Badische Neueste Nachrichten: zu CDU-Parteitag Kommentar von Klaus Gassner

Der Karlsruher Kompromiss ist ein Kompromiss der
Formulierungskunst, aber den richtigen Schub hat ihm das ferne Berlin
verschafft. Denn wenn der Leitantrag heute eine satte Mehrheit
bekommt, dann liegt der Grund bei der SPD, die gerade ihren
Vorsitzenden und designierten Spitzenkandidaten beschädigt hat.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Sonntag aktuell: Kommentar zum neuen Klimavertrag von Paris

Natürlich, ungeachtet der Einigung gibt es
reichlich Grund zur Kritik. Das Abkommen beruht auf bloßen
Versprechungen der einzelnen Staaten und ist deshalb von
zweifelhafter Rechtsverbindlichkeit. Die Milliardenhilfen, die an
arme Länder fließen sollen, damit sie auf klimafreundliche
Energieträger umstellen können, sind nicht einklagbar. Dafür haben
die reichen Länder, allen voran die USA gesorgt. Und auch das
Stichwort Dekarbonisierung – damit i

Badische Neueste Nachrichten: Der Frust sitzt tief – Kommentar von RUDI WAIS

Diesen Dämpfer hat Sigmar Gabriel nicht
verdient. Er vor allem war es, der die SPD vor zwei Jahren nach einem
verkorksten Wahlkampf zurück in eine Bundesregierung geführt hat –
mit einem Koalitionsvertrag im Rücken, in dem mehr
Sozialdemokratisches steckt als es der Union lieb sein kann. Ihn nun
mit mageren 74 Prozent abzustrafen: Das ist, wieder einmal, eine
typisch sozialdemokratische Art des Krisenmanagements. Stimmen die
Umfragen oder das Bauchgefühl der Partei

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Feinstaub

Von der Umwelt-Apokalypse in Chinas Hauptstadt
Peking ist Stuttgart weit entfernt, doch die Luft ist auch hier
nicht so sauber, wie sie zum Schutz der Gesundheit sein sollte. Im
Kampf um saubere Luft gibt es aber durchaus Fortschritte. 2005 zählte
Stuttgart 187 Überschreitungstage beim Feinstaub. 2013 waren es 91,
im Vorjahr noch 64. Die EU hat festgelegt, dass 35 zulässig sind, und
droht Stuttgart jetzt mit Klage und Strafen. Die Stadt muss nun
zeigen, dass sie die EU-Knu

Badische Neueste Nachrichten: Klare Trennlinie – Kommentar von RUDI WAIS

Ein Hauch von Wahlkampf liegt schon in der Luft.
Während die Union mit ihrer Kanzlerin hadert und den Andrang der
Flüchtlinge am liebsten per Gesetz stoppen würde, hat die SPD sich
für das Kontrastprogramm entschieden und ihren Parteitag mit einem
demonstrativen Ja zu einem liberalen Asylrecht und einer großzügigen
Einwanderungspolitik eröffnet. Bei mehr als einer Million Menschen,
die in diesem Jahr schon nach Deutschland geflohen sind, kann man das
opti

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu LBBW

Es ist ein Kahlschlag mit Ansage: Dass da etwas
kommen würde, dürfte den 2000 Filial-Mitarbeitern der Landesbank
spätestens klargeworden sein, nachdem ihr Privatkunden-Vorstand
Michael Horn im Sommer erklärt hatte, die Bank stelle alle
Vertriebswege auf den Prüfstand, weil das Geschäft immer digitaler
wird. Und die Banken können froh sein, wenn solche Geschäfte
wenigstens noch über ihre eigenen Rechner laufen und nicht gleich
über branc