Im Jahr 2015 hat sich die Anzahl der weltweit versendeten Spam-Mails wieder deutlich erhöht. Das zeigen die Statistiken mehrerer internationaler Anbieter für Sicherheitssoftware. WEB.DE und GMX liefern nun für den deutschen Markt aktuelle Zahlen: Mit über 100 Millionen täglich hat sich die Anzahl der Spam-Mails im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Anzahl schädlicher Links hat sogar noch deutlicher zugenommen. Und auch bei den Spam-Themen gibt es neue T
Die Unicon Software Entwicklungs- und
Vertriebsgesellschaft mbH (http://www.unicon-software.com) aus
Karlsruhe ist mit ihren Produkten ein führender Anbieter von
Softwarelösungen für Server Based Computing und Thin Client
Management: Mit dem aktuellen Release eLux RP 4.11 unterstützt die
Lösung von Unicon Software eine ganze Reihe neuer Funktionen
bestehender Technologiepartner und erweitert den Nutzen der Lösung
durch Partnerschaften mit neuen Technologie- u
Unicon Software verbessert mit dem aktuellen Release eLux®RP 4.11 das Unified Communication Angebot. Erweiterte Partnerschaft mit dem IT- und Projektdienstleister Confexx.
Unicon Software verbessert mit dem aktuellen Release eLux® RP 4.11 das Unified Communication Angebot. Erweiterte Partnerschaft mit dem IT- und Projektdienstleister Confexx.
Bis zum 12.02.2016 haben Unternehmen noch Zeit, sich kostenfrei mit ihren innovativen und mittelstandsgeeigneten Lösungen für den INNOVATIONSPREIS-IT zu bewerben
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft
(DPolG), Rainer Wendt, hält 20 000 neue Stellen allein bei der
Bundespolizei für notwendig. "Wenn man sich vorstellt, welche
Aufgaben dauerhaft auf die Bundespolizei zukommen inklusive dem
Schutz europäischer Außengrenzen, werden wir diese Kräfte brauchen",
sagte er im Interview der "Stuttgarter Zeitung" (Montag-Ausgabe).
Damit schließt sich Wendt einer Forderung des Seeheimer Kreises der
SPD an
"Doch trotz der jetzt obligatorischen
Fachsprachenprüfung ist das Problem längst noch nicht aus der Welt
geschafft. Die Prüfung ist im Südwesten erst seit dem vergangenen
Juli verpflichtend. Jeder Dritte fällt durch, wie eine erste Bilanz
der zuständigen Landesärztekammer jetzt zeigt. Zuvor hat demnach so
mancher die Approbation erhalten, die ihm heute versagt bliebe,
weil er den anspruchsvollen Sprachtest nicht bestehen würde. Diese
Me
Aber es mag auch eine besondere Lust in der
nordkoreanischen Herrscherkaste sein, der Welt eine Nase zu drehen.
Denn die benachbarte Schutzmacht China, die sich selbst als Weltmacht
in Stellung zu bringen versucht, war in der Vergangenheit wirkungslos
im Bestreben, die Drohgebärden von Pjöngjang wirksam einzudämmen und
durch eine Politik größerer Vernunft zu ersetzen. Daher dürften die
Bombenbasteleien auch in Peking wieder die Alarmglocken schrillen
lassen.