Oft bekomme ich die Frage gestellt: Herr Waetke, brauchen wir ein Sicherheitskonzept?
Es gibt dazu vereinzelte Vorgaben aus verschiedenen Normen, aber: Ein Sicherheitskonzept ist letztlich eine gesammelte, ggf. etwas fundiertere und detaillierte Planung für den Gefahrenfall bzw. Notfall. Letztlich aber ist jeder (!) Veranstalter verpflichtet, grundsätzlich das zu tun, was erforderlich und zumutbar ist, um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten. Ob er das nun in
Projektarbeit wird im Zuge der Digitalisierung
wichtiger. Sie wird aktuell im Finance mit weitem Abstand genutzt, um
neue Lösungen und Prozesse einzuführen (92 %). Dennoch machen im
Finance nur 21 Prozent der Arbeitszeit Projektarbeit aus (im
Vergleich: IT 45 % und Produktionsplanung 39 %). Obwohl
vergleichsweise weniger Projekte durchgeführt werden, scheitert
lediglich jedes zehnte Finance-Projekt (im Vergleich: IT 15 % und
Produktionsplanung 21 %). So lauten die Erkenntnis
Der gemeinsame Feind IS eint im Augenblick das
Bündnis, das Ursula von der Leyen beschönigend ein "Zweckbündnis auf
Zeit" nennt. Ob es auch noch hält, wenn die einzelnen Akteure
beginnen, in Syrien ihr eigenes Süppchen zu kochen und ihre eigenen
Interessen durchzusetzen, ist fraglich. Denn das ist eine Lehre aus
der Geschichte: Der Feind meines Feindes ist alles – aber nicht
automatisch mein Freund.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Ga&
Der Aufsichtsrat der SV SparkassenVersicherung (SV) hat auf seiner
heutigen Sitzung Dr. Thorsten Wittmann zum neuen Vorstand Leben/IT
bestellt.
Herr Dr. Wittmann wird zum 01.01.2016 die Leitung des
Lebenressorts übernehmen. Er folgt damit auf Herrn Sven Lixenfeld,
der die SV zum Jahresende 2015 verlässt.
Herr Dr. Wittmann ist promovierter Mathematiker. Er ist 43 Jahre
alt, verheiratet und hat ein Kind. Er begann seine berufliche
Laufbahn bei der Mercedes-Benz Bank (Dai
Der Freibetrag gilt für bis zu zwei Betriebsveranstaltungen. Besucht ein Mitarbeiter mehr als zwei Betriebsfeiern, hat der Arbeitgeber das Wahlrecht, welche beiden Veranstaltungen er auswählt.