Die Mackevision Medien Design GmbH beruft Andreas Trautmann in den
Beirat. Als "Member of the Advisory Board" soll er die
Geschäftsführung beim Gestalten der weiteren Unternehmensentwicklung
unterstützen. Mackevision hat sich in der jüngeren Vergangenheit zu
einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Computer Generated
Imagery (CGI) entwickelt und wächst seither kontinuierlich. Andreas
Trautmann soll daran mitarbeiten, die durch d
Das Problem ist nicht nur Trump, sondern die
moderne Republikanische Partei, in der "moderat" zum Schimpfwort
geworden ist. Als Trump vorschlug eine Mauer entlang der 2000 Meilen
langen Grenze zu Mexiko zu bauen, gab es Beifall. An der
Gleichsetzung von Mexikanern mit Vergewaltigern und Drogenhändlern
störte sich auch kaum jemand. Ein paar Wenige widersprachen als Trump
den zwölf Millionen Einwanderern ohne Papieren mit Deportation
drohte.
Der Überraschungscoup ist geglückt: Nach
monatelangen Spekulationen um Standort und Schauspieler des neuen
SWR-"Tatorts" hat der Sender ein überzeugendes Konzept vorgelegt.
Fiese Mörder im dunklen Tann, die von Schwarzwald-Fahndern gejagt
werden, könnten sich zum Knüller entwickeln – zumal den noch nicht
ganz so bekannten Schauspielern Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner mit
TV-Legende Harald Schmidt ein Zuschauer-Zugpferd der Extraklasse an
die S
Dr. Christine Brockmann (48) wird zum 1. August 2016 neue Geschäftsführerin der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Die promovierte Soziologin übernimmt beide Funktionen von Wolf-Rainer Lowack (59), der zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand tritt. Entsandt durch die BASF SE, lenkte Lowack die Geschicke der Regionalentwicklungsgesellschaft und des gemeinnützigen Vereins seit März 2012 und davor bereits zwischen 2006 und 20
Kompetenzmanagement rückt als eine Kernaufgabe immer stärker in den Fokus moderner Personalentwicklung. Wenn es darum geht, Mitarbeiterentwicklung und Karriereplanung strategisch zu planen und zu steuern, sind effiziente Software-Lösungen und ?Tools gefragt. Mit dem webbasierten IBT® Skills Management bietet die time4you GmbH Unternehmen eine professionelle Lösung für das IT-gestützte Kompetenzmanagement.
Personalentwickler können nach Bedarf unter
Der neue winkler Kundenschulungskalender enthält ein breites Spektrum an Schulungen rund um Lkw, Trailer, Omnibusse und Landmaschinen. Auch im Jahr 2016 wird das Schulungsprogramm um einige neue Veranstaltungen erweitert.
Stuttgart, 8. Dezember 2015 – Wer rastet, der rostet: Allein durch neue Technologien und wechselnde gesetzliche Rahmenbedingungen sind Nutzfahrzeugprofis immer in der Pflicht, sich auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und die geltenden Sicherheitsvorschri
Um die Energieeffizienzpotenziale von Unternehmen auszuschöpfen, fördert das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden Württemberg die Einrichtung von regionalen Kompetenzstellen für Energieeffizienz (KEFF) in al-len 12 Regionen Baden-Württembergs. Die jeweilige KEFF soll flächendeckend vor allem kleine und mittelständische Unternehmen kostenlose und unabhängige Energieberatungsangebote vermitteln sowie bei der Einbindung in Unterneh-
Bis sie in der Lage sind, die Anträge zu
bearbeiten, werden noch Monate vergehen, frühestens im Sommer glaubt
die Bundesregierung, die versprochene Bearbeitungszeit von drei
Monaten erreichen zu können. Das ist unbefriedigend, wohl wahr, aber
eine Folge der Fehler und Versäumnisse der Vergangenheit, die nicht
über Nacht abgestellt werden können. Weil die Bundesregierung
unbedingt einen ausgeglichenen Haushalt brauchte, wurden die Stellen
beim Bamf gestrichen,
"Braucht Frankreich jetzt eine "Front
republicain", um den Vormarsch der Front National in letzter Minute
zu verhindern? Angesichts des großen FN-Stimmenvorsprungs bei der
ersten Runde der Regionalwahlen in einzelnen Regionen könnte die
Bildung einer werteorientierten Front aller demokratischen
Parteien der Fünften Republik zur Verhinderung eines Siegs der
Rechten ein starkes Zeichen sein – wenn auch eines der
demokratischen Ausgrenzung, das die