Kataloniens Separatisten haben sich in
allerletzter Minute auf eine Regierungsbildung geeinigt. Der einzige
Grund für das bemerkenswerte Bündnis zwischen bürgerlichen und
linksradikalen Nationalisten in Katalonien ist die Furcht, im Falle
von Neuwahlen die parlamentarische Mehrheit für den
Unabhängigkeitsprozess zu verlieren. Tatsächlich sind alle paar
Monate Neuwahlen auch keine Lösung. Das Problem ist ein anderes:
Junts pel Sí und CUP, die u
Die enge Fristsetzung des Programms, das darauf
hinausläuft, nur Maßnahmen zu fördern, für die fertige Planungen
bereits in der Schublade liegen, legt die Vermutung nahe, dass vor
allem schnelle Ergebnisse erzielt werden sollen, mit denen sich
Minister schmücken können. Einen Modernisierungsschub auszulösen,
ist so unmöglich. Zumal die starre Beschränkung auf Bahnhöfe unter
1000 Reisenden künstlich wirkt. Eine für Reisende eig
Das Polizeiversagen in Köln reicht tiefer. Wer
hat denn die Sicherheitskräfte in NRW über Jahre so geschwächt, dass
sie jetzt kaum noch in der Lage waren, solche Massenverbrechen wie an
Silvester in den Griff zu bekommen? Das war doch die rot-grüne
Landesregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Nicht zu
vergessen: Eine besondere Rolle dabei spielte Innenminister Jäger,
also der Mann, der jetzt den Kölner Polizeichef feuerte. Auch wurde
J&
Wenn Daimler wieder einmal verkündet, so viele
Autos wie noch nie verkauft zu haben, wirkt das fast schon wie eine
Pflichtübung. Schließlich ist dies schon im fünften Jahr in Folge der
Fall. Und: Erstmals seit langem liegt Daimler wieder vor Audi.
Daimler profitiert nicht nur von der allgemeinen Entwicklung ,
sondern schafft sich seine Konjunktur zumindest teilweise selbst. Das
zeigt sich besonders in China, wo Daimler das Kunststück gelungen
ist, seine Position
Seit einem Jahr bildet die Bundeswehr im
Nordirak kurdische Peschmerga aus – die Kooperation hat sich schon
bewährt. Nun greift sie auch in Syrien direkt in den Kampf gegen den
Islamischen Staat ein. Erstmals sind deutsche Tornados zu
Aufklärungsflügen über Syrien und dem Irak aufgestiegen. Der IS
verfügt nicht über eine Flugabwehr, die die Kampfjet-Besatzungen
gefährden könnte. Dennoch birgt die Mission eine erhebliche Brisanz:
Zwar mag die Bundesr
Die dbfp – Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung gehört zu den Wachstums-Champions 2016 der aktuellen FOCUS-Spezial Ausgabe.
Das Statistikunternehmen Statista hat für FOCUS eine Top-Liste mit 500 Firmen zusammengestellt, wobei folgende Grundvoraussetzungen erfüllt werden mussten: Die zu bewertenden Firmen müssen eigenständig agieren, dürfen keine Tochterunternehmen sein, ihren Sitz in Deutschland haben und im Jahr 2011 mindestens 100.000 Euro Umsatz
Die feigen Grapsch- und Raub-Attacken basieren
nicht auf einem Problem der Polizei, sondern auf einem der
Integration – und somit auf einem von Politik und Gesellschaft. Die
Täter, die Frauen wie Freiwild behandelten, sind sozial nicht
integriert. Fakt ist: Je besser die Bildung der Menschen, je stärker
ihre Verankerung in der Gesellschaft, desto eher nehmen
Macho-Verhaltensweisen ab. Diese tauchen vor allem bei
alkoholgeschwängerten Massenveranstaltungen wie Silvester
Es gibt Gründe genug, die Zügel hier künftig
etwas fester anzuziehen und ein Asylverfahren nicht erst dann zu
stoppen, wenn jemand zu mindestens drei Jahren Haft verurteilt worden
ist, sondern vielleicht schon in dem Moment, in dem eine Strafe nicht
mehr zur Bewährung ausgesetzt wird, unabhängig von deren Dauer. Wer
bei uns Schutz und Sicherheit sucht, muss sich auch an unsere Gesetze
halten. Wer das nicht tut, muss deren Härte zu spüren bekommen, bis
hin z