Ab 01.01.2015: Kapitalflussrechnung nach DRS21

Wir begleiten Sie bei der erforderlichen Umsetzung in Ihrem SAP- oder Non-SAP-System entsprechend der aktuellen Gesetzeslage
Wir begleiten Sie bei der erforderlichen Umsetzung in Ihrem SAP- oder Non-SAP-System entsprechend der aktuellen Gesetzeslage
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht Umfrage:
Bürger im Westen halten deutlich häufiger Zwiesprache mit Gott als in
den neuen Bundesländern
Mehr als die Hälfte der in Deutschland lebenden Bürger beten –
nicht unbedingt regelmäßig, aber immer wieder. Das ergab eine Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins
Reader–s Digest (April-Ausgabe). Demnach sind es 56 Prozent, die
beten: 31 Prozent gelegentlich, 19 Prozent rege
Politiker sollten sich nur dann ins Krisengebiet
begeben, wenn sie zur Bewältigung der Katastrophe vor Ort einen
konkreten Beitrag leisten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie
nur wertvolle Ressourcen binden, die für die Bergungsmaßnahmen besser
eingesetzt wären. Es ist zwar bewegend zu sehen, wie die
Regierungschefs Frankreichs, Spaniens und Deutschlands im Leid
zusammenfinden. Doch für diese Geste, die tröstenden Worte müssen die
Regierungschefs nic
Mit jedem Nachrichtenfetzen, mit jeder
Information, werden die Fragezeichen größer und wächst die Bestürzung
über den Tod der 150 Menschen an Bord des Airbusses – darunter 16
Gymnasiasten aus Nordrhein-Westfalen, die mit ihren Lehrern auf dem
Rückflug von einem Schüleraustausch waren. Während sie in den Tod
flogen, stießen Abiturienten in Baden-Württemberg gerade auf das Ende
ihrer Abiturprüfungen an und freuten sich Menschen im Sü
Internet-Marketing rückt als wichtiger Bereich einer positiven Unternehmensentwicklung in den Fokus
Zertifizierte Verbindungstechnik
"Ob höhere Mehrwertsteuer, Steuern auf Alkohol
und Tabak, späteres Renteneintrittsalter oder eine letzte Chance für
Inhaber von Schwarzgeld-Konten, reinen Tisch zu machen – die
griechische Regierung hat die Gelegenheit, die Halbherzigkeit ihrer
Vorgängerinnen zu überwinden. An ihr liegt es, Realitäten
anzuerkennen. Und sie muss lernen, dass die Euro-Schuldenkrise und
Reparationsforderungen für Verbrechen aus dem Zweiten Weltkrieg
nichts miteinander
Anmoderation:
Sehr gute Zahlen und zwei große Trends: Das Jahr 2014 war für die
Mercedes-Benz Bank mit Sitz in Stuttgart ein erfolgreiches Jahr: Das
Neugeschäft ist gewachsen, die Marktpräsenz wurde deutlich
gesteigert, Fuhrparkmanagement und Gebrauchtwagengeschäft verzeichnen
die höchsten Zuwächse. Franz Reiner, der Vorstandsvorsitzende der
Mercedes-Benz Bank, zog heute (Montag, 23.3.) bei der
Jahrespressekonferenz eine rundum positive Bilanz des
Neugründung Bereich ?Two-Wheeler and Powersports?
Trelleborg Sealing Solutions mit neuem, futuristischem Messestand auf Hannover Messe