Entsetzlich! Tragisch! Erschütternd! Wer seine
Gefühle zum Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen
Alpen in Worte ausdrücken möchte, tut sich schwer, eine passende
Vokabel für das unfassbare Geschehen zu finden. Das Gefühlsgewitter
wird noch heftiger, seitdem bekannt ist, dass der Copilot von Flug
4U9525 die Maschine vorsätzlich am Berg zerschellen ließ. Eine ganz
bittere Wahrheit. Viele Menschen ringen nur beim Vernehmen dieser
"Menschen können zum Ergebnis kommen, dass ihr
Dasein für sie nicht mehr lebenswert ist. Leben können scheitern. Und
dann gibt es Wege, dem Leben ein Ende zu setzen. Das ist tragisch und
traurig, aber verstehbar ist auch dies. Aber das Verstehbare ist
überschritten, wenn mit dem Auslöschen der eigenen Existenz andere
Unschuldige, man denke an die Schüler von Haltern, in den Tod
gerissen werden. Ganz zu schweigen von dem Fall, dass hier aggressive
Tötun
Die CTO Balzuweit GmbH und die TimeLine Consulting GmbH & Co. KG schließen strategische Partnerschaft im Bereich Archivanbindung von ERP-Systemen.
Die TimeLine Consulting GmbH und Co. KG und die CTO Balzuweit GmbH gehen zukünftig gemeinsame Wege, wenn es darum geht, das hauseigene ERP-System von TimeLine und Archivsysteme zu verbinden. Mit der OEM-Partnerschaft zwischen TimeLine Consulting und der CTO Balzuweit soll der reibungslose Datenaustausch zwischen ERP- und Archiv
Call-on-Demand bedeutet, fast jeder Kunden ans Telefon zu bekommen, wenn er z.B. Ihr Angebot liest. Dieser Erfahrungsbericht erklärt, worauf zu achten ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht Umfrage:
Bürger im Westen halten deutlich häufiger Zwiesprache mit Gott als in
den neuen Bundesländern
Mehr als die Hälfte der in Deutschland lebenden Bürger beten –
nicht unbedingt regelmäßig, aber immer wieder. Das ergab eine Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins
Reader–s Digest (April-Ausgabe). Demnach sind es 56 Prozent, die
beten: 31 Prozent gelegentlich, 19 Prozent rege
cab, Karlsruher Hersteller von Systemen zur Produktkennzeichnung, zeigt vom 13. bis 17. April 2015 auf der Hannover Messe (Halle 17, Stand F51) Kundenlösungen aus einer Hand. Abgestimmt auf Bedarf und Anwendung. Zum Beispiel den neuen FL+ Beschriftungslaser mit bis zu 50 Watt Ausgangsleistung. Oder auch das weltweit erste Echtzeitetikettiersystem Hermes+ XC zum Drucken und Etikettieren individueller Zweifarbetiketten.
Das aktuell niedrige Zinsniveau erlaubt vielen, sich ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Zusätzliches Sparpotential eröffnet ein Vergleich der Bauzinsen unter mehr als 300 Banken.
Die neuen Gesetze stoßen aber an Grenzen, wenn
sich das Denken in den Behörden nicht ändert. Verfassungsschützer
arbeiten in einer Grauzone der Gesellschaft mit Menschen, mit denen
sie im normalen Leben nichts zu tun haben wollen. Und doch dürfen
dabei nie die Grenzen überschritten werden, die Recht und Gesetz
setzen. Sonst macht sich der Staat der Komplizenschaft und
Mittäterschaft schuldig. Der Schutz der Täter darf niemals Vorrang
vor dem Schutz