"Das ist eine ehrliche Bilanz der
Sondierungsgespräche der SPD in NRW", kommentiert Gregor Gysi
Aussagen von Hannelore Kraft zu den Sondierungsgesprächen. Die
Vorsitzende der NRW-SPD hatte erklärt: "Es ist zum Teil an uns
gescheitert, was die Linkspartei angeht, an der FDP gescheitert, was
die Ampel angeht, und an der CDU gescheitert, weil sie sich
inhaltlich überhaupt nicht bewegt hat." Gysi weiter:
In einem Zeitungsinterview äußerte RWE-Vorstand
Leonhard Birnbaum kürzlich, dass für RWE es unter den derzeitigen
Rahmenbedingungen nicht wirtschaftlich sei, neue Kohlekraftwerke in
der EU zu realisieren.
Dazu erklärt die Klima-Allianz, ein breites gesellschaftliches
Bündnis aus insgesamt über 100 Umweltorganisationen,
Entwicklungsorganisationen, Gewerkschaften und Kirchen:
"RWE hatte bereits in der Vergangenheit mehrfach angekündigt,
k
Am 16. Juni 2010 haben die Malteser ihr
Verbindungsbüro in Berlin eröffnet. Damit ist die große deutsche
Hilfsorganisation mit einer Verbindungsstelle in der Bundeshauptstadt
präsent, welche die Belange aller Malteser Einrichtungen vertritt.
Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg sprach als
Hauptredner zu den rund 120 anwesenden Gästen aus Politik, Wirtschaft
und Gesellschaft. Guttenberg bezeichnete das Ehrenamt als besonderes
Kennzeichen der Mal
Die beiden Geschäftsführer der Film- & Medienfestival gGmbH, Ulrich Wegenast und Dittmar Lumpp, werden auch weiterhin die Geschicke der Gesellschaft lenken. Die Film- und Medienfestival gGmbH organisiert nicht nur das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) sondern ist unter anderem auch an der Durchführung des in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindenden Festivals SOS – Festival of Performing Art & Media (29. bis 31. Juli) und des Deutschen Wirtschaftsfilmprei
KZBV und BZÄK stellen Reformkonzept für bessere
zahnärztliche Versorgung vor
Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen sollen zukünftig
Anspruch auf besondere präventive zahnmedizinische Leistungen ihrer
Krankenkasse haben, wenn sie zur täglichen Mundhygiene nicht
ausreichend in der Lage sind. Da viele Patienten aufgrund ihrer
geistigen oder körperlichen Einschränkungen nicht in die
Zahnarztpraxis kommen können, soll außerde