USA: Personalwechsel im Verteidigungsministerium

US-Präsident Barack Obama plant einen Personalwechsel im Verteidigungsministerium. Obama sagte am Donnerstag in Washington, CIA-Chef Leon Panetta werde Verteidigungsminister Robert Gates an der Spitze des Pentagons ablösen. Die Leitung des Auslandsgeheimdienstes CIA werde der jetzige US-General und Kommandeur der internationalen Afghanistan-Schutztruppe ISAF, David Petraeus, übernehmen. Wer zum neuen ISAF-Kommandeur ernannt wird, ließ Obama offen. Beide Personalwechsel, die

Indien und Pakistan wollen bilateralen Handel ausbauen

Indien und Pakistan haben sich am Donnerstag darauf verständigt, den bilateralen Handel auszubauen. Wie örtliche Medien berichten, haben sich die Handelsminister beider Länder zu einem zweitägigen Treffen in Islamabad eingefunden und verschiedenen Maßnahmen zugestimmt, welche das volle Potential des Handels zwischen den beiden Ländern ausschöpfen sollen. Momentan beträgt das Handelsvolumen weniger als zwei Milliarden US-Dollar pro Jahr. Wie der pakistanis

Rheinische Post: Ausstiegs-Ethik

Die langen öffentlichen Sitzungen der
Ethik-Kommission "Sichere Energieversorgung" nehmen Maß an den
Schlichtungsrunden zu "Stuttgart 21". Doch die beiden Anlässe könnten
gegensätzlicher kaum sein. In Stuttgart ging es darum, Verständnis
für ein technisches Großprojekt zu schaffen und Widerstand in
tolerierendes Nebeneinander zu verwandeln. Übertragen auf die
Ethik-Kommission hätte das bedeutet, die nach Fukushima explo

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Verspätungen bei der Deutschen Bahn

»Verehrte Fahrgäste, unsere Weiterfahrt
verzögert sich um wenige Augenblicke. Wir werden von einem Fernzug
überholt.« Pendler kennen solche Durchsagen zur Genüge. Die Studie
der Stiftung Warentest beweist, dass selbst das Überholen wenig
bringt. Am Ende des Tages sind die Verspätungen im Fernverkehr
erheblich. Das Muster »je weiter, je später« ist dabei deutlich. Ist
das der Bahn allein vorzuwerfen? Der Fahrgastverband Pro Bahn wei