SixCMS als Datendrehscheibe: Webauftritt der Polizei Brandenburg optisch und technisch up-to-date

SixCMS als Datendrehscheibe: Webauftritt der Polizei Brandenburg optisch und technisch up-to-date

Übersichtlich, modern und absolut benutzerfreundlich: So tritt die Polizei Brandenburg seit dem 26.11.2015 im Internet auf. Das Bürgerportal wurde vollständig überarbeitet und überzeugt nicht nur durch eine frische Optik, sondern auch durch die intelligente Anbindung verschiedener Fachverfahren, maximalen Bedienkomfort für Redakteure und Bürger sowie höchste Sicherheitsstandards. Umgesetzt wurde das Projekt von der Six Offene Systeme GmbH, das Layout und

Stuttgarter Nachrichten: Istanbul

Selten kam der islamistisch motivierte
Terrorismus den Deutschen so nah. Nicht nur, weil ein
Selbstmordattentäter in Istanbul so viele Deutsche ermordet und
verletzt hat. Allein die Auswahl eines der Top-Touristenmagnete
Europas als Tatort entfaltet schon teuflische Wirkung. Denn viele
Deutsche kennen ihn aus eigener Anschauung oder zumindest aus dem
Fernsehen. Umso wuchtiger kommt bei ihnen die Botschaft des Täters
und seiner Hintermänner an: Wir können jeden von eu

Badische Neueste Nachrichten: zu Terror/Istanbul Kommentar von Susanne Güsten

Fest steht, dass der Syrien-Krieg gestern den
Bosporus erreicht hat. Der IS, der sich die Eroberung Istanbuls auf
die Fahnen geschrieben hat, fordert den türkischen Staat heraus.
Spätestens seit der Bombe von Sultanahmet muss jedem türkischen
Politiker klar sein, dass der IS eine tödliche Gefahr für die Türkei
bildet.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

HR-Report 2015/2016 von IBE und Hays: Unternehmenskultur von höchster Bedeutung, aber vieles liegt im Argen (FOTO)

HR-Report 2015/2016 von IBE und Hays: Unternehmenskultur von höchster Bedeutung, aber vieles liegt im Argen (FOTO)

Während Unternehmen die technologische Transformation allmählich
vollziehen, scheint es um die Wandlungsprozesse innerhalb der
Unternehmenskultur schlechter bestellt zu sein. So bewerten
Führungskräfte die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur im neuen
HR-Report zwar als das wichtigste HR-Thema (41 %), aber die Umsetzung
der hierfür notwendigen Maßnahmen verläuft eher schleppend und wird
insgesamt nur als befriedigend bewertet. Dies spiegeln die Er