Neuer Personalausweis: Vergabestelle für Berechtigungszertifikate nimmt Betrieb auf
Neuer Personalausweis: Vergabestelle für Berechtigungszertifikate nimmt Betrieb auf<br />
<br />
Neuer Personalausweis: Vergabestelle für Berechtigungszertifikate nimmt Betrieb auf<br />
<br />
Menschenrechte dürfen nicht dem Freihandel geopfert werden
Der BGH hat am 4. Februar 2010 entschieden, dass der Internet-System-Vertrag in der Regel als Werkvertrag zu qualifizieren ist. Die vertragstypologische Einordnung von IT-Verträgen ist seit dem Siegeszug der Informationstechnik in alle Lebensbereiche eine Herausforderung für IT-Juristen. Es geht darum, die bekannten und bewährten BGB-Vertragstypen auf völlig neue Geschäftsprozesse anzuwenden. Die Rechte und Pflichten der Parteien sind je nach vertragstyplogischer Einord
KAUCH: FDP-Bundestagsfraktion begrüßt klare Worte Westerwelles zum Klimaschutz
Menschenrechtsbeauftragter Markus Löning verurteilt Hinrichtungen in Taiwan
Petersberger Dialog muss konkrete Ergebnisse bringen
Zeit zu ernst für parteipolitische Spielchen
„Neue Platanen für Mannheims Bürger-Allee“ – Unter diesem Motto läuft die neue Spendenkampagne zugunsten der Mannheimer Augustaanlage. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Baudezernent Lothar Quast haben die Aktion jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Deutsche Reihenhaus ist von Anfang an dabei: Im Rahmen der Initiative „Wir forsten auf. Wir spielen mit.“ kommen dem Projekt 7.500 Euro zu Gute. „Eine schöne Gelegenheit, in Mannheim Wurzeln zu schlagen“, betonte DRH-Pressesprecher Achim Behn.
Es gibt noch Banken, die Menschen 60+er Kredite verweigern oder zu unanständigen Konditionen anbieten. Doch durch die Online-Kredite und Kredite von privat an privat kommt Bewegung ins Geschäft. Senioreninfo.de bietet Hintergründe.
PINKWART: Wir lassen unsere Kommunen nicht allein