Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kretschmanns neuem Kabinett

Die Auswahl, die Kretschmann und sein künftiger
Stellvertreter Thomas Strobl getroffen haben, ist durchaus vorzeigbar
– auch wenn der Unmut in der CDU-Fraktion groß ist. Wie Strobl, der
das Innenressort übernimmt, haben Theresia Bauer, Edith Sitzmann,
Peter Hauk oder Franz Untersteller bereits in Spitzenämtern Leistung
gezeigt. Eine solide Besetzung hätte auch Justiz-, Europa- und
Tourismus-Minister Guido Wolf sein können, hätte er Neigung zu seinem
Amt

Stuttgarter Zeitung: Zum Besuch von Obama in Hiroshima.

Obama wagt den Besuch, weil er sich keiner Wahl
mehr stellen muss – das macht unabhängig. Aber selbst von ihm wird es
kein Wort der Entschuldigung geben – so weit reicht seine
Unabhängigkeit dann auch wieder nicht. Zum Ende seiner Amtszeit
nimmt Obama noch einmal ein Grundmotiv seiner Präsidentschaft auf:
die Vision einer atomwaffenfreien Welt. Weit ist er mit der
Verwirklichung nicht gekommen. Zwar wurde der Iran-Deal vereinbart,
zugleich stieg Nordkorea aber zur Ato

Badische Neueste Nachrichten: Schlagkräftig – Kommentar von Klaus Gassner

Für die CDU steht nun viel auf dem Spiel. Als
kleiner Koalitionspartner droht weiterer Bedeutungsverlust. Um die
Partei nach vorne zu bringen, muss das kleine Strobl-Team gute
Landespolitik machen, die waidwunde Basis befriedigen, den
Ministerpräsidenten unterstützen und sich gleichzeitig von dessen
Partei abgrenzen. Überdies lauert die AfD auf jeden Stockfehler der
Union. Das ist etwas viel an Arbeit. Daher wird Strobl jetzt zu einem
weiteren Rundumschlag ansetzen m&uu

Unzuverlässig bei zu vielen Lärmbeschwerden!

Unzuverlässig bei zu vielen Lärmbeschwerden!

Zu viele Lärmbeschwerden deuten auch Unzuverlässigkeit z. B. eines Gaststättenbetreibers hin. Die Berufserlaubnis darf dann entzogen werden, wenn man nicht bereit ist, sich an gesetzliche oder behördliche Vorgaben zu halten. Das Verwaltungsgericht Neustadt hat das für den Betreiber einer Gaststätte nun entschieden: Ihm dürfe das Gewerbe untersagt werden, solange er nicht bereit sei, seine Gaststätte in Zukunft im Einklang mit der Rechtsordnung zu betreibe

Badische Neueste Nachrichten: Der Frust sitzt tief – Kommentar von RUDI WAIS

So groß der Frust in weiten Teilen der Partei
auch ist, so gering ist die Lust bei Olaf Scholz, Frank-Walter
Steinmeier oder Martin Schulz, jetzt für Gabriel in die Bresche zu
springen. Man kann das klug nennen oder feige – das größte Problem
der SPD aber sind nicht die vielen Vorsitzenden, die sie verschleißt,
sondern die vielen Wähler, die sie verprellt. Seit der Wahl 1998 hat
sie etwa die Hälfte ihrer Anhänger verloren. Tendenz weiter fallend –

Workshop für Identity- & Access-Management-Produkte

Workshop für Identity- & Access-Management-Produkte

Überblick:

Veranstalter: deron und Omada Identity Suite

Inhalte:
-Erläuterung des Produktanalysekatalogs der deron mit 250 Einzelkriterien

-Produktarchitektur und neue Features des IAM Produkts

-Austausch zwischen Besuchern und Hersteller
Analyse des Produktes anhand der deron-Produktdatenbank

Zusätzlich erhalten Sie Insider-Infos und ein detailliertes Workbook

-Vortrag deron: Ideales IAM Modell und Anforderungen an ein reales IAM Projekt (fachl. u. techn.)
-Vortrag Hers