Initiative Mittelstand: Green-IT als Wettbewerbsvorteil für KMU

Besonders innovative "Green-IT"-Lösungen haben nun die Chance auf den INNOVATIONSPREIS-IT 2016
Besonders innovative "Green-IT"-Lösungen haben nun die Chance auf den INNOVATIONSPREIS-IT 2016
11 TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Schweiz haben nach 2-jähriger Ausbildung in Konstanz am Donnerstag, den 28.1.2016, mit Bravour die Prüfung bestanden. Am Freitag war die feierliche Überreichung der Zertifikates und des Patentes.
Die Trump-Blase, so scheint es, ist gerade am
Platzen. Ein selbstverliebter Tycoon, der (nicht existierende)
Programme durch den Spruch ersetzt, dass Amerika unter seiner Regie
wieder gewinnen werde, schon weil er immer gewonnen habe, hat zum
Auftakt der Vorwahlen verloren. Damit ist der Lack ab, der Prahlhans
zurückgeholt auf den Boden der Realität.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Donald Trumps zweiter Platz bei der ersten
Vorwahl ist eine schallende Ohrfeige für das Polit-Großmaul. Gute
Umfragewerte sind eben kein Ersatz für die Überzeugungsarbeit bei
den Wählern vor Ort. Dass der erzkonservative Ted Cruz, der Iowa
kreuz und quer bereist hat, gewonnen hat, ist dank der vielen
konservativen Christen dort nicht wirklich ein Coup. Bleibt der
gute dritte Platz für Marco Rubio, den jungen Senator aus Florida.
Sollte er si
IntelliShop präsentiert neues Release 7.9 auf der Internet World
Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung
mbH (QIDF) konnte die Volksbank Göppingen eG im Rahmen der
Jahresauftaktveranstaltung 2016 als erste Bank deutschlandweit mit
dem Siegel "FAIRkaufsbank" (QIDF) auszeichnen.
"Wir sind sehr froh, wie gut die Konzeption für den
"FAIRkaufsberater" bei den Banken – und noch wichtiger: bei den
Berater/-innen – ankommt. Diese außergewöhnliche Vorgehensweise der
transpa
"Wer sich da martialisch, aufwiegelnd und
bewusst fehlinterpretierend hinter dem Paragrafen 11 des Gesetzes
zur Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes –
das den Schusswaffengebrauch im Grenzdienst regelt – versteckt, um
Menschen auf der Flucht von deutschen Polizisten einfach abknallen zu
lassen, ist vor allem eins: völlig durchgeknallt."
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn
Statt die Milliarden Euro – ganz gleich, ob es
nun letztlich zwei oder drei sind – für die Fördermaßnahme in die
Kaufprämie zu stecken, sollte die Bundesregierung diese lieber in die
Lade-Infrastruktur investieren. Hier herrscht nicht nur Mangel. Auch
der Bekanntheitsgrad der Standorte von "E-Tankstellen" ist vielfach
noch nicht ausreichend ausgeprägt.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.lei
(Mynewsdesk) Der CRM-Anbieter cobra mit Sitz in Konstanz wird vom 16. ? 20. Februar 2016 auf der didacta in Köln, Halle 9.1, Stand F49, die aktuellen CRM-Lösungen vorstellen. Dabei sollen Bildungsanbieter gezielt angesprochen und über die Vorteile der cobra Software informiert werden.
Die Konstanzer Softwareschmiede cobra wird in diesem Jahr erstmalig auch die CRM-Lösungen auf der didacta in Köln vorstellen. Dabei möchte das Unternehmen Bildungsanbieter verschiede
Statt mehr Gehalt vom Arbeitgeber ist oft für beide Seiten, den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer, die Nutzung eines geldwerten Vorteils lohnend.