Eine aktuelle repräsentative Umfrage von forsa im
Auftrag des DAtF zeigt, dass beim Thema Rückbau von Kernkraftwerken
ein großer Bedarf nach Information besteht und die Bevölkerung
Interesse am Thema hat. Gleichfalls besteht eine große Zustimmung zum
Export von deutschem Know-how im Bereich Rückbau.
So geben 79 Prozent der Befragten an, dass Sie eine Unterstützung
der Bundesregierung für den Export von Technologie und Wissen in
diesem Bereich un
Neue Mandanten bekommen von Anwälten vorab häufig
keine Auskunft darüber, welche Kosten auf sie zukommen. Das geht aus
einer Umfrage der Rechtsdienstleistungs-Plattform Legalbase.de
hervor.
Insgesamt hat Legalbase.de durch Testpersonen bei 320 Anwälten
nachgefragt, was das Aufsetzen eines Testaments kosten würde. Nur 42
Prozent der Anwälte haben einen Preis genannt. In rund 58 Prozent der
Fälle sollten die potentiellen Mandanten zu einem Beratungsgespr
Wenn ein Paar sich kennenlernt, stehen
unterschiedliche Wohnorte nicht selten der Zweisamkeit entgegen. Doch
auf welche Weise wird das "Problem" dann gelöst? Ziehen beide
zusammen oder bleibt es bei einer Fernbeziehung? Wie viel Bewegung
bringt die Liebe in den Wohnungsmarkt? Die Top-5-Singlebörse
bildkontakte.de hat dazu ihre mehr als drei Millionen Mitglieder
befragt.
Ein Umzug aus Liebesgründen ist keineswegs selten: 33 Prozent der
Frauen und 35 Prozent der
"Stille Nacht", "Schneeflöckchen, Weißröckchen" oder "Jingle
Bells" – so oder so ähnlich klingt Weihnachten. Aber wie klingt
Weihnachten bei den Hörerinnen und Hörern? Das möchte SWR1
Rheinland-Pfalz herausfinden und ruft wieder zum "SWR1 Weihnachtssong
Contest" auf. Ab 9. November heißt es für alle: Ran an die Gitarren,
Blockflöten, Synthesizer oder Posaunen und bis spätestens 5. Dezember
di
Repräsentativbefragung im Auftrag des VDZ / 69
Prozent glauben eher Zeitschriften und Zeitungen, acht Prozent eher
sozialen Netzwerken / Diskussionskultur in Zeitschriften und
Zeitungen im Vergleich zu Fernsehen und Internet als zivilisierter
wahrgenommen / Kritik an Kommentar-Qualität im Internet / 78 Prozent
legen keinen Wert auf eigene Meinungsäußerung im Netz / 39 Prozent
halten "Lügenpresse"-Vorwurf für nicht ganz unberechtigt / Mehrheit
kriti
81 Prozent der deutschen Mieter wären bereit, bei
Renovierungen und Modernisierungen selbst in die Tasche zu greifen,
wenn der Vermieter nicht zahlt / 63 Prozent würden die Kosten für
eine neue Tapete oder Wandfarbe übernehmen, 38 Prozent für eine neue
Küche, 30 Prozent für einen neuen Bodenbelag. Das zeigt eine aktuelle
Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale /
Renovierungen stehen dem Mieter in der Regel zu – wenn im Mietvertrag
Beim Vergleich zwischen InsurTech-Start-ups und
etablierten Versicherungen gelten die Traditionsunternehmen in vielen
Aspekten als verlässlicher. Der Vertrauensvorsprung schmilzt jedoch:
Gerade jüngere Kunden trauen den internetbasierten Neugründungen mehr
zu als den Konzernen. Mehr als die Hälfte der Internetnutzer zwischen
18 und 35 Jahren hält Start-ups für unbürokratischer (52 Prozent)
sowie transparenter (51 Prozent) und sieht dort das fairere
Preis-Le
Mehr als 22.500 Kinder und Jugendliche aus aller Welt erzählen
Booking.com, was sie von einem Familienurlaub erwarten. Schnelles
WLAN und tolle Fotomotive zum Teilen in den sozialen Medien sind für
Teenager ein absolutes Muss. Jüngere Kinder träumen von Swimmingpools
– und so viel Eis, wie sie essen können.
Der Herbst ist da und viele Familien planen jetzt den Sommerurlaub
für das kommende Jahr. Urlaub am Strand oder Geschichte hautnah bei
einer Übe
Wie zufrieden sind die niedergelassenen Haus- und Fachärzte in
Deutschland mit der Arbeit ihrer Landesärztekammer? Der
Ärztenachrichtendienst (änd) startete eine bundesweite Umfrage unter
den Medizinern. Das erste Ergebnis liegt nun vor – und sollte den
Kammern schwer zu denken geben: Zwar erhielten sie in den Bereichen
Fort- und Weiterbildung sowie bei der Schlichtung von
Patientenbeschwerden noch brauchbare Noten. Ohrfeigen gab es jedoch
für die kaum wahrneh
Spielen top, Kino flop: Wenn es um die perfekte
Familienaktivität geht, haben Eltern klare Präferenzen. Das zeigt
eine aktuelle, repräsentative Umfrage im Auftrag des Coca-Cola
Happiness Instituts(1). Während für mehr als ein Drittel der
Befragten(2)(36 Prozent) ein gemeinsamer Ausflug zum
Abenteuerspielplatz auf Platz eins steht, ziehen nur zwei Prozent
unter ihnen einen Kino- oder Zoobesuch in Erwägung. Einer der
Hauptbeweggründe: Eltern möchten a