Dennoch darf bei aller Wut und Trauer nicht
vergessen werden, dass Sanel M. nicht nur ein Leben nahm, sondern
auch sein eigenes ruiniert hat. "Das Leben des Angeklagten wird
künftig auch von Angst bestimmt sein", hatte sein Verteidiger vor dem
Urteil erklärt. Schon im Gefängnis wurde Sanel M. von einem
Mithäftling die Nase gebrochen. Zahlreiche Morddrohungen gingen ein.
Eine Resozialisierung des Täters scheint in Deutschland praktisch
ausgeschlossen zu se
Die Deutsche Annington, der neue Vermieter,
steht ebenfalls für weitreichende Mieterrechte, was sich schon daran
zeigt, dass sie die Sozialcharta komplett übernommen hat. Sie sieht
im wirtschaftsstarken Stuttgart offenbar große Chancen, auch
langfristig Leerstände zu vermeiden. Dass die Annington, die nichts
zu verschenken hat, pro Wohnung weit mehr an Patrizia bezahlt, als
Patrizia seinerzeit an die Landesbank überweisen musste, wirft jedoch
die Frage auf, ob die
Wenn sie sich das Auto ihrer Wahl kaufen
könnten, würden sich die meisten Deutschen derzeit für ein Sport
Utility Vehicle (SUV) entscheiden. Knapp dahinter liegt der
klassische Sportwagen und auf Platz drei die normale
Mittelklasselimousine. Wer konkret ein neues Auto sucht, plant
derzeit meist mit 12.500 Euro und mehr. Bei der Ausstattung ist die
Klimaanlage das beliebteste Extra. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage
von CreditPlus unter 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren
Die verbreitete Impfmüdigkeit sorgt mit dafür,
dass Deutschland innerhalb Europas zu Recht als Seuchenschleuder
gilt. Dagegen hilft sanfter Druck, wie ihn die Große Koalition nun
ausüben will, vor allem aber Aufklärung. Kinderkrankheiten wie die
Masern sind nicht harmlos, sondern potenziell tödlich. Es ist
fahrlässig, sich dagegen nicht zu schützen und so andere zu
gefährden. Doch zur Aufklärung gehört, Impfrisiken nicht zu
verschw
Kommt man der frechen Verweigerung Athens aus
vorgeblich gesamteuropäischer Verantwortung entgegen, dürften jene
Kräfte in anderen aufbegehrenden Krisenländern wie Spanien oder
Portugal, auch Italien, weiter Auftrieb erhalten, die sich den harten
Reformvorgaben nicht mehr beugen wollen. Ganz abgesehen von den
Verwerfungen, die Angela Merkel nicht mal in ihrer eigenen, zunehmend
nervösen Bundestagsfraktion ohne Blessuren unter Kontrolle halten
dürfte. Kommt es d