Stuttgarter Nachrichten: Griechenlands Reparationsforderungen

Die griechische Rhetorik ist unklug und
ärgerlich, weil darin Dinge vermischt werden – die
Schuldenproblematik und die Frage von Reparationen -, die nichts
miteinander zu tun haben. Natürlich trifft es zu, dass Deutschland
nach dem Zweiten Weltkrieg den Aufschwung nicht aus eigener Kraft
schaffte, sondern ihn unter anderem einem Schuldenschnitt verdankte.
Doch auch Griechenland wurden bereits Schulden erlassen. Die aktuelle
Misere hat zudem andere Hintergründe: Sie wurzelt v

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Steinbrück

Eine Partei auf dem falschen Dampfer. Steinbrück
sieht das ähnlich. Auch deshalb hält er die im Wahlkampf noch von ihm
leidenschaftlich mitgetragene Rente mit 63 – zusammen mit der
CSU-Mütterrente bis 2030 rund 160 Milliarden Euro teuer – für falsch.
Doch sein Ruf, beide Beschlüsse für zwei Jahre auszusetzen, um die
eingesparten 17 Milliarden für Investitionen einzusetzen, klingt
schwach. Wie die mahnende Frage, ob unsere Kinder und Enkel solche
Ma&szl

Risiken für die Wirtschaft durch den weichen Euro und fehlende Investitionen

Risiken für die Wirtschaft durch den weichen Euro und fehlende Investitionen

Die Bundesregierung geht für 2015 von einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent aus. Und Finanzminister Wolfgang Schäuble plant für 2015 erstmals seit 1969 mit der "schwarzen Null". Für Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Lapp Gruppe, sind diese Zahlen nur schöner Schein. "Diese positiven Zahlen kommen vor allem durch den gestiegenen Konsum und die niedrigen Zinsen zustande. Und der Konsum wird vor allem dadurch befeuert, dass die Menschen

Stuttgarter Nachrichten: Griechenlands Regierung spielt ein schmutziges Spiel

Mag sein, dass die Nerven nach einer durch
überhebliche Großmäuligkeit gewonnenen Wahl mittlerweile bloß liegen.
Mag sein, dass die Aufgabe, das Land wieder halbwegs zukunftstauglich
zu machen, die politische Kraft bei weitem übersteigt. Mag sein, dass
man sich im Überschwang nationaler Selbstüberschätzung an den
riesigen Herausforderungen verhoben hat. Gut möglich auch, dass man
einfach den völlig falschen Ton wählt, hilfswillige, aber