Wechsel im Aufsichtsrat der Integrata AG / José Montes und Benoît Félix – neue Aufsichtsräte der Integrata AG

Mit sofortiger Wirkung hat die Integrata AG zwei
neue Mitglieder im Aufsichtsrat: José Montes, Vorstandsvorsitzender
der Cegos Gruppe, und Benoît Félix, Mitglied des Vorstands der Cegos
Gruppe.

Mit der amtlichen Bestellung lösen die beiden Cegos Vorstände die
bisherigen Aufsichtsräte Pieter van Halem und Hans-Ulrich Holdenried
ab. Der Vorstand und Mitgründer der CornerstoneCapital AG Pieter van
Halem und Hans-Ulrich Holdenried, Unternehmensberater

Europäische Union verspielt Vertrauen

Reader–s Digest-Studie: Jeder dritte Deutsche
schenkt der Regierung und der Europäischen Union Vertrauen – Tendenz
fallend

Partnerschaft, Liebe, Ehe – 65 Prozent der Deutschen vertrauen der
Institution Ehe, es gibt keine andere Institution, der sie so sehr
vertrauen. Der Kirche, Regierung sowie der Europäischen Union
attestiert fast jeder Dritte (jeweils 29%) einen Vertrauensstatus.
Allerdings ist die Tendenz stark fallend: im Jahr 2002 empfanden noch
40 Prozent der Deutsche

Stuttgarter Nachrichten: Tarifkonflikt

Für die angestellten Lehrer war aber nach dem
großen Schluck aus der Pulle nicht mehr genug übrig. In Sonntagsreden
betont jeder Politiker, wie wichtig Bildung ist. Wenn es aber darum
geht, den ohnehin schweren Beruf attraktiv zu halten, stehen die
Lehrer häufig ohne Unterstützung da. Verhandlungsführer Frank
Bsirske hat andere Prioritäten gesetzt. Ihm war augenscheinlich die
untere Lohngruppe wichtiger als die Gruppe der Lehrer. Unter den
Verdi-Mitgli

Sonntag aktuell: zu Deutschlands Rolle

Andere Mächte sind abgelenkt oder schwach.
Deutschland aber schlägt sich nicht schlecht. Zwar tut Europa uns
nicht den Gefallen, in Harmonie strikte Fiskalregeln zu befolgen,
doch die Kanzlerin reagiert flexibel und mit dem Willen zum
Ausgleich. In existenziellen Fragen – bei der Rettung des Euro oder
in der Konfrontation mit Wladimir Putin – übt Merkel Geduld und
Entschlossenheit. Mit anderen Worten: Deutschland hat damit begonnen
zu führen – und viele in

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Terrorprozess/Stuttgart/Urteile

Dennoch ist die Androhung einer Strafe nicht das
alleinige geeignete Mittel, den gewalttätigen Islamismus
auszutrocknen, denn Abschreckung allein zieht bei Fanatikern nicht.
Die Gesellschaft muss sich fragen, wie es dazu kommen kann, dass
junge Moslems sich dem Kampf anschließen. Sie fühlen sich offenbar
ausgeschlossen und diskriminiert. Der IS und seine Untergruppen
locken mit einem Zusammengehörigkeitsgefühl und Anerkennung. Auch
Prävention ist notwendig, u

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Maut

Lustlos, missmutig und wider besseres Wissen hat
die Mehrheit der Großen Koalition das windige Prestigeprojekt der CSU
durchgewinkt – finanziell unausgegoren und europarechtlich
fragwürdig. Die SPD hat die Maut nie gewollt, die CDU-Kanzlerin die
Maut im Bundestagswahlkampf sogar explizit abgelehnt, nur die CSU hat
sie forciert. Als eine Macht-Maut. Eine projektverliebte
Selbstbeweihräucherung. Als ein Muskelspiel unter erkennbar schlaffer
Haut. Aber vielleicht steckt ja doch m

LNC Group: Six ist Top-Performer im MAM-Markt

Six dreht erfolgreich am Market Performance Wheel. Die LNC Group bestätigt Six als einen der führenden Anbieter im MAM-Markt. Insbesondere die SixOMC Technologie und die Zukunftsfähigkeit wurden als herausragend bewertet.
Die LNC Group hat die Six Offene Systeme GmbH in Ihrer aktuellen Studie Market Performance Wheel als einen der Top Performer im MAM-Markt eingestuft. Das Ranking stellt die acht besten Lösungen vor und bietet einen fundierten Überblick übe

Veranstaltungsreihe „CRM bei…“

Erfolgreiche Unternehmen aus Deutschland öffnen ihre Türen und bieten einen Blick hinter die Kulissen ihrer Ideen und Konzepte im Kunden-beziehungsmanagement. Die Infoman AG lädt ein zur ersten kostenfreien Veranstaltung dieser Veranstaltungsreihe „CRM bei Dornbracht“ am Mittwoch, 15.04.2015.

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Rolle des Co-Piloten bei der Flugkatastrophe

"Menschen können zum Ergebnis kommen, dass ihr
Dasein für sie nicht mehr lebenswert ist. Leben können scheitern. Und
dann gibt es Wege, dem Leben ein Ende zu setzen. Das ist tragisch und
traurig, aber verstehbar ist auch dies. Aber das Verstehbare ist
überschritten, wenn mit dem Auslöschen der eigenen Existenz andere
Unschuldige, man denke an die Schüler von Haltern, in den Tod
gerissen werden. Ganz zu schweigen von dem Fall, dass hier aggressive
Tötun

Neue OEM-Partnerschaft: TimeLine Consulting und CTO Balzuweit

Neue OEM-Partnerschaft: TimeLine Consulting und CTO Balzuweit

Die CTO Balzuweit GmbH und die TimeLine Consulting GmbH & Co. KG schließen strategische Partnerschaft im Bereich Archivanbindung von ERP-Systemen.
Die TimeLine Consulting GmbH und Co. KG und die CTO Balzuweit GmbH gehen zukünftig gemeinsame Wege, wenn es darum geht, das hauseigene ERP-System von TimeLine und Archivsysteme zu verbinden. Mit der OEM-Partnerschaft zwischen TimeLine Consulting und der CTO Balzuweit soll der reibungslose Datenaustausch zwischen ERP- und Archiv