Der Tagesspiegel: Guttenberg will Uni-Bericht zur Plagiatsaffäre geheim halten
Bayreuther Hochschulpräsident kritisiert Widerspruch zur angekündigten Aufklärung

Berlin – Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg
(CSU) will das Untersuchungsergebnis der Uni Bayreuth zu seiner
abgeschriebenen Doktorarbeit geheim halten. Der Universitätsleitung
liegt nach eigenen Angaben ein Brief von Guttenbergs Anwalt vor, in
dem dieser Vorbehalte gegen eine Veröffentlichung äußert und auf
seine Persönlichkeitsrechte verweist. Uni-Präsident Rüdiger Bormann
sagte dem Tagesspiegel (Samstagsausgabe), er hoffe, dass Guttenberg
es sich

In Libyen verschleppte Reporter sollen bald freikommen

Das Gaddafi-Regime hat die Gefangennahme von vier ausländischen Reportern bestätigt. Nach Angaben von Menschenrechtlern sollen die vier Journalisten in Kürze freigelassen werden. "Die libysche Führung in Tripolis hat mittlerweile bestätigt, dass die Vier in Gewahrsam sind", sagte Peter Bouckaerdt, Leiter des Krisenstabes der Organisation Human Rights Watch, der Tageszeitung "Die Welt". "Sie sollen jetzt über Sirte nach Tripolis gebracht und

Ostthüringer Zeitung: Kommentar zur FDP

Kommentar der Ostthüringer Zeitung: Nun ist die
Partei doch noch auf Einschränkungen gestoßen. Rösler überraschte mit
der Erkenntnis, es müsse erst die nötigen Spielräume geben, bevor man
die Bürger von den viel zu hohen Steuern entlasten kann. Das
bedeutet, dass sich die FDP nicht von ihrem Lieblingsbild als
Steuersenkungspartei verabschiedet. Aber es könnte auch ein Schritt
zu einer realistischen Herangehensweise sein. Dafür, so der