Ranking der TextilWirtschaft: Adidas bleibt trotz Umsatzrückgang an der Spitze

Fachzeitschrift TextilWirtschaft hat aktuelle Umsatzrangliste der
europäischen Mode-Industrie erstellt

Adidas bleibt mit Abstand die Nummer 1: Der Sportartikelkonzern
steht im Umsatz-Ranking der größten europäischen
Bekleidungshersteller 2013 weiter an der Spitze. Das ergab die
aktuelle Erhebung der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (TW), die
wöchentlich in der dfv Mediengruppe erscheint.

2013 war ein durchwachsenes Jahr für die größten e

N24-Emnid-Umfrage zum Fall der Mauer: 25 Jahre Mauerfall: Deutsche sehen mehr Gemeinsames als Trennendes / Aber: Jeder Fünfte war noch nie im anderen Teil Deutschlands

Vor 25 Jahren fiel die Mauer zwischen Ost und West
– aber wie sieht es ein Vierteljahrhundert später mit der Mauer in
unseren Köpfen aus?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage glauben 70 Prozent der
Befragten, dass zwischen den Menschen in Ost und West eher das
Gemeinsame im Vordergrund steht. Nur 23 Prozent der Befragten halten
das Trennende für das bestimmende Element.

Allerdings glauben auch nur 37 Prozent der Deutschen, dass die
Wiedervereinigung ihnen

„Meine Figur ist harte Arbeit“ – Umfrage: Jede dritte Bundesbürger muss sich gehörig anstrengen, um sein Gewicht einigermaßen stabil zu halten

Kalorien zählen und Fett vermeiden,
Kohlenhydrate reduzieren oder auf Trennkost achten, regelmäßig Sport
treiben: Für jeden dritten Bundesbürger (33,7 Prozent) ist es nach
eigenen Angaben ein hartes Stück Arbeit, das Gewicht einigermaßen zu
halten. Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" sagen insbesondere viele Frauen (40,9 Prozent),
dass sie sich sehr anstrengen müssen, damit sich der Zeiger

stern-RTL-Wahltrend: SPD steigt um einen Punkt auf 23 Prozent, AfD und Linke verlieren – Forsa-Chef Güllner: Symbolpolitik der SPD zahlt sich nicht aus

Die SPD legt im stern-RTL-Wahltrend um einen
Prozentpunkt zu und kommt jetzt auf 23 Prozent. Die Unionsparteien
CDU/CSU bleiben bei 42 Prozent, während die Grünen im Vergleich zur
Vorwoche einen Punkt gewinnen und nun bei 9 Prozent liegen. Die AfD
sackt um einen Punkt ab auf 9 Prozent, die Linke verliert ebenfalls
einen und hat 8 Prozent. Die FDP stagniert weiter bei 2 Prozent. Auf
die sonstigen kleinen Parteien entfallen 7 Prozent. Der Anteil der
Nichtwähler und Unentschlo

Autoträume: In Stuttgart Audi, in Hamburg Mercedes (FOTO)

Autoträume: In Stuttgart Audi, in Hamburg Mercedes (FOTO)

Nahezu jeder zweite deutsche Autofahrer (47 Prozent) hat ein
Traumauto. Italienische Flitzer? Britische Luxuskarossen?
Fehlanzeige. Deutsche Marken führen die Liste der Traumautos an. Am
beliebtesten sind Audi, BMW, Mercedes-Benz und VW. Überraschend: Die
Mehrheit der Daimler-Fans lebt nicht in Baden-Württemberg.

In den meisten Bundesländern dominiert Audi die Autoträume. Von
BMW ist man nicht nur in Bayern begeistert; die Marke hat auch in
Berlin sowie Bra

Europäischer Interim-Management-Report / Veränderungsprozesse durch Interim-Manager begleiten

Veränderungen sind in Unternehmen an der
Tagesordnung. Der steigende Innovations- und Kostendruck sowie die
Digitalisierung und Internationalisierung sorgen dafür, dass
professionelles Changemanagement an Bedeutung gewinnt. Die perfekten
Manager für diesen Aufgabenbereich zu finden, ist jedoch alles andere
als leicht – viele Führungskräfte wissen zu wenig über die zeitnahe
Umsetzung und Betreuung von Changeprozessen. Darum werden für diese
Aufgabe immer h

Heizung: Deutsche wollen Energieträger kombinieren (FOTO)

Heizung: Deutsche wollen Energieträger kombinieren (FOTO)

Repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa zeigt
die wichtige Rolle von Erdgas und Erneuerbaren

Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht sich für ihre Heizung
eine Kombination aus konventionellen und erneuerbaren Energiequellen.
Fast zwei Drittel setzen dabei auf Erdgas. Dies ist das Ergebnis
einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der Brancheninitiative
Zukunft Erdgas.

57 Prozent der etwas über 1.000 im September 2014 befragt

Klickstrecke „Wie Sicherheit unsere Zufriedenheit beeinflusst“

Sicherheit gibt den Halt im Leben und schafft
Freiräume für die Zukunftsgestaltung. Dabei gibt es große
Unterschiede: Für den einen sind die eigenen vier Wände der Fels in
der Brandung, der andere freut sich über einen festen Job. Im Rahmen
einer aktuellen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt wurden 2.001
Bundesbürger danach gefragt, was ihnen in unterschiedlichen
Lebenssituationen bzw. auf verschiedenen Gebieten Sicherheit gibt.
Das Ergebnis sehen S

„Allzeit bereit“ – Umfrage: Jeder vierte Mann, aber auch mehr als jede zehnte Frau hat fast immer ein Kondom bei sich

Eine Möglichkeit zum Sex kann sich immer
ergeben. Davon scheint laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" jeder vierte (26,1 Prozent)
Mann auszugehen. Denn so hoch ist der Anteil der männlichen
Befragten, die "fast immer" für den "Fall der Fälle" ein Kondom bei
sich haben. Besonders gut gewappnet sind die Jüngeren: Bei den 16-
bis 29-jährigen Männern gehört ein "Pariser&quot

N24-Emnid-Umfrage zum IS-Terror: Deutsche befürchten höheres Terrorrisiko wegen Anti-IS-Einsatz

Verfassungsschutz-Chef Maaßen sieht heimkehrende
Dschihadisten als Gefahr für die innere Sicherheit, und auf den
Philippinen drohen IS-Sympathisanten mit der Hinrichtung deutscher
Geiseln. Ist Deutschland durch die Beteiligung am Anti-Terror-Kampf
stärker ins Fadenkreuz der IS-Terroristen geraten?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage befürchten 58 Prozent
der Deutschen, dass das Terrorrisiko in Deutschland durch die
Waffenlieferungen an die Peschmerga ge