Top Manager gab Einblick in die Praxis beim Kronberger Kamingespräch der Integrata (FOTO)

Top Manager gab Einblick in die Praxis beim Kronberger Kamingespräch der Integrata (FOTO)

Am 12. Oktober 2016 lud die Integrata AG, der europäische Full
Service-Anbieter für Qualifizierungen, zum vierten Mal in Folge zu
den Kronberger Kamingesprächen im Schlosshotel Kronberg ein. Im
Rahmen eines Dialogvortrags wurde das Thema der Veranstaltung
"Unternehmenserfolg – Arbeitgeberattraktivität als messbarer
Erfolgsfaktor" erörtert. Gesprächspartner waren Professor Dr. Gunther
Olesch, Geschäftsführer der Phoenix Contact GmbH &

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Abschneiden der baden-württembergischen Schüler in der IQB-Studie

Auf der Suche nach den Ursachen sind alle
Beteiligten daher gut beraten, zur Abwechslung mal keine
Weltuntergangsszenarien zu malen und nicht die üblichen
Schuldzuweisungen auszupacken. Es wäre auch falsch, wenn die Debatte
um die richtige Schulstruktur von vorn beginnt oder die breite Front
aus Lehrerverbänden, Elternvertretern und manch einem
Bildungspolitiker wieder mal neue Lehrerstellen fordert – getreu dem
Motto: viel hilft viel. Das ist nachweislich ein Irrglaube.

Safety Champions 2016 ausgezeichnet / DEKRA Award für Spitzenleistungen im Dienste der Sicherheit (FOTO)

Safety Champions 2016 ausgezeichnet / DEKRA Award für Spitzenleistungen im Dienste der Sicherheit (FOTO)

Die drei Preisträger heißen Truckers Life, Voith und AXA

– Hochkarätig besetzte Jury würdigt innovative Sicherheitskonzepte
– Feierliche Verleihung in Düsseldorf

Die DEKRA Safety Champions 2016 stehen fest: die Truckers Life
Stiftung (Sicherheit im Verkehr), Voith (Sicherheit bei der Arbeit)
sowie AXA (Kategorie Sicherheit zu Hause) haben mit ihren Ideen und
ihrem Engagement für mehr Sicherheit die hochkarätig besetzte Jury
überzeugt. D

Stuttgarter Zeitung: zu den Vorkehrungen gegen eine Immobilienblase

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
überzieht mit seinem jüngsten Plan, der Notmaßnahmen gegen künftige
Spekulationsblasen auf den Immobilienmärkten vorsieht. Die
Kreditvergabe in Deutschland ist nicht mit der früheren
Kasinomentalität in den Vereinigten Staaten und Spanien zu
vergleichen. Wer in der jüngsten Zeit ein Hypothekendarlehen
aufgenommen hat, kann davon ein Lied singen. Um die gesetzlichen
Anforderungen zu erfüllen, mu

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Haushalt in Baden-Württemberg

Ohnehin sind es die üppigen Steuereinnahmen, die
darüber hinwegtäuschen, dass Grün-Schwarz es mit dem stets
proklamierten Sparkurs gar nicht so ernst meint. Denn die
Koalitionäre eint vor allem, dass sie gern Geld ausgeben. Unterm
Strich stehen im nächsten Jahr netto rund 600 Stellen mehr als im
vergangenen Jahr. Das Haushaltsvolumen steigt um mehr als eine
Milliarde Euro auf insgesamt 48 Milliarden Euro. Was das mit Sparen
zu tun hat? Überhaupt nichts

eltefa: Mit stabiler E-Handwerks-Konjunktur ins neue Jahr

eltefa: Mit stabiler E-Handwerks-Konjunktur ins neue Jahr

Die Unternehmen aus dem E-Handwerk im Land blicken bei guter Auftrags- und Stimmungslage zuversichtlich auf die nächsten Monate und die anstehende eltefa 2017 ? dies geht aus der aktuellen Herbstumfrage der baden-württembergischen Elektrohandwerke hervor.
Die E-Handwerke in Baden-Württemberg sind unverändert positiv gestimmt: 72,0 Prozent der Fachbetriebe bewerten ihre gegenwärtige wirtschaftliche Lage mit gut (Herbst 2015: 72,1 %). Mit diesem Ergebnis setzt sic

Integrata und BMW gewinnen zwei renommierte Europäische Trainingspreise des BDVT / Auszeichnung für das innovativste Konzept für optimierte Weiterbildungsplanung in Unternehmen (FOTO)

Integrata und BMW gewinnen zwei renommierte Europäische Trainingspreise des BDVT / Auszeichnung für das innovativste Konzept für optimierte Weiterbildungsplanung in Unternehmen (FOTO)

Die Integrata AG und die BMW Group wurden am 19.10.2016 mit dem
Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching des BDVT und
dem einmaligen Europäischen Innovationspreis ausgezeichnet. Das
Prädikat "Innovationspreis" unterstreicht ausdrücklich das
innovative, toolgestützte "Agile Vorgehensmodell", das Integrata im
Auftrag der BMW Group im 100. Jahr der Firmengeschichte entwickelte.
Ziel war die Optimierung der Planungsprozesse de