiker Koppelin sieht nach Fall Strauss-Kahn keine Gefahr für Finanzhilfen

Der FDP-Obmann im Haushaltsausschuss des Bundestages, Jürgen Koppelin, sieht nach dem Fall Strauss-Kahn keine Gefahr für weitere Finanzhilfen für Griechenland und Portugal. "Da gibt es gute Leute beim IWF", sagte Koppelin im Interview mit dem Deutschlandfunk. Daher sei es unwahrscheinlich, dass dieser Fall die Beratungen über Finanzhilfen belasten würden. Allerdings könne Griechenland kein "Fass ohne Boden sein". "Wir müssen ja irgendwa

BMW ist Partner des Gipfeltreffen der Klassikstars: Anna Netrebko, Erwin Schrott, Jonas Kaufmann treten erstmals gemeinsam auf

Im Jahr des 40-jährigen Jubiläums des internationalen Kulturengagements ist BMW als Hauptpartner mit dabei, wenn Anna Netrebko, Erwin Schrott und Jonas Kaufmann in diesem Jahr erstmals gemeinsam auf der Bühne stehen. Gleich drei Konzerte in drei verschiedenen Städten stehen auf dem Programm: Am 29.07. 2011 beginnt die Tournee auf dem Königsplatz in München, wird am 06.08. 2011 in der Stadthalle in Wien Station machen und findet am 16.08. 2011 in der Waldbühne

Sachbuch: Raubebald-Eilebeute – Der Zehnte ist unzulässig (Autorin aus Hemmingen / b. Stuttgart)

Valda Broome spricht in ihrem Sachbuch "Raubebald – Eilebeute" offen und schonungslos über das Kirchensystem und den Missbrauch von Geldern in den Gemeindekassen. Die Rede ist vom "Zehnten", der durch verschiedene Formen von Manipulation in die Gemeindekassen fließt und berechtigt für Kritik sorgt. Begleitet werden die Ausführungen von einer großen Anzahl entsprechender Bibelstellen und Beispielen und der einleitenden Erklärung des Zehnten im

Paradiesbauer – Gedanken, Träume und Visionen einer liebevollen Welt (Autor aus Allmendingen bei Bern)

Benjamin Doyon lässt in seiner Biografie ?Paradiesbauer ?Gedanken, Träume und Visionen einer liebevollen Welt? keinen Zweifel an seiner Liebe zur Natur und seiner überaus bemerkenswerten Lebenseinstellung. Seine Träume, Visionen und Ansichten mögen für den ein oder anderen naiv und einfach wirken, doch genau hier trügt die Vorstellung der eigenen Erfahrungen der bisher gelebten Gesellschaftsordnung. Was auf den ersten Blick unmöglich erscheint, ist so ein

Neuer Vertretung der Republik China Taiwan in Frankfurt zugestimmt

Die Republik China Taiwan wird in Kürze in Frankfurt eine neue Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland eröffnen. Die deutsche Regierung hat diesem Vorhaben bereits zugestimmt. Das wäre dann neben Berlin, Hamburg und München, die vierte offizielle Vertretung in Deutschland. Das Vertretungsbüro in Frankfurt wird Ansprechpartner für sämtliche wirtschaftliche und touristische Angelegenheiten sein und somit eine Bereicherung für die Region darste