asknet schließt Kooperation mit Concardis

asknet schließt Kooperation mit Concardis

Die asknet AG, ein Pionier im E-Commerce, erweitert ihr Netzwerk von Zahlungsdienstleistern durch die Zusammenarbeit mit der Concardis GmbH, einem der führenden Payment-Dienstleister in Europa.
?Durch die Anbindung der performanten und vertriebskanalübergreifenden Lösungen von Concardis bieten wir unseren Kunden einen weiteren Service im Bereich des bargeldlosen Bezahlprozesses an?, erklärt Hubert Maurer, Vice President Finance and Adminstration. ?Gerade im Bereich d

„Kinder werden immer noch im Bett gezeugt“ – oder: Was hat die Finanzberatung mit Taxifahren im Zeitalter der Digitalisierung gemeinsam?

Aktuell sprechen sehr vielen Banken und
Branchenexperten fast ausnahmslos über das Thema "Digitalisierung".
Meist gewinnt man den Eindruck, dass diese Entwicklung die einzige
ist, die über Wohl und Wehe der Finanzindustrie entscheidet.

Es steht außer Frage, dass diese Entwicklung erhebliche
Veränderungen mit sich bringt und alle Dienstleister diesen
"Change-Prozess" aktiv gestalten und als Chance verstehen müssen.

Aber gleichzeitig sind

Die Zukunft im Blick: Unkompliziert und schnell zum Kredit mit innovativer App

Papierlos und mobil einen Kredit beantragen –
das ist mit der neuen App "CreditPlus4Now"© möglich. Summen bis 5.000
Euro kann die CreditPlus Bank, die zu Crédit Agricole Consumer
Finance gehört, mit der ersten hauseigenen App einfach und schnell
freigeben. Vor allem die digitale Signatur und der digitale
Kontoblick sind bei Banking-Apps bisher einzigartig. Somit wird die
CreditPlus Bank ihrer Vorreiterrolle gerecht und setzt einen
Meilenstein für die Zu

Stuttgarter Zeitung: TrumpsÄußerungen zur Attacke von Baton Rouge

Trump könnte mit gutem Beispiel vorangehen und
fordern, dass die Waffengesetze in den USA verschärft werden. Aber er
biedert sich bei der Waffenlobby an. Trump könnte auch verlangen,
dass die Ausbildung von Polizeikadetten in den USA reformiert wird.
Aber Trump ist nicht an Lösungen interessiert. Er will gewählt werden
– und um das zu erreichen, nimmt er in Kauf, dass sich Tragödien wie
in Dallas oder in Baton Rouge wiederholen. Das ist nicht nur
unanständ

Badische Neueste Nachrichten: Mehr Flexibilität – Kommentar von MARTIN FERBER

Es ist einmal mehr der Versuch, mit Geld vom
Staat das Ja zum Kind zu erleichtern. Das mag im Einzelfall
funktionieren, wichtiger aber sind andere Faktoren: Arbeitgeber, die
Verständnis für die Bedürfnisse junger Eltern haben, verlässliche und
ordentliche Betreuungsangebote, die notfalls auch flexibel auf
verlängerte Arbeitszeiten oder Überstunden reagieren sowie eine
Gesellschaft, die Kinder nicht als Belästigung und Zumutung
empfindet, sondern als Berei