Stuttgarter Nachrichten: Fahren ohne Fahrerlaubnis: Reus

Fahren ohne Fahrerlaubnis ist beinahe ein
Allerweltsdelikt, wobei das nicht verharmlosend gemeint ist. Es
trifft Menschen, die ihren Führerschein verloren oder die noch nie
einen besessen haben. So wie Marco Reus. Was den Fall heraushebt, ist
die Prominenz des Delinquenten. Reus ist als Fußballer ein Star. Aber
das trifft es nicht ganz. In seiner Generation ist er der wohl
Begabteste. Damit steht er, im Unterschied zu anderen, die gegen
Paragraf 21 Straßenverkehrsgesetz ver

Mal was anderes als Weihnachtskarten – der AkzoNobel DACH Weihnachtsfilm

Mal was anderes als Weihnachtskarten –  der AkzoNobel DACH Weihnachtsfilm

Es ist Anfang Dezember und gerade erst 7 Uhr morgens – vor dem AkzoNobel-Werksgelände in Stuttgart fährt ein großer Weihnachtsschlitten vor. Er ist festlich geschmückt und beladen mit vielen großen und kleinen Geschenken. Im Schulungszentrum wird der Schlitten bereits erwartet – viele Hände laden ihn ab und bringen ihn in Position. Die Helfer sind allerdings keine Weihnachtswichtel, sondern das Marketing-Team von AkzoNobel.
Was hinter dieser Aktion steckt

Mehr als jedes sechste neue Haus ist ein Fertighaus (FOTO)

Mehr als jedes sechste neue Haus ist ein Fertighaus (FOTO)

Die Mehrheit der Deutschen, die sich ihren Traum vom Eigenheim
erfüllt, baut ganz konventionell "Stein auf Stein". Doch der
Fertigbau hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Zulauf
gewonnen.

Mit 15,6 Prozent war im September 2014 jedes sechste neu gebaute
Ein- bzw. Zweifamilienhaus ein Fertighaus, wie Zahlen des
Bundesverbands Deutscher Fertigbau zeigen. Vor zehn Jahren war es
noch jedes siebte. Besonders beliebt ist diese Bauweise in
Baden-Württemberg:

Stuttgarter Nachrichten: Erbschaftsteuer

Bei dieser Steuer geht es für viele Firmen ums
Eingemachte: Unter ungünstigen Umständen bleibt den Erben nichts
anderes übrig, als die übernommene Firma zu zerschlagen,
auszuplündern oder zu verkaufen, um dem Staat zu geben, was des
Staates ist. Doch ein geschwächtes Unternehmen fällt womöglich nicht
nur als Steuerzahler aus, sondern auch als Arbeitgeber. Es wäre also
fatal gewesen, wenn das Bundesverfassungsgericht die Sonderregeln fü

Axivion Bauhaus Suite unterstützt weitere aktuelle Programmierstandards der Automobilindustrie und Medizintechnik – Neue Version 6.2

Axivion, Anbieter von Lösungen und Werkzeugen
zum Software-Erosions-Schutz, vertreibt ab sofort die neue Version
6.2 seiner Bauhaus Suite. Mit dem Programmierstandard MISRA C 2012
unterstützt das Produkt die jüngste Fassung eines weiteren wichtigen
Standards für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme in der
Automobilindustrie. Zudem steht den Nutzern ab sofort auch für die
Programmiersprache C# die komplette Analysetiefe zur Verfügung, was
bei C und C+

Eine gute Verdauung bestimmt das Wohlbefinden (FOTO)

Eine gute Verdauung bestimmt das Wohlbefinden (FOTO)

Magazin Reader–s Digest informiert über die große Bedeutung des
Darms – Weihnachtsmenü fordert den Magen

Es geht ganz schnell: zu viel gegessen, zu großen Stress gehabt –
und schon meldet sich der Bauch spürbar. Kaum ein anderes Organ im
menschlichen Körper reagiert so sensibel wie der Darm. Woran liegt
das? Das Magazin Reader–s Digest widmet sich in seiner Januar-Ausgabe
ausgiebig dem Verdauungstrakt und zeigt auf, wie er die Gesundheit
und Stimmun

Warum das Schwein ein Glücksbringer ist (FOTO)

Warum das Schwein ein Glücksbringer ist (FOTO)

Landzeitschrift daheim in Deutschland berichtet zum Jahreswechsel
Wissenswertes rund um die Sau

Wer zum Jahreswechsel seiner Familie oder guten Freunden eine
Freude machen will, schenkt nicht selten ein Schwein als
Glücksbringer. Aber was hat eine Sau mit Glück zu tun? Die
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader–s Digest
berichtet in ihrer Januar-Ausgabe viel Wissenswertes zur Lebensweise
des Schweins und zur Frage, warum das Tier das Image eines
Gl&

Stuttgarter Nachrichten: Mahle

Für Mahle dürfte der Wechsel ein Glücksgriff
sein: Scheider kennt das raue Geschäft in der Zulieferbranche wie nur
wenige andere. Er war dabei, als Bosch den Technologiewandel
einleitete und sich ein Standbein für die Ära nach dem
Verbrennungsmotor sicherte. All diese Erfahrungen sind kaum bezahlbar
für Mahle , dem dieser Wandel noch bevorsteht, weil Kolben,
Nockenwellen und Ventile eben nur im Benzin- und im Dieselmotor
gebraucht werden. Zwar gibt es auch

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesverfassungsgericht/Schwesig/NPD

Innerhalb kurzer Zeit hat das
Bundesverfassungsgericht das Recht hochrangiger staatlicher
Repräsentanten verteidigt, sich trotz des grundsätzlichen Gebots
parteipolitischer Neutralität in den politischen Meinungskampf
einzumischen – und offen gegen nationalistische, extremistische oder
ausländerfeindliche Gruppierungen aufzutreten. Diese Urteile stärken
die Demokratie gegen ihre Feinde.

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, mit welcher Intensität
sich