Stuttgarter Zeitung: Beamtenbund Baden-Württemberg kündigt eine Verfassungsklage an

Massive Kritik übt der baden-württembergische Beamtenbund an den Eckpunkten der grün-schwarzen Landesregierung für den Nachtragshaushalt 2018/2019. „Wir sind sehr enttäuscht darüber, dass trotz eines Haushaltsüberschusses von 2,8 Milliarden Euro und sprudelnden Steuereinnahmen nichts für den öffentlichen Dienst getan wird – obwohl dort die Nachwuchssorgen immer größer werden“, sagte Landesbund-Chef Kai Rosenberger der „Stuttgarter Zeitung“ und […]

Stuttgarter Nachrichten: zur Abwahl Kauders als Fraktionschef

Zum ersten Mal seit 1973, als sich Carl Carstens gegen Richard von Weizsäcker und Gerhard Schröder durchsetzte, war bei der Wahl des CDU/CSU-Fraktionschefs nicht nur ein Kandidat angetreten. Anfangs belächelt und als chancenlos eingeschätzt, entwickelte sich die brave Brinkhaus-Bewerbung nicht zuletzt im Wirbelsturm des Maaßen-Unwetters dann aber rasant. Jetzt hat Merkel es mit einer Fraktion […]

Stuttgarter Zeitung: Die Kapitulation der Bischöfe/Hilft gegen Missbrauch nur ein totaler Umbau der katholischen Kirche?

Den grausigsten Blick in den Abgrund rissen die Forscher mit ihrem Befund auf, die Missbrauchsquote sei gar nicht gesunken. Und das, obwohl spätestens seit den Skandalen in den USA und in Deutschland die Sensibilität gewachsen sein müsste. Die absoluten Missbrauchszahlen sind offenbar nur zurückgegangen, weil es weniger Priester gibt. Damit aber wachsen die Belastungen für […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Anti-Plastik-Strategie der EU

Es ist nicht absehbar, dass Kunststoffe aus der industrialisierten Konsumgesellschaft verschwinden. Sicher, man kann versuchen, die Flut an Plastiktüten beim Einkaufen zu reduzieren. Hochwertige Kunststoffe werden aber in Zukunft eher noch mehr in Fahrzeugen, in der Medizin, bei der Verpackung und Logistik gebraucht. Es kann bei einer sinnvollen Anti-Plastik-Strategie also nur zum Teil darum gehen, […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Maaßen

Der Komödienstadel – das war mal bayerisches TV-Theater. Seit der Bundestagswahl vor einem Jahr spielt er in Berlin als gesamtdeutsche Politshow. In Dauerserie präsentiert von CDU, CSU und SPD. Die jüngste Posse: die Beförderung von Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär nach dessen Versagen als Verfassungsschutzchef. In der Dauerschleife der Koalitionskrisen ist der Fall Maaßen aber tatsächlich […]

Bruno Aregger spricht beim „Turmgespräch“ des Swiss Business Hub Germany

Bruno Aregger spricht beim „Turmgespräch“ des Swiss Business Hub Germany

Stuttgart, 21. September 2018. Am 17. Oktober findet das „Turmgespräch mit Blick auf die Schweiz“ statt. Veranstalter ist der Swiss Business Hub Germany, die offizielle Wirtschaftsförderung der Schweiz in Deutschland. Einer der Referenten ist der Business- und Unternehmervordenker Bruno Aregger. Der Schweizer Unternehmer, Buchautor und Vortragsredner beschäftigt sich intensiv mit den Themen Wirtschaftsethik, Management, Unternehmertum […]

Katholische Schwangerenberatung: Jede dritte Klientin thematisiert schwierige Wohnsituation

Stuttgart, 21. September – Die Zahl der Beratungsfälle in den Schwangerschaftsberatungsstellen der Caritas und beim Sozialdienst Katholischer Frauen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist in den Jahren 2015 bis 2017 um mehr als 12 Prozent angestiegen. Von den im Jahr 2017 beratenen 7381 Frauen thematisierten fast 30 Prozent ihre schwierige Wohnsituation. Fast 20 Prozent waren auf […]

Erstmals in Baden-Württemberg: „Kandidat-O-Mat“ zur OB-Wahl wird freigeschaltet

Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) bietet erstmals in Baden-Württemberg einen ?Kandidat-O-Mat? zu Oberbürgermeisterwahlen an. Heute wird er freigeschaltet ? zur OB-Wahl in Offenburg am 14. Oktober 2018. Vor wenigen Tagen ging er zur OB-Wahl  in Villingen-Schwenningen am 7. Oktober 2018 online. Das spielerische Informationsangebot per Internet eröffnet die Möglichkeit, die eigenen politischen Positionen mit […]

Elektrobranche trifft sich in Stuttgart

Die baden-württembergische Elektro-Branche trifft sich am 29.September zum 22. Unternehmerforum des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg in Stuttgart. Elektro-Betriebe können sich in über 20 Vorträgen über neue Trends informieren und sich an Infoständen der Fachverband-Partner von aktuellen Technologien selbst ein Bild machen. Dabei steht das Motto ?Connecting the future? im Vordergrund. Weiterbildung und Austausch Wie […]