Ohne zu dramatisieren und durchsichtige politische Schuldzuweisungen zu treffen: Der skandalöse Fall des unter- und eingetauchten Hussein K. gibt einen starken Hinweis darauf, dass deutsche Behörden ab Sommer 2015 die Kontrolle über die ankommenden Flüchtlinge in zu vielen Fällen verloren zu haben scheinen. Mit schlimmen Spätfolgen – Einzelfälle hin oder her. Es ist eben nicht […]
Die Parteien dürfen sich über die neuerdings wieder zunehmende Spendenbereitschaft von Firmen und vermögenden Privatsponsoren freuen. Mit Großzügigkeit oder staatsbürgerlicher Verantwortung hat das weniger zu tun, eher mit dem heraufziehenden Wahljahr. Gewiss, Parteien benötigen Geld in der Kasse, um ihrer im Grundgesetz beschriebenen Rolle gerecht zu werden. Aber müssen es unbedingt Firmenspenden sein? In Zeiten […]
Will man die Digitalisierung schaffen, müssen auch die Schulen mitziehen. Dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik missfällt sehr, dass der Informatikunterricht nun nur an Gymnasien angeboten werden soll. Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, reagiert auf die aktuelle Ankündigung von Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU), aufgrund von Lehrermangel nur an den Gymnasien den Informatikunterricht […]
Gerade die Personalie Rex Tillerson zeigt, welchen Stresstest der Neue im Weißen Haus bald der altehrwürdigen US-Verfassung zumuten dürfte. Denn wegen seiner großen Russlandnähe ist es längst nicht sicher, dass die US-Konservativen im Senat Trumps Kandidaten fürs Außenamt akzeptieren. Generell beruhigte Obama unlängst: Sein Nachfolger werde „schnell merken, wenn seine Neigungen auf die Realität stoßen. […]
Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg feiert den Auftakt zum Jubiläumsjahr 2017 mit einer Festveranstaltung in Stuttgart, zu wir Ihre Redaktion einladen: Am 9. Januar 2017 ab 15:30 Uhr in der Sparkassenakademie, Pariser Platz 3 A. Das Grußwort spricht Manfred Lucha, Minister für Soziales und Integration, Baden-Württemberg. Auf dem Höhepunkt von Wirtschaftskrise und Hungersnot gründete Königin Katharina […]
– Umsatz wächst 2016 um 6 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro – Anzahl der Mitarbeiter steigt erstmals über 38.000 – Starker Ausbau der Prüfkapazitäten in Asien-Pazifik – 13 Jahre kontinuierliches Wachstum der Expertenorganisation Sicherheit ist eine global stark nachgefragte Dienstleistung. Davon profitiert die weltweit tätige Expertenorganisation DEKRA, die im Jahr 2016 das 13. Jahr in […]
Die Qualität im Bereich der Bankberatung nachhaltig zu steigern, ist das Ziel der QIDF. Die Gesellschaft hat bereits zahlreiche Konzepte und Strategieansätze entwickelt, um die Prozesse in Banken zum Wohle der Endkunden zu optimieren. „Bei allem was wir tun, haben wir einen hohen Qualitätsanspruch an uns selbst und an alle Partner, mit denen wir zusammenarbeiten. […]
Eines aber ist nicht mehr zu ändern, und das bleibt das bedrückendste Defizit: Vor Gericht wird das Ausmaß der Übergriffe nicht mehr geklärt werden können. Auch dieses Bild von Köln wird bleiben. Viel zu wenig Fälle werden verhandelt, weil es zwar glaubwürdige Opfer gibt, aber meistens keine zweifelsfrei identifizierten Täter. Vor allem bei allen 16 […]
Ja, die Türkei verdient Solidarität. In dem Moment, in dem das Land vom vierten schweren Terroranschlag dieses Jahres durch mutmaßlich kurdisch-nationalistische Täter getroffen wird, verlieren die aktuell erheblichen Belastungen der deutsch-türkischen Beziehungen jede Bedeutung. Mit Blick nach vorn muss sich Erdogan allerdings fragen lassen, wie hilfreich es ist, dass er den Umgang mit der kurdischen […]