SharePoint Multiclient Anwenderstudie 2016: Unternehmen bewerten ihre SharePoint-Erfahrungen

SharePoint Multiclient Anwenderstudie 2016: Unternehmen bewerten ihre SharePoint-Erfahrungen

Stuttgart, 15.12.2015. Zum zweiten Mal hat die Hochschule der Medien (HdM) unter Leitung von Prof. Dr. Arno Hitzges und Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki in Zusammenarbeit mit dem Portal www.SharePoint360.de eine umfangreiche Anwenderstudie zum Thema SharePoint aufgelegt. Noch bis Anfang Januar können Unternehmen, Anwender, Entscheider, Berater und Techniker ihre Erfahrungen mit SharePoint bewerten. Bereits nach dem ersten Drittel des Befragungszeitraums haben sich mehr als 160 Teilnehmer a

VERBI GmbH vertraut der asknet AG den Online-Verifizierungsprozess für MAXQDA an

VERBI GmbH vertraut der asknet AG den Online-Verifizierungsprozess für MAXQDA an

Karlsruhe, 15. Dezember 2015 ? Das Berliner Unternehmen VERBI GmbH, einer der Pioniere in seiner Branche und Vorreiter bei Softwarelösungen für die Qualitative Datenanalyse, vertraut der asknet AG den Verifizierungsprozess im Online-Vertrieb der VERBI-Produkte an.
?Gerade für Online-Anbieter, die für unterschiedliche Bezugsgruppen Rabatte und Sonderkonditionen anbieten, ist es unabdingbar, dass nur die gewünschte Gruppe hiervon profitiert?, so Franz Schlickum, V

winkler unterstützt die Stiftung Hänsel+Gretel

winkler unterstützt die Stiftung Hänsel+Gretel

Der Nutzfahrzeugteilehändler winkler in Karlsruhe unterstützt die Stiftung Hänsel+Gretel mit 5.000 Euro. Die Spende wird für Projekte eingesetzt, die Kinder stark machen und vor Missbrauch schützen sollen.
Jedes Jahr haben zehn Niederlassungen der winkler Unternehmensgruppe Gelegenheit, an eine gemeinnützige Organisation in ihrer Region zu spenden. In diesem Jahr ist der winkler Betrieb in Karlsruhe einer davon. Betriebsleiter Uwe Seuferle hat sich ganz bew

Stuttgarter Nachrichten: CDU-Parteitag

"In der Sache ist Merkel keinen Fußbreit
zurückgewichen. Sie setzt in der Flüchtlingspolitik weiter auf
europäische Lösungen, lehnt nationale Alleingänge ab und findet
Obergrenzen noch nicht einmal der Erwähnung wert. Der Rummel der
Merkel-Kritiker? Ist zusammengefallen wie ein Kartenhaus, hat sich
zufriedengegeben mit ein paar nichtssagenden Formeln, die nun als
Erfolg verkauft werden. Das ist jämmerlich."

Pressekontakt:
Stuttgarter N

Badische Neueste Nachrichten: zu CDU-Parteitag Kommentar von Martin Ferber

Das Bemühen war offensichtlich: Nichts sollte
die Geschlossenheit infrage stellen, nichts Angela Merkel
beschädigen, während gleichzeitig die SPD ihren Vorsitzenden
demonstrativ abstraft und schwächt. Angela Merkel hat es wieder
einmal geschafft und die Partei auf ihren Kurs gebracht, wie beim
Atomausstieg, der Abschaffung der Wehrpflicht oder dem Mindestlohn.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bn

Was das E-Mail-Postfachüber die Persönlichkeit verrät

Umfrage unter 2000 Internet-Nutzern zum Umgang
mit E-Mails /// Drei unterschiedliche Typen: Der Gewissenhafte, der
Sammler, der Lässige /// Trend zur Professionalisierung der privaten
E-Mail-Kommunikation

Bis zum Jahreswechsel werden 537,1 Milliarden E-Mails in den
Postfächern deutscher Internet-Nutzer eingegangen sein – so viele wie
nie zuvor*. Wie gehen die Deutschen mit dieser Mail-Flut um? Wird das
Postfach regelmäßig aufgeräumt oder herrschen hier eher chao