Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Jugendlichen und Alkohol

Verbote, Strafen, repressive Maßnahmen sind
nicht dazu geeignet, die Menschen zum maßvollen Trinken zu bewegen.
Die Prohibition in den USA, eingeschränkte Zeiten für den Ausschank
wie in den angelsächsischen Ländern oder drakonische Steuern wie in
Skandinavien haben nicht den erwünschten Effekt gebracht. Was hilft,
problematische Trinkgewohnheiten von Jugendlichen zu ändern, ist
einzig der Ansatz, Heranwachsenden Kompetenz zu vermitteln für de

Gespräch zwischen Präsident Assad und Jürgen Todenhöfer „Weltspiegel“ heute exklusiv zu Syrien, 8. Juli 2012, 19.20 Uhr im Ersten

Sperrfrist: 08.07.2012 19:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Auslandsmagazin "Weltspiegel" zeigt heute (8. Juli 2012) ab
19.20 Uhr im Ersten ein 20-minütiges Gespräch, das der Publizist
Jürgen Todenhöfer mit dem syrischen Staatspräsidenten Baschar
al-Assad am Donnerstag, 5. Juli 2012 geführt hat. Aufgezeichnet wurde
das Gespräch, das in englischer S

Gespräch zwischen Präsident Assad und Jürgen Todenhöfer „Weltspiegel“ heute exklusiv zu Syrien, 8. Juli 2012, 19.20 Uhr im Ersten

Sperrfrist: 08.07.2012 19:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Auslandsmagazin "Weltspiegel" zeigt heute (8. Juli 2012) ab
19.20 Uhr im Ersten ein 20-minütiges Gespräch, das der Publizist
Jürgen Todenhöfer mit dem syrischen Staatspräsidenten Baschar
al-Assad am Donnerstag, 5. Juli 2012 geführt hat. Aufgezeichnet wurde
das Gespräch, das in englischer S

Präsident Assad macht USA für Rebellenangriffe verantwortlich „Weltspiegel“ exklusiv heute zu Syrien: 8. Juli 2012 um 19.20

Präsident Assad macht USA für Rebellenangriffe
verantwortlich "Weltspiegel" exklusiv heute zu Syrien: 8. Juli 2012
um 19.20

In einem 20-minütigen Fernseh-Exklusiv-Gespräch, das der Publizist
Jürgen Todenhöfer mit dem syrischen Staatspräsidenten Baschar
al-Assad geführt hat und das der "Weltspiegel" in seiner heutigen
Sendung, 8. Juli um 19.20 Uhr im Ersten, dokumentiert, erhebt Syriens
Präsident Assad Vorwürfe gegen di

Schwerpunktthema Syrien im „Weltspiegel“ Im Mittelpunkt: Exklusiv-Gespräch mit Syriens Präsident Assad

Der "Weltspiegel" sendet heute, Sonntag, 8. Juli
2012, im Ersten einen aktuellen Schwerpunkt zum Syrien-Konflikt. Im
Mittelpunkt der Sendung steht ein 20-minütiges Exklusiv-Gespräch, das
der Buchautor und Nahostkenner Jürgen Todenhöfer mit dem syrischen
Staatspräsidenten Baschar al-Assad geführt hat. Der internationale
Druck auf Assad wird immer größer, viele westliche Staaten fordern
seinen Rücktritt. ARD-Chefredakteur Thomas Baumann:

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Verurteilung von Verena Becker

Der Staat seinerseits hat es versäumt, Licht in
das frühere Gebaren des Verfassungsschutzes zu bringen. Dass sich die
Bundesregierung auch nach Jahrzehnten strikt weigert, die Akten
freizugeben, trägt nicht zur Aufklärung bei, sondern nährt lediglich
Spekulationen. Die Angeklagte selbst schließlich wurde noch einmal
aufs Härteste mit ihrer dunklen Vergangenheit konfrontiert. Die
Chance zur Aufarbeitung ihrer Geschichte hat sie verpasst, zur
Aufkläru

Kompetenzmodelle erstellen – Wie wird–s was? 20 Schritte zum Erfolg

Kompetenzmodelle erstellen – Wie wird–s was?  20 Schritte zum Erfolg

Kompetenzmodelle werden für dezentrale geführte Unternehmen immer wichtiger. Die Kompetenzmodelle sind der Leim, der die Mitarbeiter vereint. Sie sind der gemeinsame Nenner, der Leitfaden für Gut und Schlecht, der Handlungen in Zweifelsfällen ermöglicht.

Weltweit einheitlicher Auftritt – hoher Wiedererkennungsgrad, ein gutes Wir-Gefühl und eine klare auch emotionale Abgrenzung zum Mitbewerber. Das klingt umfangreich, teuer und kompliziert – es ist aber auch lohnen