Neue Live-Video-Plattform? –be Here and There–: Dienste und Erlebnisse ortsunabhängig anbieten, nutzen, miterleben

Neue Live-Video-Plattform? –be Here and There–: Dienste und Erlebnisse ortsunabhängig anbieten, nutzen, miterleben

+ ?myWorld? testen: Nikoläuse und Weihnachtmänner per Live-Video in die eigene Wohnung holen
Die neue Internet-Plattform –be Here and There– führt Angebot und Nachfrage in Sachen Live-Video-Dienste zusammen. ?Mit –be Here and There– werden bisher ortsgebundene Dienstleistungen und Erlebnisse mobil, für Anbieter ergibt sich daraus ein vollkommen neuer Sales und Marketing Channel?, sagt Kai Schick, Gründer von –be Here and There–. ?Nutzer erhalten über

Badische Neueste Nachrichten: zu Klimagipfel Kommentar von Martin Ferber

Zu allen Zeiten und auf allen Kontinenten
beschleunigte das Klima politische und gesellschaftliche
Entwicklungen, dramatische Klimaveränderungen sorgten unter anderem
für den Untergang der Römer, der Maya und der Inka. Wenn heute in
Paris die Weltklimakonferenz beginnt, auf der sich die internationale
Staatengemeinschaft auf verbindliche Ziele zur Begrenzung des
CO2-Ausstoßes einigen will, um den menschengemachten Klimawandel in
den Griff zu bekommen, sollte der Blick

Sonntag aktuell: Assistenzsystemen im Straßenverkehr

Die Marktdurchdringung voranzutreiben, ist der
richtige Ansatz. Hier hilft auch, dass es im Crashtest der
Sicherheitsorganisation Euro-NCAP nur noch die von allen
Autoherstellern angestrebten fünf Sterne gibt, wenn ein Wagen bei der
Fußgängererkennung punkten kann. Ohne intelligente autonome
Bremssysteme wird dies nicht gelingen. Je mehr Autos darüber
verfügen, um so besser. Denn ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie
Fußgänger oder Radler sind

Sonntag aktuell: Assistenzsystemen im Straßenverkehr

Die Marktdurchdringung voranzutreiben, ist der
richtige Ansatz. Hier hilft auch, dass es im Crashtest der
Sicherheitsorganisation Euro-NCAP nur noch die von allen
Autoherstellern angestrebten fünf Sterne gibt, wenn ein Wagen bei der
Fußgängererkennung punkten kann. Ohne intelligente autonome
Bremssysteme wird dies nicht gelingen. Je mehr Autos darüber
verfügen, um so besser. Denn ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie
Fußgänger oder Radler sind

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur starken Zuwanderung

Bund und Länder haben sich durch eine
Grundgesetzänderung dazu verpflichtet, demnächst keine Schulden mehr
zu machen. Staatsschulden sind eine massive Umverteilung von unten
nach oben. Nun wird wohl die Politik die Flüchtlingskrise als Vorwand
benutzen, um die Schuldenbremse zu umgehen. Obwohl die
Flüchtlingskrise eher eine selbst verschuldete Notsituation darstellt
und nicht einfach so über Deutschland hereingebrochen ist. "Wir
schaffen das." So h

Badische Neueste Nachrichten: Nicht nur Sonnenschein – Kommentar von MARTIN FERBER

Die akuten Herausforderungen zur Bewältigung der
Flüchtlingskrise sind das eine, sie sind dank der guten Konjunktur
und der Steuereinnahmen in Rekordhöhe im Augenblick zu bewältigen.
Problematischer aber sind die strukturellen Probleme des Haushalts,

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de