Media-Analyse veröffentlicht: WDR-Wellen weiterhin Spitze / 1LIVE erreicht Allzeithoch

Der Westdeutsche Rundfunk hat seine Spitzenposition als meistgehörter
Sender in Nordrhein-Westfalen ausgebaut: Laut heute veröffentlichter
Media-Analyse 2014 I schalten 53,9 Prozent (ma 2013 II: 51,3 Prozent)
der Radiohörerinnen und -hörer in NRW montags bis freitags mindestens
ein WDR-Programm ein. Das sind 8,62 Millionen Menschen (ma 2013 II:
8,21 Mio.).

WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Ich freue mich sehr, dass die
Radionutzung insgesamt weiter gestie

Daten freigeben, Rabatte erhalten: Deutsche skeptisch / transparo-Umfrage zur Auswirkung von Technik-Trends auf Versicherungen

"Technik-Trend trifft Versicherungstrend: Was
denken die Deutschen darüber?", so der Titel einer aktuellen Umfrage
von mafo.de im Auftrag von transparo. Denn neue Lösungen wie
intelligente Haustechnik oder das vernetzte Auto können Auswirkungen
auf Versicherungsangebote haben, etwa in Form von günstigeren,
individualisierten Tarifen. Die transparo-Umfrage zeigt: Deutsche
stehen dem Einsatz neuer Technik auch dann skeptisch gegenüber, wenn
ihre Versicheru

Weltfrauentag: 10 Dinge, die Männer über Frauen wissen sollten

Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Zur
Feier des schönen Geschlechts ermittelte die Online-Partneragentur
ElitePartner, was Frauen von Männern erwarten und was sie brauchen,
um in einer Beziehung glücklich zu sein. Dabei mischen sich
konservative Rollenerwartungen mit emanzipierten Ansprüchen. Die
Daten basieren auf Ergebnissen aus ElitePartner-Studien, in denen
über 8.000 Frauen befragt wurden.

10 Dinge, die Männer über Frauen wissen s

Schluss mit Alkohol und Süßigkeiten – Umfrage: Jeder Achte will in der Fastenzeit kürzer treten

Die närrischen Tage sind vorbei, Verzicht und
Enthaltsamkeit stehen bevor: Immerhin fast jeder Siebte (13,4 %) in
Deutschland hat sich in diesem Jahr vorgenommen, während der
Fastenzeit beim Essen und Trinken kürzer zu treten oder auf andere
Dinge zu verzichten. Einschränken wollen sich vor allem Männer und
Frauen in Hessen (24,5 %), in Baden-Württemberg und in Bayern
(jeweils 19,1 %). Im Osten der Republik hingegen ist die Fastenzeit
kaum von Bedeutung (5,6

Elektroantrieb vs. Entertainment – Verbraucher fordern Fortschritte bei Sparsamkeit und Sicherheit

Aktuelle PwC-Umfrage: Alternative
Antriebstechnik ist wichtigstes Innovationsfeld / 80 Prozent der
Verbraucher legen Wert auf –State of the Art—Technologie / Mercedes,
VW und BMW gelten als Innovationsführer

Die Bevölkerung in Deutschland legt großen Wert auf innovative
Fahrzeugtechnik – sofern sie Autos sparsamer, sicherer oder
umweltfreundlicher macht. Wie eine repräsentative Befragung der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC zeigt, sind
tec

N24-Emnid-Umfrage zum Wulff-Prozess: Deutsche haben kein Mitleid mit Ex-Bundespräsident Wulff

Bei aller juristischen Rehabilitation bleibt
Christian Wulff eine tragische Figur. Sein Amt musste er aufgeben,
seine politische Reputation ist beschädigt, seine Ehefrau lässt sich
von ihm scheiden. Haben die Deutschen nun Mitleid mit dem Menschen
Christian Wulff?

Nein, sagt die Mehrheit der Deutschen in einer repräsentativen
N24-Emnid-Umfrage. 60 Prozent der Befragten haben kein Mitleid mit
dem Ex-Präsidenten. Nur 32 Prozent der Deutschen sagen, Christian
Wulff tu

Jeder fünfte Deutsche hasst Karneval

– Hochburgen der Karnevalhasser: Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern
an der Spitze; tolerante Hauptstädter
– Heißt–s Karneval oder Fasching? Karneval gewinnt mit großem
Vorsprung!
– Narrenfreier Norden: Nördliche Bundesländer Paradies für
Karnevalflüchtlinge
– Lachnummer: Jeder siebte Deutsche findet verkleidete Erwachsene
albern – in Bayern sogar jeder Fünfte

Büttenreden, Küsse und Kostüme: Manch einer

CareerBuilder Umfrage: Jeder fünfte deutsche Arbeitnehmer plant für 2014 einen Jobwechsel

Vom Wunsch nach mehr Gehalt über das Verlangen
nach besserer Work-Life-Balance bis hin zum Vertrauen in anhaltendes
Wirtschaftswachstum – die Gründe für einen potenziellen Jobwechsel
sind vielfältig. Das hat eine im Januar 2014 von CareerBuilder unter
1.000 deutschen Arbeitnehmern aus unterschiedlichsten Branchen
durchgeführte Umfrage ergeben.

– Jeder Fünfte ist aktiv auf der Suche nach einem neuen Job.
– 17% sind noch unentschieden, ob sie bei ihrem akt

Ratenkredite: Für immer mehr Banken ein Zuschussgeschäft / Verbraucher können dennoch mit besseren Leistungen rechnen

Ratenkredite sind bei den Bundesbürgern
beliebter denn je: Jeder dritte private Haushalt hat 2013 ein solches
Darlehen in Anspruch genommen, belegen die Zahlen des
Bankenfachverbandes. Doch während die Verbraucher die Ratenkredite zu
schätzen wissen, wird das Geschäft für die Banken immer
unattraktiver. Teurer dürften diese Darlehen trotzdem nicht werden –
im Gegenteil: die Verbraucher können künftig mit einem weiter
verbesserten Service rechnen. Das

Höchste Zuverlässigkeit und schönstes Design: Audi gewinnt Image-Report 2013 / Deutsche Premiumhersteller haben das höchste Ansehen / Skoda überholt Opel / Mercedes baut die sichersten Autos

Deutsche Premiumhersteller haben das beste
Marken-Image, deutlich angeführt von Audi. Das ist das zentrale
Ergebnis des diesjährigen Image-Reports der AUTO ZEITUNG (Ausgabe
6/2014). An den Befragungen haben sich insgesamt 19.419 Leser der
AUTO ZEITUNG beteiligt, um das Image von 45 Automarken in 20
Kategorien zu bewerten. Aus den 20 Einzelergebnissen wurde für jede
Marke ein Durchschnittswert errechnet und daraus eine Rangliste
ermittelt.

Audi (41,8 %) kann sich zum zeh