Ministerpräsident McAllister: Union soll Atomausstieg geschlossen durchsetzen

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat seine Partei dazu aufgerufen, den Ausstieg aus der Kernenergie entschlossen zu vollziehen. "Wir müssen ihn jetzt durchsetzen, wenn wir nicht unsere Glaubwürdigkeit verspielen wollen", sagte McAllister der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Noch könne niemand seriös eine Jahreszahl nennen, wann das letzte AKW abgeschaltet werde, betonte der CDU-Politiker. Aber er fügte hinzu: &

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bundestag diskutiert PID
Weit hergeholt
PETER JANSEN

Die Bundestagsabgeordneten machen es sich nicht
leicht mit ihrer Entscheidung, ob sie die Präimplantationsdiagnostik
(PID) – die Untersuchung wenige Tage alter befruchteter Eizellen auf
genetische Schäden vor der Einpflanzung in den Mutterleib – in engen
Grenzen zulassen oder generell verbieten sollen. Die einen wollen
Paaren ersparen, nicht lebensfähige oder schwerstbehinderte Kinder zu
bekommen, die anderen wollen verhindern, dass mit Zulassung der PID
künftig üb

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Karfreitagsruhe:

Mit seinem Rütteln an der Karfreitagsruhe ist
Sven Lehmann, der NRW-Landesvorsitzende der Grünen, zu weit gegangen.
Schließlich ist der Karfreitag einer der wichtigsten christlichen
Feiertage: ein Tag der Trauer und der Stille. Der Karfreitag
symbolisiert die zentralen christlichen Themen Leiden und Sterben und
erinnert an den Tod Jesu Christi am Kreuz. Nicht umsonst hat der
Staat dem Karfreitag einen besonderen Status verliehen. Dass Lehmann
im Verbot von Unterhaltungsveran