Deutsche Führungskräfte wollen länger und flexibler arbeiten
Umfrage unter Führungskräften räumt mit Stereotypen auf und belegt Handlungsbedarf für Politik und Personalpolitik
Umfrage unter Führungskräften räumt mit Stereotypen auf und belegt Handlungsbedarf für Politik und Personalpolitik
Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im
Auftrag des NDR Medienmagazins "Zapp" haben 63 Prozent der Deutschen
wenig oder gar kein Vertrauen in die Ukraine-Berichterstattung
deutscher Medien. Von diesen 63 Prozent nannte fast jeder Dritte als
Grund für das mangelnde Vertrauen, die Berichterstattung sei
einseitig oder nicht objektiv. Fast jeder Fünfte von diesen 63
Prozent – also derjenigen, die wenig oder gar kein Vertrauen in die
Ukraine-Berichterstattung h
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: In der Vorweihnachtszeit ist
in Deutschland eine stimmungsvolle Beleuchtung angesagt – von
LED-Lichterketten an Tannenbäumen bis hin zu den klassischen
Wachskerzen am Adventskranz.
Dennoch gehören die Deutschen zu den absoluten
Energiesparweltmeistern, wenn es um das Thema "Beleuchtung" geht. 82
Prozent der Deutschen schalten immer das Licht aus, wenn sie den Raum
verlassen – egal ob Mann oder Frau. Besonders sparsam sind die
Die Bundesbürger sehen den
aktuellen Wettlauf der gesetzlichen Krankenversicherungen um günstige
Zusatzbeiträge mit Argwohn: 78 Prozent sind der Überzeugung, dass die
Kassen bei ihren Kunden mit guten Leistungen statt mit geringen
Beiträgen punkten sollten. 83 Prozent halten zudem langfristig
stabile Beiträge für wichtiger als kurzfristige Senkungen. Drei von
vier Deutschen schließen zudem einen Wechsel zu einer günstigeren
Kasse im kommenden Ja
Gerade das E-Mail-Postfach enthält häufig sensible Daten.
Kriminelle, die sich hierzu Zugang verschaffen, schlagen eventuell
mehrere Fliegen mit einer Klappe: In alten E-Mails sind oft
Zugangsdaten für Shopping-Portale und andere persönliche
Online-Bereiche zu finden. Selbst wenn keine aktuellen Passwörter
dabei sind – die Gefahr bleibt! "Indem die Diebe auf der jeweiligen
Plattform die E-Mail-Adresse eingeben und auf –Passwort vergessen–
klicken, forde
In Sachen Datensicherheit genießt Facebook bei
Teenagern keinen guten Ruf. Mehr als die Hälfte der 12- bis
19-Jährigen (52 Prozent) fühlt sich bei Facebook nicht sicher. Dies
ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage zum Thema
"Soziale Netzwerke", die Europas größte Teenager-Multimediamarke in
dem neuen BRAVO Youth Insight Panel (YIP) durchgeführt hat. Auch der
beliebte Instant-Messaging-Dienst WhatsApp schneidet bei einem
Drit
Am 11. Dezember 2014 ging in Hamburg ein ganz besonderes Licht
auf: Der Schweizer Künstler Gerry Hofstetter beleuchtete eine
bekannte, riesengroße Häuserfassade direkt an der Hamburger
Binnenalster mit Augenpaaren. Die Lichtinstallation ist Teil einer
europaweiten, von Hofstetter und Swiss International Air Lines
(SWISS) initiierten Bewegung für mehr zwischenmenschliche
Achtsamkeit: Künstlerisch in Szene gesetzte Augenpaare bilden das
Leitmotiv der Inszenieru
Nicht nur das Herz, auch das Auge soll bei der
Partnerwahl angesprochen werden: Mehr als der Hälfte der Bundesbürger
(52,3 Prozent) ist oder war es sehr wichtig, dass der potenzielle
Lebensgefährte möglichst attraktiv oder schön aussieht. Das geht aus
einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" hervor. Vor allem viele Männer legen
großen Wert auf das äußere Erscheinungsbild einer möglichen
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI)
zeigt im vierten Quartal 2014 einen deutlichen Anstieg. Mit 28,9
Punkten, einem Plus von 4,7 Punkten gegenüber dem Vorquartal, hat
der Index ein Allzeithoch erreicht. Dieser Anstieg ist ausschließlich
auf eine weiter verbesserte Einschätzung der Finanzierungssituation
zurückzuführen: Der entsprechende Teilindikator hat um 10,0 Punkte
(auf 50,8 Punkte) zugelegt. Rückläufig bleibt auf der anderen Seite
auch
Der Weihnachtsbraten soll knusprig sein, der Baum
nicht so schief wie voriges Jahr, und bei "Oh du Fröhliche" singen
bitte alle mit. Wie traditionsbewusst sind die Deutschen und darf es
Abweichungen vom gewohnten Weihnachtsprotokoll geben? Das Coca-Cola
Happiness Institut hat nachgefragt*: Welche unverzichtbaren
Weihnachtstraditionen und geheimen Weihnachten-mal-anders-Wünsche
haben die Deutschen?
Mit Tanne und Tante!
Weihnachten ist und bleibt: das Familienfes