Die Alternative für Deutschland ist momentan vor
allem eins: schwer erträglich. Ununterbrochen gibt es neue Meldungen
über Intrigen, Verunglimpfungen, Rücktrittsforderungen und
Rücktritte. Die Streitereien in der AfD sind so heftig, dass die
Partei weniger als drei Jahre nach ihrer Gründung vor einer
grundsätzlichen Klärung steht: so wie bisher kann es nicht
weitergehen. Parteichef Bernd Lucke will diesen Showdown. Er will
eine endgültige Entsch
Eine schäbigere Art, auf Hilfsbereitschaft und
Gastfreundschaft zu spucken, lässt sich kaum denken. Sie schreit nach
einer konsequenten Ausschöpfung aller gesetzlichen Möglichkeiten
durch Ermittler und Justiz. Die Großrazzia der Polizei an 20 Orten
kann nur ein Anfang sein. Am Ende muss die konsequente Bestrafung der
Täter stehen. Und danach, wann immer es geht, die Abschiebung.
Grausame Vereinfacher werden jetzt erst recht behaupten, Asyl sei
Kriminalitä
Um jungen Menschen früh einen Einblick in die spannende Welt der Immobilienwirtschaft zu ermöglichen und Absolventen attraktive Einstiegsmöglichkeiten zu bieten, fördert die Süddeutsche Wohnen GmbH das innovative Begabtenprogramm „Honours Course“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürthen-Geislingen. In einem Gastvortrag am 28.04.2015 stellte Geschäftsführer Dr. Christian Jaeger das energieeffiziente Wohnkonzept der SÜDEWO vor und warb f
Russland sonnt sich wieder ganz und gar in
seiner militärischen Stärke. Auch die Dikta¬torendichte auf der
Ehrentribüne erinnert an glücklicherweise überwundene So¬wjetzeiten.
Wer wollte da behaupten, es stehe zum Besten in Russlands
Außenbeziehungen? Selten wurde augenfälliger inszeniert, wie isoliert
das Land derzeit dasteht. Schwankend zwischen Trotz,
Einkreisungsängsten und imperialen Allüren. So entpuppt sich, was
die Führun
Die Kritiker des immer selbstherrlicher
agierenden türkischen Staatschefs warnen zu Recht davor, dass Erdogan
daran arbeitet, in seinem Land ein Präsidialsystem einzuführen. Im
Moment ist seine Rolle des ersten Mannes im Staate noch mit jener des
deutschen Bundespräsidenten vergleichbar – er ist also vor allem
Repräsentant. Doch mit einer Zweidrittelmehrheit im Parlament könnte
das geändert und könnten die Machtbefugnisse Erdogans extrem
ausgebaut wer
Viel Zeit, sich im Glanz seines Triumphs zu
sonnen, wird David Cameron nicht haben. Denn Großbritanniens Probleme
dulden keinen Aufschub. Zuallererst die wirtschaftlichen. Zwar wird
die Dynamik der Insel von vielen Kontinentaleuropäern neidisch
beäugt. Doch London braucht eine seriöse Haushaltspolitik. Und es
muss die chronisch niedrige Produktivität bekämpfen sowie dringend
seine marode Infrastruktur verbessern. Zudem drohen zwei Jahre der
Unsicherheit mit
Um den festgefahrenen Bahn-Tarifkonflikt doch
noch zu lösen, will Bahn-Chef Rüdiger Grube am Freitag nach eigenen
Worten "die nächste Stufe zünden". Das sagte Grube laut einem Bericht
der "Stuttgarter Zeitung" am Donnerstagabend in Esslingen. Nachdem
die Lokführergewerkschaft GDL den Vorschlag des Bahnvorstandes
abgelehnt hatte, den früheren brandenburgischen Ministerpräsidenten
Matthias Platzeck (SPD) als Vermittler einzuschalten, habe
Die Intellior AG gewinnt gemeinsam mit Infraserv Höchst und ProzessPartner den Process Solutions Award der gfo in der Kategorie "Prozessorientierte Lösungen"
Wer die Aufbau- und Ablauforganisation einmal sauber dokumentiert hat, kann darauf aufbauend viele wichtige Aufgaben im Unternehmen mit deutlich reduziertem Aufwand erfolgreich meistern. Dies schafft nicht nur die Basis für eine prozessorientierte Arbeitsweise, sondern auch die Möglichkeit zum Aufbau e