Schwesig: Doppelstrukturen beim Freiwilligendienst bleiben der falsche Weg
Schwesig: Doppelstrukturen beim Freiwilligendienst bleiben der falsche Weg
Schwesig: Doppelstrukturen beim Freiwilligendienst bleiben der falsche Weg
Neuen Pflegebeduerftigkeitsbegriff endlich umsetzen
Permanente Bankenrettung ist keine Lösung für die Eurokrise
Die Europäische Union (EU) will der japanischen Regierung offenbar einen Freihandelspakt anbieten. Das berichtet die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Freitag. Demnach solle das Land mit besseren Handelsbedingungen bei der Bewältigen der Krise nach dem schweren Erdbeben und dem darauf folgenden Tsunami unterstützt werden. Die EU solle auf einem Gipfel beider Parteien im Mai "die potentielle Aufnahme von Verhandlungen" für eine Handelseinigung anbieten, habe es
HinterzARTen 2011: Einen ganzen Monat lang lädt Hinterzarten zu einem Internationalen Kunstevent mit Ausstellung, Workshops und Kunstpfad ein Die Freude an Kunst und Kreativität bestimmen den Frühsommer im Hochschwarzwald. Das Internationale Kunstevent "HinterzARTen" lockt Kunstliebhaber und Urlauber 25 Kilometer östlich von Freiburg in Ausstellungen, Workshops und auf einen "Kunstpfad". Er verbindet das Kurhaus und sechs Hotels in Hinterzarten. Hier zeig
Passanten im Duisburger Karl Lehr Tunnel am 24.03.2011 vormittags. Zwei ältere Herren betreten die Rampe. Dies ist die Unglücksstätte, 243 Tage nach der Tragödie, bei der 21 Menschen starben und über 500 verletzt wurden. Einige Opfer werden bis zum heutigen Tag noch behandelt.
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern verringern
Mit einem hochkarätig besetzten Designsymposium
startete die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in den
Semesterschwerpunkt "The Future of Magazines on the Tablet". Das
Symposium beschäftigte sich einen Tag lang mit iPad & Co und deren
Relevanz für die Mediengattung Zeitschrift.
Das Symposium am 21. März 2011 versammelte Referenten aus
Grossbritannien, Spanien, Luxemburg, Deutschland, Österreich und der
Schweiz. Einig war man sich darin
ICUnet.AG auf dem World Diversity Leadership Summit Europe (WDLS-EU) in Wien für außergewöhnlich multikulturelles Arbeitsumfeld ausgezeichnet
Das Recht auf Schmerztherapie sollte in das
Patientenrechtegesetz aufgenommen werden, dessen Eckpunkte die
Regierungskoalition noch in diesem Monat vorlegen will, fordert die
Patientenorganisation Deutsche Schmerzliga e.V. auf dem Deutschen
Schmerz- und Palliativtag 2011 in Frankfurt
Das Patientenrechtegesetz, das derzeit in Berlin vorbereitet wird,
soll die in den verschiedenen Gesetzestexten geregelten Rechte von
Patienten bündeln und so für Transparenz sorgen und die Souver