Produktlaunch: CLARA Bewerbermanagement erscheint am 10.12.2015

Produktlaunch: CLARA Bewerbermanagement erscheint am 10.12.2015

Am Donnerstag, den 10. Dezember 2015 wird CLARA veröffentlicht. CLARA ist ein frisch konzipiertes Bewerbermanagementsystem, mit dem der Bewerbungsprozess wirklich klarer wird.

"Kunden von CLARA erreichen es, dass Sie in nur drei Stunden Einarbeitungszeit ihre erste Stellenausschreibung online stellen", freut sich Kai Bühler von der Herstellerfirma celanio GmbH aus Karlsruhe. "Wir laden alle Personaler und Fachabteilungen ein, CLARA kostenfrei auszuprobieren."
Mit d

Porsche Consulting stärkt den Bereich „Automobilzulieferer“ / Zusätzliche Verantwortung für Partner Fabian Piontek (FOTO)

Porsche Consulting stärkt den Bereich „Automobilzulieferer“ / Zusätzliche Verantwortung für Partner Fabian Piontek (FOTO)

Die Managementberatung Porsche Consulting verstärkt ihr
Beratungsfeld "Automobilzulieferer": Fabian Piontek (39), Partner für
den Bereich Beschaffung und Qualität, verantwortet vom 1. Januar 2016
an zusätzlich die Betreuung der Klienten aus der
Automobilzulieferindustrie.

"Mit dieser Zuordnung geht eine noch stärkere Betonung dieses für
uns wichtigen Geschäftsfeldes einher. Schließlich kommen wir aus der
Autoindustrie und bring

„Veraltete Forms Anwendungen sind auf neuen Browsern nicht mehr lauffähig“

In einem aktuellen Interview beleuchtet PITSS
Consulting Manager Patrick Walther das neue Release Oracle Forms 12c
und die Konsequenzen und Möglichkeiten für Unternehmen, die mit der
Forms Technologie arbeiten.

Der Launch von Oracle Forms 12c direkt vor der Oracle OpenWorld
2015 hat bei vielen Anwendern und IT-Verantwortlichen Hoffnungen auf
eine Fortsetzung der Forms Erfolgsgeschichte geweckt. Was neu ist,
was Unternehmen jetzt beachten müssen und wie sie am effizientes

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zschäpes Aussage

Das Gericht ist nicht zu beneiden. Die erste
Einlassung der Hauptangeklagten Beate Zschäpe hat den Münchener
NSU-Prozess um eine Posse, aber nicht um Erkenntnisse ergänzt.
Leider steht damit fest: Die Faktenbasis bleibt schmal, auf der das
Gericht wird entscheiden müssen. Umso bedeutender wird damit die
Arbeit der parlamentarischen NSU-Untersuchungsausschüsse – nicht
zuletzt in Baden-Württemberg. Es wäre erschütternd für die
Glaubwürdigke