Für ökologische Qualität und nachhaltigen Konsum
Für ökologische Qualität und nachhaltigen Konsum
Für ökologische Qualität und nachhaltigen Konsum
Anziehungspunkte für Besucher aus Nah und Fern
Modern, benutzerfreundlich, zielgruppenorientiert: Das ist der neue Internetauftritt der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH. Konzeptionell, grafisch und technisch überarbeitet, orientiert sich die neue Website nun absolut an den Bedürfnissen der Nutzer. Die technische Basis der Website bildet das Content Management System SixCMS. Konzeption und technische Umsetzung erfolgten durch den Internetdienstleister Sesinta Interactive, Premium Partner der Six Offene
Ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem
eigentlich eine größtmögliche internationale Kooperation vonnöten
wäre, bricht nun ein Konflikt entlang der Linien des totgeglaubten
Kalten Krieges auf. Wenn sich Russen, Türken und andere in Syrien
jetzt erst recht ausschließlich für die eigenen Interessen ins Zeug
legen statt den gemeinsamen Feind IS ins Visier zu nehmen, nützt das
nur den Dschihadisten.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
K
Motivation und Fachwissen für die Welt von morgen – sieben international renommierte Experten auf einer Bühne
Das Webinar am 27. November um 10 Uhr informiertüber die Handhabung und Vorteile der Lösung, die Unternehmen Zugang zu Übersetzungstechnologie und -dienstleistungen der Spitzenklasse bietet
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen – Fachkurse für die Arzt- und Zahnarztpraxis
Die von Sozialministerin Altpeter vorgeschlagene
Erhöhung des Kindergeldes für Alleinerziehende um 100 Euro für das
erste Kind wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Dazu zählt auch
die Wiederbelebung des viel zu lange vernachlässigten sozialen
Wohnungsbaus. Bezahlbare Mieten vor allem in den Ballungszentren sind
ebenso wichtig für die soziale Teilhabe wie der freie Zugang zu
Bildung und Kommunikation oder die Kinderbetreuung. Für diese
Erkenntnis
Warum sich Kunden mehr und mehr an der UIG Union Rente dank CEO Arthur Ziegler erfeuen
Erschreckende Armutslage zwingt auch künftige Landesregierung zum Handeln