Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Katastrophentourismus Merkels

Politiker sollten sich nur dann ins Krisengebiet
begeben, wenn sie zur Bewältigung der Katastrophe vor Ort einen
konkreten Beitrag leisten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie
nur wertvolle Ressourcen binden, die für die Bergungsmaßnahmen besser
eingesetzt wären. Es ist zwar bewegend zu sehen, wie die
Regierungschefs Frankreichs, Spaniens und Deutschlands im Leid
zusammenfinden. Doch für diese Geste, die tröstenden Worte müssen die
Regierungschefs nic

Zwei Schirmherren für den INDUSTRIEPREIS 2015

Zwei Schirmherren für den INDUSTRIEPREIS 2015

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. und die Schott AG übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft für den INDUSTRIEPREIS 2015. Damit konnte die Initiative Mittelstand gleich zwei Schirmherren für die beliebte Auszeichnung gewinnen.
Als Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen macht sich der DMB genau für diese stark und vertritt mittlerweile die Interessen von rund 14.000 Mitgliedsunternehmen. Mit seinem exzellenten Netzwerk in Wirtscha

Badische Neueste Nachrichten: zu: Flugzeugabsturz Kommentar von Wolfgang Voigt

Es ist der schiere Horror: Ein deutscher Airbus
mit 150 Menschen an Bord rast ins Verderben – nicht irgendwo im
fernen Asien sondern mitten in Europa, nicht beim heiklen Start- oder
Landemanöver sondern während des normalen Reiseflugs, nicht bei
tückischem Sturm sondern unter scheinbar harmlosen Wetterbedingungen.
Das Katastrophale hat seinen Lauf genommen, als die Opfer wohl am
wenigsten damit gerechnet haben: eine dreiviertel Stunde nach dem
Start.

Pressekontakt:
Badisch

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Flugzeugabsturz

Mit jedem Nachrichtenfetzen, mit jeder
Information, werden die Fragezeichen größer und wächst die Bestürzung
über den Tod der 150 Menschen an Bord des Airbusses – darunter 16
Gymnasiasten aus Nordrhein-Westfalen, die mit ihren Lehrern auf dem
Rückflug von einem Schüleraustausch waren. Während sie in den Tod
flogen, stießen Abiturienten in Baden-Württemberg gerade auf das Ende
ihrer Abiturprüfungen an und freuten sich Menschen im S&uuml

Unternehmenssoftware ConAktiv – Software Made in Germany

Unternehmenssoftware ConAktiv – Software Made in Germany

2015 gehört der Softwarehersteller Connectivity GmbH mit seiner Software ConAktiv zu den zertifizierten Unternehmen mit dem Siegel: "Made in Germany" – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. Die Merkmale "Service-Qualität-Zukunft" sind auch bei deutschen Software-Anwendungen zu finden. Deshalb hat ConAktiv das Qualitätssiegel: SOFTWARE MADE IN GERMANY erhalten.

Spende für Kinderhilfe AUFWIND Mannheim / HypothekenDiscount überreicht Scheck in Höhe von 2.500 Euro

Mit der Übergabe eines Spendenschecks beweist der
Baugeldvermittler HypothekenDiscount Herz und Engagement für die
sozial Schwachen. Das Unternehmen hat der Initiative AUFWIND Mannheim
das Preisgeld des mit 2.500 Euro dotierten, vor kurzem erhaltenen FMH
Sonderpreises zur Verfügung gestellt. Damit sollen Kinder aus
bedürftigen Familien besser versorgt und betreut werden.

Die soziale Initiative AUFWIND Mannheim unter der Leitung von
Stefan Semel hat sich die Bekämp