Solarien sind gerade bei jungen Frauen beliebt / Women–s Health startet große Aktion, um auf die Gefahren durch Solariumsbräune aufmerksam zu machen

Fast ein Viertel aller Frauen zwischen 18 und 35
Jahren ist im vergangenen Jahr in Deutschland in ein Sonnenstudio
gegangen – im Durchschnitt etwa einmal pro Monat. Das hat das
Frauen-Lifestylemagazin "Women–s Health" (Ausgabe 1+2/2014, EVT
11.12.2013) bei einer speziell auf junge Frauen ausgerichteten
Auswertung einer Umfrage der Deutschen Krebshilfe festgestellt.

Obwohl das künstliche Sonnenlicht nach den Erkenntnissen der
Medizin für einen dramatischen Anstieg d

12 Prozent der Frauen zwischen 25 und 40 versuchen jedes Jahr wieder, die Geschenke abzuschaffen

Exklusive Weihnachtsumfrage in der aktuellen PETRA
/ 86 Prozent sind beim Fest noch nie richtig enttäuscht worden

Dieses Jahr nur was Kleines, okay? Alle Jahre wieder versuchen
wir, den weihnachtlichen Geschenkeberg in den Griff zu kriegen – und
dann kommt es doch wieder anders… Diese Krux belegen die Ergebnisse
einer aktuellen Umfrage, die PETRA, das Mode- und Beautymagazin
Deutschlands, für die aktuelle Ausgabe in Auftrag gab (ab 12.12.2013
am Kiosk). Für ein PETRA-&qu

Von wegen „Goodbye Germany“ – Bestenfalls die Liebe zieht die Deutschen ins Ausland! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Die Deutschen zieht–s ins Ausland: zum Leben und Arbeiten und
längst nicht mehr nur für einen Urlaub. Dieses Bild vermitteln
zumindest die zahlreichen Auswanderer-Doku-Soaps im Fernsehen. Mit
der Realität hat das allerdings eher wenig zu tun, wie eine aktuelle
repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag der Zurich Versicherung zeigt.
Mehr dazu von Jessica Martin.

Sprecherin: Ein Neuanfang im sonnigen Spanien oder sich den
amerikanischen Tr

Deutsche rechnen 2014 mit höheren Heizkosten (FOTO)

Deutsche rechnen 2014 mit höheren Heizkosten (FOTO)

Die Mehrheit der Bundesbürger erwartet, dass die Heizkosten im
kommenden Jahr steigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes TNS Emnid (507 Befragte, 16.
Oktober 2013) im Auftrag des Flüssiggasversorgers Primagas. Vor allem
die Nutzer von Heizöl erwarten große Preissteigerungen.

Mehr als die Hälfte der Deutschen glaubt, dass die Heizkosten im
nächsten Jahr um bis zu zehn Prozent steigen. Das zeigt eine

N24-Emnid-Umfrage zu Banken: Deutsche haben kein Vertrauen in Banken / Aus Finanzkrise nicht gelernt

Gerade hat die EU ihre Strafen gegen Großbanken
wegen Zinsmanipulationen verhängt – und schon droht der nächste
Bankenskandal: Einige Geldinstitute sollen durch Absprachen
Devisenkurse beeinflusst haben. Haben die Deutschen überhaupt noch
Vertrauen in Banken?

Offenbar kaum. Aus Lehmann-Pleite und Finanzkrise hätten die
Banker nicht viel gelernt, sagen die meisten Deutschen in einer
repräsentativen N24-Emnid-Umfrage. Nur 20 Prozent der Deutschen
finden, d

Die Deutschen verbringen im Durchschnitt rund zwei Stunden täglich vor dem Computer

Der tägliche TV-Konsum der Deutschen hängt stark von
Alter und Schulbildung ab. Das hat eine repräsentative TNS Emnid
Studie für den Gas- und Stromanbieter E WIE EINFACH ergeben, für die
1.852 Personen befragt wurden. Besonders häufig schauen Menschen mit
geringer Schulbildung und Senioren in die Röhre. Spitzenreiter sind
die Befragten ohne Lehre, sie lassen sich weit über vier Stunden lang
vom Fernseher berieseln (264,5 Minuten). Die über 60-J&a

stern-Umfrage: Jeder Zweite ist mit den Schulen in Deutschland unzufrieden – Gute Noten für Lehrer

Trotz der Fortschritte, die den deutschen Schulen
gerade beim internationalen Pisa-Test bescheinigt wurden, ist mehr
als die Hälfte der Bundesbürger (53 Prozent) mit dem Schulsystem
unzufrieden. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern
äußerten sich 36 Prozent damit "eher unzufrieden", 17 Prozent sind
sogar "sehr unzufrieden". "Eher zufrieden" sind 36 Prozent, "sehr
zufrieden" lediglich 5 Prozent.

Auf Kritik sto&

stern-Umfrage: Mehrheit traut Lindner zu, FDP aus dem Tief zu führen – Liberale vor Parteitag im stern-RTL-Wahltrend nur bei 3 Prozent

Eine Großteil der Deutschen glaubt, dass Christian
Lindner, der künftige Parteichef der FDP, die Liberalen wieder aus
der Krise führen kann. Laut einer Umfrage für das Hamburger Magazin
stern trauen ihm dies 42 Prozent der Bürger zu. Bei den befragten
FDP-Wählern sind davon sogar 86 Prozent überzeugt. Nur 13 Prozent
aller Bürger meinen, Lindner sei für diese Aufgabe nicht der richtige
Mann. Relativ viele allerdings kennen den 34jährigen
Ex-

Großunternehmen knausern bei Weihnachtsfeiern (FOTO)

Großunternehmen knausern bei Weihnachtsfeiern (FOTO)

Knapp jedes vierte deutsche Unternehmen mit mehr als 1.000
Mitarbeitern veranstaltet dieses Jahr keine Weihnachtsfeier oder
lässt seine Angestellten selbst dafür zahlen (21 %). Firmen mit
weniger als 50 Mitarbeitern sparen in dieser Hinsicht deutlich
seltener (12 %). Und je kleiner das Unternehmen ist, desto
aufwendiger fällt auch die Weihnachtsfeier aus: 40 % der kleinen
Betriebe geben mehr als 80 Euro pro Mitarbeiter aus. Soviel spendiert
von den Großunternehmen

Vier Jahre Beratungsprotokoll: Sechs von zehn Deutschen stellen Banken schlechtes Zeugnis aus – Bundesbürger sorgen sich um Beratung von Kleinanlegern

Die seit 2010 gesetzlich vorgeschriebene Pflicht
zum Beratungsprotokoll hat die Bankberatung nicht verbessert, sagen
knapp 60 Prozent der Bundesbürger. Sie befürchten zudem, dass die
Geldhäuser jetzt eher Anlagen empfehlen, die kein aufwändiges
Protokoll erfordern (62 Prozent) oder sich gleich ganz aus der
Beratung insbesondere von Kleinanlegern zurückziehen, weil der
bürokratische Aufwand zu groß ist (59 Prozent). Das ist das Ergebnis
einer bevölke