Mattarella hat mit dem Regierungsauftrag eine Entscheidung getroffen, die vor allem ein Signal an Europa ist: Mit Gentiloni kann Italien am Donnerstag beim Treffen des Europäischen Rates in Brüssel wieder als halbwegs verlässlicher Partner auftreten. Gentiloni wird auch ein würdiger Gastgeber sein bei den Feierlichkeiten zur Unterzeichnung der Römischen Verträge vor 60 Jahren am 25. […]
Der Aufstieg zum Bahn-Chef wird für Pofalla kein Selbstläufer. Denn nun beginnt für ihn die Feuertaufe. Als Chef der Infrastruktur-Sparte muss er Managementfähigkeiten wie noch nie zeigen und beweisen, dass er aufwendige Projekte ebenso im Griff hat wie deren Kosten. Als Infrastruktur-Vorstand wird er auch beim Großprojekt Stuttgart 21, an dem sein Vorgänger gescheitert war, […]
Im Rahmen der Initiative ?Digital Workshop on Campus? besuchten rund 3.000 Teilnehmer unsere Digital-Trainings an Universitäten und Hochschulen in Stuttgart, Hohenheim, Karlsruhe, Pforzheim und Reutlingen. Erstmals wurden in Baden-Württemberg neben Unternehmen auch Studierende und Absolventen digital geschult. Die Bilanz: Über 90 Prozent der Teilnehmer sagten uns anschließend, dass sie die Trainings weiter empfehlen werden. Zwei […]
Die Postcon Unternehmensgruppe, Tochtergesellschaft der niederländischen PostNL, erwirbt von der Holtzbrinck Publishing Group die Anteile an der PIN Mail AG sowie am bundesweiten Briefnetzwerk Mail Alliance. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständige Kartellbehörde. Seit 2009 waren Postcon und die Holtzbrinck Publishing Group an beiden Gesellschaften in Form […]
Der sich nun abzeichnende Kompromiss überzeugt nicht. Ehrenamtliche Richter sind den hauptamtlichen gleichgestellt und sollten wie diese jeden Anschein von Befangenheit vermeiden. Zwar tragen sie keine Robe, sondern normale Kleidung, doch umso mehr müssen sie auf Neutralität achten – auch auf äußerliche. Das ist eher eine Frage der Psychologie als der Jurisprudenz, denn wer als […]
Mehrstaatlichkeit gehört zur deutschen Wirklichkeit, ohne zu stören. Kinder mit einem deutschen und einen ausländischen Elternteil erwerben in der Regel per Geburtsrecht dauerhaft beide Staatsangehörigkeiten. Gleiches gilt – seit 2014 ohne Zwang, sich zwischen dem 18. und 23. Lebensjahr für einen Pass entscheiden zu müssen – auch für Kinder ausländischer Eltern, wenn sie sich bis […]
Stuttgart – Die Arbeit der Caritas Rottenburg-Stuttgart mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe zeigt, dass viele der freiwilligen Helfer mittlerweile aus-gebrannt sind. Den Ehrenamtlichen macht unter anderem die Flut an Formularen zu schaffen, die die Geflüchteten zu bewältigen haben. Vom Integrationskurs über Fahrkostenerstattung, dem Antrag auf Hartz IV, Antrag auf Umzug oder Übersetzung von Zeugnissen – […]
Sieben der besten deutschen Handwerksgesellen kommen aus der Region Stuttgart. Mit Spitzenleistungen haben sie den diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in ihrem Ausbildungsberuf dominiert. Die Feierstunde für die Top-Gesellen findet am Samstag, 10. Dezember ab 10:30 Uhr im Messe- und Congress Centrum in Münster/Westfalen statt. Nach dem Sieg auf Kammerebene, für den die Prüfungsnote ausschlaggebend […]
Im Pocket-Format: Neue Baupreise 2017 für Neu- und Altbau ? jetzt auch für barrierefreies Bauen Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) sind die beiden Handbücher ?BKI Baupreise kompakt 2017″ in den Ausgaben Neubau und Altbau erschienen. Diese neuen Kompakt-Bücher liefern zu 86 Leistungsbereichen konzentrierte Baupreis-Erfahrungen. Auch für barrierefreies Bauen sind ab sofort zahlreiche Kurztext-Positionen mit Preisangaben […]