Ärzte erwarten Verschlechterung durch Große Koalition

Die Ärzte in Deutschland setzen offenbar nicht
viel Hoffnungen in die Gesundheitspolitik unter Schwarz-Rot: Bei
einer aktuellen Umfrage des Ärztenetzwerks Hippokranet gaben keine
drei Prozent (2,6%) der über 600 befragten Mediziner an, dass sie
Verbesserungen für die Ärzteschaft erwarten für den Fall, dass Union
und SPD bald gemeinsam regieren.

Dass die künftige Gesundheitspolitik unter einer Großen Koalition
weder Verbesserungen noch Verschlech

Über diese kostenlosen Geschenke freuen sich Mann und Frau

Hamburg, 26. November 2013. Der Geschenkewahnsinn zur Weihnachtszeit naht. Doch worüber freuen sich Männer und Frauen am meisten, wenn das Geschenk nichts kosten darf? Diese Frage beantworteten 1.271 Teilnehmer des Singleportals Dating Cafe anlässlich des europaweiten Kauf-Nix-Tags am 30.11.2013. Das Ergebnis: Frauen mögen’s romantisch, Männer stehen auf Berührung.

Umfrageergebnisse lassen auf gute Auswinterung hoffen / Spätsommer- und Herbstverluste gering

Die diesjährige Erhebung zum Auftreten von
Völkerverlusten bei Honigbienen in der Einwinterungsphase lässt auf
eine gute Überwinterung hoffen. Im Schnitt starben in den Beständen
der sich an der bundesweiten Umfrage beteiligenden Imker in
Deutschland im Mittel 3,1 % der eingewinterten Bienenvölker. Im
Herbst 2012 waren es 4,1 %, ein Jahr davor 10,5 %.

An diesen Zahlen lassen sich nach Aussage der Wissenschaftler des
Fachzentrums Bienen und Imkerei, Mayen,

eco: Handwerker sind im Internet stärker gefährdet als gedacht

– Betriebe können ihre Website unter www.initiative-s.de
kostenfrei prüfen lassen

– Die Initiative-S beim Tag der IT-Sicherheit für den Mittelstand:
Am 3. Dezember im Hotel Radisson Blu in Hamburg

Die meisten Angriffe aus dem Internet erfolgen auf die Webseiten
von Großunternehmen und staatlichen Stellen, meinen rund drei Viertel
aller Handwerksbetriebe in Deutschland – und wiegen sich damit in
falscher Sicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt eine bund

IT-Trends: „Bring your own identity“ ist die Luftblase 2013 (FOTO)

IT-Trends: „Bring your own identity“ ist die Luftblase 2013 (FOTO)

GULP befragt über 400 IT-Experten – Hohe Bedeutung der
Cyber-Security bestätigt sich

"Bring your own Identity" (BYOID) ist die IT-Luftblase des Jahres
2013. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Projektbörse und
Personalagentur für externe IT-/Engineering-Spezialisten GULP, an der
über 400 IT-Experten teilgenommen haben. Über 80 Prozent der
Befragten sehen in BYOID derzeit keinen Trend. Bei BYOID ermöglichen
es Unternehmen ihren Mita

„Für wen oder was wären Sie heute bereit, sich zu engagieren und notfalls ihr Leben aufs Spiel zu setzen?“ – Große Online-Umfrage

Vor dem Hintergrund des 100. Jahrestages des
Ausbruchs des Ersten Weltkriegs im kommenden Jahr werden der
ARD-Hörfunk, das Deutschlandradio sowie weitere öffentlich-rechtliche
Radiosender aus insgesamt sieben Ländern eine gemeinsame
Online-Umfrage durchführen. Die internationale Koproduktion steht
unter der Überschrift "Für wen und für was wären Sie heute bereit,
sich zu engagieren und notfalls auch ihr Leben aufs Spiel zu
setzen?".

Ent

Zoff darf sein – Umfrage: Großteil der Deutschen wertet einen offen ausgetragenen Streit durchaus als positiv

Die eigene Meinung offen sagen und auch mal mit
der Faust auf den Tisch hauen – Die große Mehrheit der Bundesbürger
hält es für gar nicht so schlecht, seinem Ärger von Zeit zu Zeit
einmal Luft zu machen und Dampf abzulassen. Bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gaben
81,5 Prozent der befragten Männer und Frauen an, sie fänden einen
offen ausgetragenen Streit häufig besser als Probleme

Hätten Sie–s gewusst: Ein Drittel der Deutschen kennt seinen Stromverbrauch nicht

Es sind vor allem die großen und einkommensstarken
Haushalte in Deutschland, die Öko- oder eigenproduzierte Energie
nutzen. Dies hat eine repräsentative TNS Emnid Umfrage für den Strom-
und Gasanbieter E WIE EINFACH ergeben. Für den großen Strom-Atlas
wurden 1.852 Personen zu zahlreichen Aspekten rund um Stromverbrauch,
Warmwasser-Erzeugung und Energiesparmaßnahmen befragt.

Die Gruppe der 40- bis 49-Jährigen ist alternativen Stromquellen
gegen&u

Ökostrom-Marktführer LichtBlick senkt den Strompreis: Kunden profitieren von der Energiewende / Strommarkt-Umfrage: 37 Prozent der Deutschen wollen bei Preiserhöhung Anbieter wechseln

Während zahlreiche Anbieter ihre Stromtarife
anheben, können sich die Kunden des Ökostrom-Marktführers LichtBlick
im kommenden Jahr über eine Preissenkung freuen. "Die Energiewende
zahlt sich nun auch für Haushalte aus. Das steigende Angebot an Wind-
und Sonnenstrom senkt die Einkaufspreise für Strom. Diese
Ökostrom-Dividende geben wir in vollem Umfang an unsere Kunden
weiter", erläutert Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender der
Gesch&a

stern-RTL-Wahltrend: Union stabilisiert sich, SPD verliert / Streit um Koalition schadet Sozialdemokraten

Kurz vor Abschluss der Koalitionsgespräche
zwischen Union und SPD hat sich der Abstand zwischen beiden Partnern
in der Sympathie der Wähler leicht vergrößert. Im stern-RTL-Wahltrend
klettert die Union im Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 42
Prozent. Die SPD fällt um 1 Punkt auf 23 Prozent. Es ist ihr
schlechtester Wert seit der Bundestagswahl vom 22. September, bei der
sie auf 25,7 Prozent kam. Etwas schwächer sind auch die Grünen, die
um 1 Punkt auf