Verlässt Deutschland bald die einsame Insel des Sportwettenmonopols?
Der Glücksspielstaatsvertrag produziert nur Verlierer – Ein Monopol mit schädlicher Wirkung
Der Glücksspielstaatsvertrag produziert nur Verlierer – Ein Monopol mit schädlicher Wirkung
AHRENDT: CDU/CSU blockiert besseren Schutz von Polizisten
Koch-Rücktritt – GRÜNE sehen Auflösungserscheinungen und schlechte Bilanz
Neue Einträge und neue (dt.amerikanische) Verfahren, von Bedeutung für in den USA tätige deutsche Firmen
Tagestipp der RatGeberZentrale http://www.ratgeberzentrale.de/tagestipp.html: Warum feiern wir Pfingsten?
„Ja! zum Nichtraucherschutz“ und „Bayern atmet“ auf – so lauten die beiden zentralen Slogans der Kampagne, die die Bündnispartner heute Vormittag der Öffentlichkeit vorstellten. Weiter beschreibt ihr Sprecher Sebastian Frankenberger den Tenor so:“ Das „Ja!“ steht für eine rauchfreie Gastronomie und damit für mehr Gesundheitsschutz und mehr Lebensqualität für uns alle; egal ob Gast oder Angestellter. Es geht nicht um ein totales Rauchverbot wie immer wieder behauptet
Die getränkegeprägte Gastronomie in München und Umgebung besteht zum größten Teil aus Raucherkneipen und Raucherbars. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung in mehr als 600 Gaststätten, die heute vom Ärztlichen Arbeitskreis Rauchen und Gesundheit e.V. (ÄARG) und der Nichtraucher-Initiative München e.V. (NIM) vorgestellt wurde. „Wer einfach nur ein frisch gezapftes Bier trinken möchte, muss lange suchen, wenn er dabei nicht vollgequalmt w
Das gilt nicht nur im Winter, sondern auch bei Kapitalanlagen!
Odenwald/ Bauland/NOK. Sie haben es geschafft, das grüne Abitur. Die Jungjäger des Kursjahres 2009/2010 in den Kreisjägervereinigungen Buchen und Mosbach haben nach langer Vorbereitung und dem abschließenden 6 Monate währenden allwochen-endlichen Kurs die Jagdprüfung abgelegt. Von 20 Teilnehmern, darunter auch vier Waidfrauen, haben nach Schießprüfung, schriftlicher und mündlich-praktischer Prüfung alle bestanden und wollen dies am 5. Juni auf
Elterngeld darf nicht zum Spargroschen verkommen