Lange Autofahrten sind anstrengend und ermüdend, besonders wenn
man selbst hinter dem Steuer sitzt. Auch wer am liebsten durchfahren
würde, sollte daher Pausen einlegen: "Gerade Müdigkeit ist eine
ernsthafte Gefahr für Fahrer, Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer
– das Unfallrisiko steigt", warnt Frank Bärnhof,
Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt. Wie eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt jetzt ergab, räumen 3
Herpes bekommt man immer dann, wenn man die
schmerzhaften Lippenbläschen am allerwenigsten brauchen kann: Vor
einem wichtigen Geschäftstermin, vor einer Geburtstagsfeier oder gar
einem romantischen Rendezvous. Wenn es zu spannen und zu kribbeln
beginnt, ist es meist schon zu spät. Was also tun gegen das lästige
Problem? Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" nach ihren Maßnahmen gegen
akuten Lippenh
Obwohl für 82% aller Deutschen das Thema Impfen eine sehr große
Rolle spielt, kennen weniger als die Hälfte aller Bundesbürger (47%)
den eigenen Impfstatus und ganze 67% haben keine Ahnung oder
lediglich Vermutungen, welche Impfungen empfohlen werden. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative Umfrage* der BKK Mobil
Oil. Dr. Jan Leidel, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission
(STIKO), spricht über Hintergründe und Folgen der Nachl&a
50 Prozent der befragten Fach- und
Führungskräfte bilden sich mit Unterstützung ihres Arbeitsgebers
während der Arbeitszeit weiter. Dies ist eines der Ergebnisse der
gerade erschienenen Akademie-Studie 2014 der Akademie für
Führungskräfte der Wirtschaft (Überlingen/Bad Harzburg). 1015
Fach-und Führungskräfte beteiligten sich an der Umfrage, die
verschiedenste Aspekte der Arbeitszeit einschloss. 21 Prozent der
Befragten gaben an, sich freiw
Müde und gereizte Augen sowie Kopf- und
Nackenschmerzen: Rund zwei Drittel der Deutschen spüren die Folgen
intensiver Nutzung von Smartphone, Tablet und Co. Das zeigt eine
aktuelle repräsentative forsa-Umfrage* im Auftrag des Hamburger
Augenoptikunternehmens Optiker Bode. Am stärksten sind mit den 30-
bis 39-Jährigen die jüngeren Nutzer betroffen. Das
Geschlechter¬verhältnis ist dagegen ausgewogen – Männer (60 Prozent)
und Frauen (64 Prozent) kl
Schon in den ersten Monaten des Lebens werden die Weichen für das
spätere Leben gestellt. Diese prägende Zeit wollen 90 Prozent der
deutschen Eltern nutzen, um ihr Baby optimal in der Entwicklung zu
unterstützen. Wie Eltern bereits ihre Kleinsten fördern, zeigt eine
aktuelle Umfrage von Innofact im Auftrag von VTech.
Kinder lernen nie wieder so schnell und so einfach wie in den
ersten Lebensmonaten. Besonders groß ist ihr Fortschritt, wenn sie
durch i
Helmut Kohl ist die Persönlichkeit, die die Deutschen beim Thema
Wende bzw. Mauerfall am häufigsten nennen. Jeder Dritte (33 Prozent)
verbindet den Altkanzler heute mit den damaligen
gesellschaftspolitischen Umbrüchen – vor allem die westdeutschen
Bundesbürger (35 Prozent im Vergleich zu 22 Prozent im Osten). Das
ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1)
Nach 25 Jahren ist die Erinnerung an andere Persönlichkeiten
dieser Zeit schw&a
Essgewohnheiten in der Familie prägen fürs
Leben – und haben somit Einfluss auf das eigene Körpergewicht: Die
Mehrheit der Bundesbürger, die sich selbst als leicht oder stark
übergewichtig bezeichnen, ist falsche Ernährung offenbar von zuhause
gewöhnt. In einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Baby
und Familie" gaben 56,1 Prozent der Übergewichtigen an, dass in ihrer
Familie schon immer sehr kalorienreich gekocht und gegess
Mit der Umfrage Schadenmanagement untersuchen die Generali
Versicherungen die Zufriedenheit der Bevölkerung mit ihren
Versicherungen. Ebenso geht das Unternehmen der Frage nach, welche
Kriterien für Kunden die wichtigsten bei der Auswahl einer
Versicherung sind. Ganz oben stehen Preis, persönlicher
Ansprechpartner und Leistungsumfang.
Rund jeder zweite Befragte (48,9 Prozent) nannte einen günstigen
Preis als ausschlaggebenden Grund. Nahezu ebenso viele (46,4 Pro
Kein Pardon für Lokführer und Piloten: Mit ihren
Streikmaßnahmen haben die in der Gewerkschaft der Deutschen
Lokomotivführer GDL organisierten Lokomotivführer und die in der
Vereinigung Cockpit organisierten Piloten die deutsche Reiseindustrie
gegen sich aufgebracht. Die Manager der Reiseindustrie fordern die
Bundesregierung auf, die Streikmöglichkeiten für die beiden
Berufsgruppen einzuschränken. Nach einer Umfrage durch den Travel
Industry Club sin