Neue Greenpeace-Studie: Hohe See braucht große Schutzgebiete / UN verhandeln in New York über Hochsee-Schutz

Wie ein Netzwerk von Schutzgebieten mindestens 30 Prozent der Weltmeere bis zum Jahr 2030 vor menschlichen Eingriffen schützen kann, zeigen Greenpeace und führende Meeresforscher in einer neuen Studie. Die unabhängige Umweltschutzorganisation veröffentlicht „30×30: Ein Greenpeace-Plan für Meeresschutzgebiete“ (https://act.gp/2HRYxtQ)zu den laufenden Verhandlungen der Vereinten Nationen (UN) in New York zum Hochsee-Schutz. „Überfischung, Umweltverschmutzung und Tiefsee-Bergbau bedrohen […]

taz: Brüssel plant neue Zulassung für hochgiftiges Bayer-Pestizid

Die EU-Kommission will ein Pestizid der Bayer AG wiederzulassen, das laut Behörden wahrscheinlich ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit schädigen kann. Die im April 2020 auslaufende Erlaubnis für das Insektengift Thiacloprid solle durch eine neue ersetzt werden, kündigte die Behörde dem EU-Parlament in einer unveröffentlichten Liste mit geplanten Verordnungen an, die der Tageszeitung „taz“ (Samstagausgabe) vorliegt. […]

Boris Palmer ist gegen Dieselfahrverbote

Boris Palmer sprach sich am Sonntag, 24. März 2019, bei der ZEIT MATINEE gegen Dieselfahrverbote aus: „Es ist einfach ein falsches Argument zu behaupten, dass wir aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse Gründe hätten, separiert Dieselfahrzeuge in Städten zu verbieten.“ Im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur Roman Pletter präzisierte der Oberbürgermeister von Tübingen: „Es gibt überhaupt […]

CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer heute im RTL Aktuell-Interview mit Peter Kloeppel: „Die schwarze Null wird ohne zusätzliche Steuererhöhungen erreicht“

Annegret Kramp-Karrenbauer über die Auseinandersetzung zu den Etats zwischen SPD und CDU: „Es gab im Vorfeld die üblichen Gespräche zwischen den Fachministerien und dem Finanzminister. Wir haben von Anfang an deutlich gemacht, dass, wenn es hier Lasten zu verteilen gibt, das gleichmäßig geschehen muss. Das ist gestern und auch in den Tagen vorher nochmal sehr […]

Das Diesel-Abgas-Desaster: Die Pläne des Henry Morgenthau von 1944 sind offensichtlich wieder aktuell.

Heute soll das nicht mehr gelten. Die Grüne Botschaft lautet. Emissionsfrei elektrisch fahren. Dieses Märchen glauben zwar viele, aber es stimmt trotzdem nicht. Der Dreck kommt zwar nicht aus dem Auspuff dafür aber aus dem Kraftwerk. Ohne Not werden mit solchen Aktionen die Arbeitsplätze Tausender gefährdet und mit Fahrverboten die Autofahrer quasi enteignet. Den Grünen […]

Mit Demokratie hat die Grüne Ge-und Verbots-Politik nichts mehr zu tun. Sie spaltet und schadet!

Frauen mit weißen Schürzen sorgten dafür, dass die Gläser nie leer wurden. Natürlich wurde auch kräftig geraucht. Mitunter war die Luft so vernebelt, dass die Teilnehmer der Runde kaum noch auszumachen waren. Das da so exzessiv geraucht und dem Alkohol so kräftig zugesprochen wurde, darüber hat sich damals niemand aufgeregt. Übrigens, den Frühschoppen gab es […]

Ein Jahr Klöckner – Greenpeace zieht Bilanz / Greenpeace-Kletterer demonstrieren am Landwirtschaftsministerium für mehr Schutz von Umwelt und Tieren

Gegen die Untätigkeit von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) beim Schutz von Umwelt und Tieren demonstrieren heute 29 Greenpeace-Aktivisten in Berlin. Anlässlich der Bilanz ihres ersten Amtsjahres, die Klöckner heute präsentiert, enthüllen Kletterer an der Fassade des Ministeriums ein 100 Quadratmeter großes Banner mit einem bearbeiteten Motiv des britischen Streetart-Künstlers Banksy. Damit fordern sie die Ministerin […]

Greenpeace: Fehlender Klimaschutz im Verkehr kann Deutschland bis zu 36 Milliarden kosten Verpasst Bundesregierung EU-Klimaziele im Verkehr, werden hohe Ausgleichszahlungen fällig

Berlin, 6. 3. 2019 – Nur mit schnell wirksamen Schritten für mehr Klimaschutz im Verkehr kann Deutschland zusätzliche Kosten von bis zu 36 Milliarden Euro vermeiden. Dies ist das Ergebnis einer Kurzexpertise des NewClimate Institute im Auftrag von Greenpeace. Die Kosten entstehen, weil EU-Mitgliedsstaaten, die ihre Klimaziele verfehlen, von anderen Staaten Emissionsberechtigungen zukaufen müssen. Heute […]

RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Hohe Akzeptanz der Energiewende, aber Bedenken im Hinblick auf Umsetzung – CDU/CSU und Linke legen zu / SPD, Grüne und FDP verlieren leicht

Bundesbürger wollen Energiewende, lehnen aber nötige Maßnahmen eher ab Da die Deutschen die mit dem Ausstieg aus der Kernenergie eingeleitete Energiewende an sich befürworten, dauert 50 Prozent der Bundesbürger der von der „Kohlekommission“ vorgeschlagene Ausstieg im Jahr 2038 zu lange. So das aktuelle RTL/n-tv Trendbarometer. Nur wenige (14%) halten diesen Zeitpunkt für zu früh, 27 […]

Es gibt „Klimaschützer“ die öffentlich Wasser predigen und heimlich Wein saufen.

Der aus dem Fachbereich Wissenschaft und Technik bekannte Journalist, und Autor der Bücher „Die Diesel-Lüge“ und „Mit Vollgas gegen die Natur“ Holger Douglas ist Autor des folgenden Beitrags Grüne, Startbahnen und der Luxus. Frau Schulze und der Klimawandel „Katha“ gleiche alle ihre Flüge durch Spenden auf der Website »atmosfair« aus. Sie kann das mit ihrem […]