Die orangene Flotte der FISCHER Weilheim GmbH ist seit ihrer Gründung 1927 aus dem Bau- und Transportgewerbe im Großraum Stuttgart nicht mehr wegzudenken. Heute an zehn Standorten vertreten, sind über 300 Mitarbeiter in drei Gesellschaften und mehreren Beteiligungen in den Bereichen Transporte, Erdbau, Abbruch, Entsorgung und Verwertung, Deponien, Baustoffe und Schotterwerk beschäftigt. Ein Service-Center zur Instandhaltung von Nutzfahrzeugen und Bau-Maschinen gehört eb
Nach einer aktuellen Umfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg sind über 400 Ausbildungsstellen im Elektro-Handwerk noch nicht besetzt.
Sechs Wochen vor dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind nach einer aktuellen Umfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg rund drei Viertel der Ausbildungsplätze in den sieben attraktiven Berufsbildern zwar besetzt. ?Über 400 Ausbildungsstellen in
Das Handwerk in Baden-Württemberg hat gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau das Strategie- und Potenzialprojekt ?Dialog und Perspektive Handwerk 2025" initiiert. Im Rahmen des Projektes werden Chancen und Potentiale für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg im Zeithorizont der nächsten 10 Jahre näher beleuchtet. Das Projekt besteht aus drei Komponenten: Einer wissenschaftlichen
Erdogans langer Arm hat in Deutschland nichts zu
suchen. Weder in Schulen noch in Moscheen. Integrationsangebote,
unverzichtbar und richtig, dürfen nicht dazu führen, wegzusehen, wenn
Erdogan-Kritiker auch hier mundtot gemacht und ausgegrenzt werden
sollen. Öffentlich und hasserfüllt. Deshalb heißt es jetzt, noch
genauer hinzuschauen und zu urteilen, wie Erdogans ziviler
Gegenputsch die Türkei verändert. Zu prüfen, unter welchen Umständen
politi
Während Trump gegen die vermeintlichen
Dilettanten des Politikbetriebs wettert, gibt er den Vollprofi, der
sich von niemandem über den Tisch ziehen lässt. Und deshalb ist es
ein überfälliger Realitätscheck, was gerade in Cleveland passiert. Im
auffälligen Kontrast zu den großen Sprüchen lässt Trumps eigener
Laden an einen Haufen blutiger Amateure denken, an Laienspieler, die
nicht mal das Abc ihres Handwerks verstehen. Schön, dass die
Am 24.07.2016 tritt durch das Elektro- und Elektronikgerätegesetz eine wichtige Änderung in Kraft. Auch Online-Händler werden dann nämlich grundsätzlich zur Registrierung, Meldung und Rücknahme von alten Elektrogeräten verpflichtet.
Durch das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten, kurz ElektroG, tritt ab dem 24.07.2016 eine Änderung in Kraft, die
Das Mannheimer IT-Systemhaus CEMA AG, Spezialisten für Informationstechnologie, hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gesamtumsatz von 50,5 Millionen Euro abgeschlossen – das bedeutet ein Plus von 16 Prozent (+6,9 Mio. Euro)
Seit ihrer Gründung 2005, hat die Video-Plattform Youtube eine rasante Entwicklung durchlaufen. Zunächst war sie ein Sammelsurium an kuriosen Clips, die weder einen professionellen noch einen informativen Charakter hatten. Spätestens aber seit Youtube von Google gekauft wurde und der Upload im Jahr 2014 auf 300 Stunden Videomaterial pro Minute anstieg, ist Youtube nicht mehr aus unserer vernetzten Welt wegzudenken. Die Plattform ist die zweitgrößte Suchmaschine nach Go
Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund
suchen in Deutschland nach Arbeit, Qualifikation und
Karrieremöglichkeiten. Außer Pflichtangeboten der Bundesbehörden und
– Agenturen gibt es aber kaum Anleitungen, die aufzeigen, wie der
beste individuelle Weg über Hindernisse und durch alle Anforderungen
hin zu echten beruflichen Chancen gelingen kann.
"Erfolg in Deutschland" führt die LeserInnen, aber auch die
Teilnehmer von Integrationskursen systema
Seinen Ruhm begründet Winfried Kretschmann nicht
zum kleinsten Teil damit, dass er anders reagiert, als es das
Publikum von Politikern gewohnt ist. Also haut er in Sachen
Nebenabreden bei den grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen schon mal
Sprüche raus wie "Schreiben Sie: Auch Kretschmann mauschelt." Das
eine Mal noch wird sich vielleicht die Ansicht durchsetzen, dass der
Mann authentisch sei, dass recht habe mit dem Hinweis, heimliche
Deals gehörten zur Polit